Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
14 Bytes hinzugefügt ,  22:00, 16. Jul. 2011
Zeile 13: Zeile 13:  
Die Methode beruht auf vermehrtem Trniken von Flüssigkeiten, einem Tee aus verschiedenen Wurzeln, Vitamin B6, [[Nahrungsergänzungsmittel]]n, Glyzerin und Kräutern wie Petersilie.<ref>Hortensienwurzel, Wasserdostwurzel, Eibischwurzel, Goldrutentinktur, Ingwerwurzelkapseln, Bärentraubenkapseln, Glyzerin, Vitamin B6, Magnesiumoxid, Petersilie.</ref> In der Werbung zur Methode wird beleglos behauptet, dass diese Nierenreinigung zu einer "Auflösung von Nierensteinen und –kristallen" führe, und sich auch "arthritische und rheumatische Ablagerungen" auflösten. Nach Clark eigne sich diese Methode auch bei Anwensenheit von Nierenkrebs.<ref>Clark H: ''The Cure for All Advanced Cancers'', S. 560ff.</ref>
 
Die Methode beruht auf vermehrtem Trniken von Flüssigkeiten, einem Tee aus verschiedenen Wurzeln, Vitamin B6, [[Nahrungsergänzungsmittel]]n, Glyzerin und Kräutern wie Petersilie.<ref>Hortensienwurzel, Wasserdostwurzel, Eibischwurzel, Goldrutentinktur, Ingwerwurzelkapseln, Bärentraubenkapseln, Glyzerin, Vitamin B6, Magnesiumoxid, Petersilie.</ref> In der Werbung zur Methode wird beleglos behauptet, dass diese Nierenreinigung zu einer "Auflösung von Nierensteinen und –kristallen" führe, und sich auch "arthritische und rheumatische Ablagerungen" auflösten. Nach Clark eigne sich diese Methode auch bei Anwensenheit von Nierenkrebs.<ref>Clark H: ''The Cure for All Advanced Cancers'', S. 560ff.</ref>
   −
=="Nierenspülung" durch Flüssigkeitszufuhr==
+
=="Nierenspülung" durch übermässige Flüssigkeitszufuhr==
 
Ein häufig zu hörende Empfehlung zu einer Nierenspülung oder Nierenreinigung bezieht sich auf einen erhöhten Konsum von Flüssigkeiten, der die notwendigen täglichen Trinkmengen deutlich übersteigt. Alternativ gibt es auch Empfehlungen die Flüssigkeiten aus einer Wassermelonendiät zu gewinnen. Wieder eine andere Art einer Nierenreinigung ist die Flüssigkeitszufuhr durch Infusionen mit physiologischer Kochsalzlösung.
 
Ein häufig zu hörende Empfehlung zu einer Nierenspülung oder Nierenreinigung bezieht sich auf einen erhöhten Konsum von Flüssigkeiten, der die notwendigen täglichen Trinkmengen deutlich übersteigt. Alternativ gibt es auch Empfehlungen die Flüssigkeiten aus einer Wassermelonendiät zu gewinnen. Wieder eine andere Art einer Nierenreinigung ist die Flüssigkeitszufuhr durch Infusionen mit physiologischer Kochsalzlösung.
  
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü