Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
408 Bytes hinzugefügt ,  20:31, 2. Jul. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Wiki-Watch.jpg|Logo (Bild: Wiki-Watch")|360px|thumb]]
 
[[image:Wiki-Watch.jpg|Logo (Bild: Wiki-Watch")|360px|thumb]]
'''Wiki Watch''' ist der Name eines internetbasierten privaten Projekts, das sich im Eigenverständnis als ein System zur Beurteilung der Qualität von Wikipedia-Artikeln darstellt. Auf den Webseiten von Wiki-Watch firmiert das Projekt auch als ''Arbeitsstelle im Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Medienrecht' der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)''.  
+
'''Wiki Watch''' ist der Name eines umstrittenen internetbasierten privaten Projekts, das sich im Eigenverständnis als ein System zur Beurteilung der Qualität von Wikipedia-Artikeln darstellt. Auf den Webseiten von Wiki-Watch firmiert das Projekt auch als ''Arbeitsstelle im Studien- und Forschungsschwerpunkt ,Medienrecht' der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)''.  
    
Obwohl links oben auf der Homepage von "Wiki-Watch" das Logo der Europa-Universität Viadrina zu finden ist, gehört laut Denic die Homepage von "Wiki-Watch" jedoch nicht der Viadrina, sondern ist auf die Privatadresse von Wolfgang Stock angemeldet. Auch das Logo der Marke "Wiki-Watch" ist von Stock privat geschützt und registriert worden.<ref>http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020100520442/DE</ref>
 
Obwohl links oben auf der Homepage von "Wiki-Watch" das Logo der Europa-Universität Viadrina zu finden ist, gehört laut Denic die Homepage von "Wiki-Watch" jedoch nicht der Viadrina, sondern ist auf die Privatadresse von Wolfgang Stock angemeldet. Auch das Logo der Marke "Wiki-Watch" ist von Stock privat geschützt und registriert worden.<ref>http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020100520442/DE</ref>
Zeile 7: Zeile 7:     
Anlass zur Entstehung von Wiki-Watch soll nach Angaben der Macher eine Kontroverse um zu Guttenbergs zehnten Vornamen Wilhelm gewesen sein.  
 
Anlass zur Entstehung von Wiki-Watch soll nach Angaben der Macher eine Kontroverse um zu Guttenbergs zehnten Vornamen Wilhelm gewesen sein.  
 +
 +
Das Projekt geriet in die Kritik, als sich herausstellte, dass die Wiki-Watch Mitarbeiter auch dann Artikel bei der Wikipedia bewerteten, wenn sie selbst zuvor an diesen Veränderungen vorgenommen hatten. Des weiteren kam der Vorwurf auf, dass das Projekt auch dazu gedient haben könnte, Artikel zu Medikamenten der Firma Sanofi vor kritischen Bewertungen von Fachleuten in Schutz zu nehmen.
    
==Wikipedia-Artikel Bewertungen==
 
==Wikipedia-Artikel Bewertungen==
Mit Mitteln der Statistik bewerten die WikiWatch Beteiligten einzelne Artikel der Wikipedia hinsichtlich ihrer Qualität. Dabei werden Sterne vergeben, das Maximum sind 6 Sterne. Die Kontrolle über die eigenen Bewertungen erfolgt durch Wiki-Watch selbst.
+
Mit Mitteln der Statistik bewerten die WikiWatch Beteiligten einzelne Artikel der Wikipedia hinsichtlich ihrer Qualität. Dabei werden Sterne vergeben, das Maximum sind 6 Sterne. Die Kontrolle über die eigenen Bewertungen erfolgt durch Wiki-Watch selbst.  
    
=="Sockenpuppen-Aktivitäten" bei der deutschsprachigen Wikipedia==
 
=="Sockenpuppen-Aktivitäten" bei der deutschsprachigen Wikipedia==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü