Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
559 Bytes hinzugefügt ,  19:49, 30. Nov. 2011
Zeile 14: Zeile 14:  
==Verbreitete Desinformation über Gesundheitsthemen==
 
==Verbreitete Desinformation über Gesundheitsthemen==
 
Medizinlaie Vialls verbreitete auch abwegige Ansichten zu Themen aus der Gesundheit. So verbreitete er 2004 einen Internetartikel mit dem Titel "Rauchen schützt vor Lungenkrebs" in dem er den wissenschaftlich erwiesenen Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und der Entstehung von bestimmten Krebsarten bestritt. Analoge Versuche den bekannten Zusammenhang zu verharmlosen oder zu leugnen waren bereits von der Tabakindustrie unternommen worden.
 
Medizinlaie Vialls verbreitete auch abwegige Ansichten zu Themen aus der Gesundheit. So verbreitete er 2004 einen Internetartikel mit dem Titel "Rauchen schützt vor Lungenkrebs" in dem er den wissenschaftlich erwiesenen Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und der Entstehung von bestimmten Krebsarten bestritt. Analoge Versuche den bekannten Zusammenhang zu verharmlosen oder zu leugnen waren bereits von der Tabakindustrie unternommen worden.
 +
 +
Es sind im Tabakrauch viele Stoffe bekannt geworden, die als krebserregend gelten. Das Bundesverfassungsgericht stellte 1997 fest, dass Rauchen nach heutigem medizinischem Kenntnisstand Krebs und Herz- und Gefäßkrankheiten verursacht und damit zu tödlichen Krankheiten und Gesundheitsgefahren für nicht rauchende Mitmenschen führt. Bei Tabakerzeugnissen handelt es sich um Genussmittel, bei deren bestimmungsgemäßer Verwendung Gesundheitsschäden regelmäßig auftreten.<ref>BVerfG, B. v. 22. Januar 1997, Az. 2 BvR 1915/91, in: BVerfGE 95, 173</ref>
    
==Werke==
 
==Werke==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü