Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:  
Der türkische ehemalige Polizist [[Muammer Yildiz]] behauptet diverse "Magnetmotoren" gebaut zu haben, die im Sinne eines Perpetuum Mobile ohne externe Zufuhr von Energie funktionieren sollen. Das genaue Prinzip hält Yildiz geheim. Für seine Magnetmotoren bot Yildiz Investoren Vermarktungsrechte an. Bei Vorführungen funktionierten die gezeigten Prototypen immer nur für wenige Minuten, oder wurde nur wenige Minuten lang betrieben, sodaß der Verdacht der Verwendung versteckter Batterien oder Antriebsfedern nicht ausgeräumt werden kann.
 
Der türkische ehemalige Polizist [[Muammer Yildiz]] behauptet diverse "Magnetmotoren" gebaut zu haben, die im Sinne eines Perpetuum Mobile ohne externe Zufuhr von Energie funktionieren sollen. Das genaue Prinzip hält Yildiz geheim. Für seine Magnetmotoren bot Yildiz Investoren Vermarktungsrechte an. Bei Vorführungen funktionierten die gezeigten Prototypen immer nur für wenige Minuten, oder wurde nur wenige Minuten lang betrieben, sodaß der Verdacht der Verwendung versteckter Batterien oder Antriebsfedern nicht ausgeräumt werden kann.
 
===MAG8 - Magnetkraftwerk der Firma Energiemacher GmbH===
 
===MAG8 - Magnetkraftwerk der Firma Energiemacher GmbH===
Die Stuttgarter Firma Energiemacher GmbH<ref>Energiemacher GmbH, Zettachring 10a, D- 70567 Stuttgart
+
Die Stuttgarter Firma Energiemacher GmbH macht auf ihren Webseiten Werbung für ihr Produkt "MAG8 Magnetkraftwerk". Nach Angaben der Firma soll ihr Magnetkraftwerk auf Basis einer so genannten [[Magnetvoltaik]] und "intermolekularen Quantenfeldfluktuation" funktionieren und als Magnetvoltaik-Konverter "unbegrenzt" Energie durch "Auskoppelung aus einem Quantenfeld" liefern. Erste Produkte sollten 2011 auf den Markt kommen.
.Amtsgericht Stuttgart HRB 735460, Dipl.-Phys. Dirk Schadach</ref> macht auf ihren Webseiten Werbung für ihr Produkt "MAG8 Magnetkraftwerk". Nach Angaben der Firma soll ihr Magnetkraftwerk auf Basis einer so genannten [[Magnetvoltaik]] und ''intermolekularen Quantenfeldfluktuation'' funktionieren und als Magnetvoltaik-Konverter "unbegrenzt" Energie durch ''Auskoppelung aus einem Quantenfeld'' liefern. Erste Produkte sollen 2011 auf den Markt kommen.
      
==Beispiele gescheiterter Projekte==
 
==Beispiele gescheiterter Projekte==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü