Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  11:18, 8. Apr. 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
Der Begriff Kosmobiologie wurde 1914 von dem Wiener Arzt Fritz Wehofer (1888 - 1921) geprägt, der nur 32 Jahre alt wurde und unter dem Pseudonym ''Friedrich Feerhow'' mehrere Bücher zu Themen wie [[Spiritismus]] und [[Telepathie]] schrieb und übersetzte. Verbreitet wurde er seit den 1940er Jahren vor allem von dem Astrologen Reinhold Ebertin (1901 - 1988). Dessen Sohn, der Psychologe, Heilpraktiker und [[Reinkarnationstherapie|Reinkarnationstherapeut]] Baldur Ebertin (geb. 1933) beschäftigt sich ebenfalls mit dem Thema. Er ist Autor einiger im Selbstverlag erschienener Bücher mit Titeln wie ''Das [[Karma|karmische]] Gedächtnis – Reinkarnation und neues Bewußtsein'' oder ''Das ABC der Kosmobiologie - Von der seriösen Astrologie zur ganzheitlichen Kosmobiologie''. Baldur Ebertin wird auch als "Schulungsreferent" der 1956 gegründeten ''KAA – Kosmobiologischen Akademie Aalen – Arbeitsgemeinschaft e.V.'' genannt.
 
Der Begriff Kosmobiologie wurde 1914 von dem Wiener Arzt Fritz Wehofer (1888 - 1921) geprägt, der nur 32 Jahre alt wurde und unter dem Pseudonym ''Friedrich Feerhow'' mehrere Bücher zu Themen wie [[Spiritismus]] und [[Telepathie]] schrieb und übersetzte. Verbreitet wurde er seit den 1940er Jahren vor allem von dem Astrologen Reinhold Ebertin (1901 - 1988). Dessen Sohn, der Psychologe, Heilpraktiker und [[Reinkarnationstherapie|Reinkarnationstherapeut]] Baldur Ebertin (geb. 1933) beschäftigt sich ebenfalls mit dem Thema. Er ist Autor einiger im Selbstverlag erschienener Bücher mit Titeln wie ''Das [[Karma|karmische]] Gedächtnis – Reinkarnation und neues Bewußtsein'' oder ''Das ABC der Kosmobiologie - Von der seriösen Astrologie zur ganzheitlichen Kosmobiologie''. Baldur Ebertin wird auch als "Schulungsreferent" der 1956 gegründeten ''KAA – Kosmobiologischen Akademie Aalen – Arbeitsgemeinschaft e.V.'' genannt.
   −
Die hier thematisierte Kosmobiologie ist nicht mit der Exobiologie zu verwechseln (die manchmal auch Kosmobiologie genannt wird), die wissenschaftlich untersucht, unter welchen Bedingungen sich auf anderen Himmelskörpern Leben entwickelt haben könnte. Auch wird der Begriff von einigen Anbietern auf dem Esoterikmarkt für alle möglichen Dienstleistungen verwendet. Die [[Kosmobiologische Empfängnisplanung]] des tschechischen Arztes Eugen Jonas zur Empfängnisverhütung und -planung in Abhängigkeit von Mondphasen könnte man dagegen als eine spezielle Anwendung der Kosmobiologie bezeichnen.
+
Die hier thematisierte Kosmobiologie ist nicht mit der Exobiologie zu verwechseln (die manchmal ebenfalls Kosmobiologie genannt wird), die wissenschaftlich untersucht, unter welchen Bedingungen sich auf anderen Himmelskörpern Leben entwickelt haben könnte. Auch wird der Begriff von einigen Anbietern auf dem Esoterikmarkt für alle möglichen Dienstleistungen verwendet. Die [[Kosmobiologische Empfängnisplanung]] des tschechischen Arztes Eugen Jonas zur Empfängnisverhütung und -planung in Abhängigkeit von Mondphasen könnte man dagegen als eine spezielle Anwendung der Kosmobiologie bezeichnen.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü