Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  00:14, 9. Jul. 2011
Zeile 14: Zeile 14:  
Nach wenigen, dürftigen Informationen die zur Methode vorliegen, handelt es sich um einer Form der [[Eigenbluttherapie]]. Dem Patienten wird eine geringe Menge Blut entnommen, das sodann mittels [[Dunkelfeldmikroskopie]] begutachtet und ausserhalb des Körpers mit Ozon angereichert wird. Therapeutisch werden drei Spritzen mit homöopathischen Mitteln eingesetzt. Die genaue Zusammensetzung der Mittel wird von Linek geheimgehalten. Das Geheimhalten von eingesetzten Mitteln ist ein typisches Merkmal der Spagyrik gewesen.
 
Nach wenigen, dürftigen Informationen die zur Methode vorliegen, handelt es sich um einer Form der [[Eigenbluttherapie]]. Dem Patienten wird eine geringe Menge Blut entnommen, das sodann mittels [[Dunkelfeldmikroskopie]] begutachtet und ausserhalb des Körpers mit Ozon angereichert wird. Therapeutisch werden drei Spritzen mit homöopathischen Mitteln eingesetzt. Die genaue Zusammensetzung der Mittel wird von Linek geheimgehalten. Das Geheimhalten von eingesetzten Mitteln ist ein typisches Merkmal der Spagyrik gewesen.
   −
Als mit der Methode behandelbare Erkrankungen wird ein großes Spektrum unterschidelichster Krankheiten genannt: Bluthochdruck, Infektionen durch Bakterien, Pilze und Viren, Gicht, Allergien, Asthma, Borreliose, Herz-Kreislauf-Leiden, Thrombosen, Depressionen, grauer Star oder Schlaganfall.
+
Als mit der Methode behandelbare Erkrankungen wird ein großes Spektrum unterschidelichster Krankheiten genannt: Bluthochdruck, Infektionen durch Bakterien (inklusive MRSA) Pilze und Viren, Gicht, Allergien, Asthma, Borreliose, Herz-Kreislauf-Leiden, Thrombosen, Depressionen, grauer Star oder Schlaganfall.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü