Änderungen

710 Bytes hinzugefügt ,  20:38, 1. Apr. 2011
Zeile 52: Zeile 52:  
Im Umfeld von Joao de Deus hat sich in Abadiânia ein Business um Unterkünfte und Transporte entwickelt. Gerüchteweise wurde bekannt, dass João de Deus selbst in Abadiânia drei Pensionen (pousadas) besitzt und somit auf diese Weise zusätzlich vom Rummel um seine Heilbehauptungen profitiert. Auch wird von Insidern berichtet, dass Taxifahrer sich weigern, Touristen zu anderen "curanderos" der Umgebung zu fahren. Auch soll die örtliche Polizei Druck auf Touristen oder Reiseorganisatoren ausüben, die zu anderen Heilern der Region Kontakt aufnehmen.<br>Hinzu kommt ein weiterer internationaler Geschäftszweig um internationale Reise- und Zimmerreservierungen und Begleitungen usw. An diesem sind insbesondere Nicht-Brasilianer beteiligt. Auch auf Auslandsreisen ergeben sich Einnahmequellen durch so genannte "Spenden" an die "Casa", die im Preis von organisierten Reisen inbegriffen sind. Reisen aus Deutschland kosten mehr als 2.000&nbsp;Euro. Aber auch Auslandsauftritte von João de Deus werden vermarktet. Nach Angaben der Firma EARTH OASIS sollen sich alleine in Deutschland im Jahre 2006 12.000&nbsp;Personen für die "4.&nbsp;Europäischen Geistheilungstage" mit João de Deus angemeldet haben, bei Kosten von 90&nbsp;Euro pro Tag (12000 x&nbsp;90 =&nbsp;1,08&nbsp;Millionen Euro).<br>Einer der Anbieter für João de Deus-Reisen ist die Schweizer Psychologin und [[Aura]]balancerin Beatrice Wiesli mit ihrem Unternehmen "Lichtfluss" aus Winterthur.<ref>Beatrice Wiesli, 8400&nbsp;Winterthur</ref>
 
Im Umfeld von Joao de Deus hat sich in Abadiânia ein Business um Unterkünfte und Transporte entwickelt. Gerüchteweise wurde bekannt, dass João de Deus selbst in Abadiânia drei Pensionen (pousadas) besitzt und somit auf diese Weise zusätzlich vom Rummel um seine Heilbehauptungen profitiert. Auch wird von Insidern berichtet, dass Taxifahrer sich weigern, Touristen zu anderen "curanderos" der Umgebung zu fahren. Auch soll die örtliche Polizei Druck auf Touristen oder Reiseorganisatoren ausüben, die zu anderen Heilern der Region Kontakt aufnehmen.<br>Hinzu kommt ein weiterer internationaler Geschäftszweig um internationale Reise- und Zimmerreservierungen und Begleitungen usw. An diesem sind insbesondere Nicht-Brasilianer beteiligt. Auch auf Auslandsreisen ergeben sich Einnahmequellen durch so genannte "Spenden" an die "Casa", die im Preis von organisierten Reisen inbegriffen sind. Reisen aus Deutschland kosten mehr als 2.000&nbsp;Euro. Aber auch Auslandsauftritte von João de Deus werden vermarktet. Nach Angaben der Firma EARTH OASIS sollen sich alleine in Deutschland im Jahre 2006 12.000&nbsp;Personen für die "4.&nbsp;Europäischen Geistheilungstage" mit João de Deus angemeldet haben, bei Kosten von 90&nbsp;Euro pro Tag (12000 x&nbsp;90 =&nbsp;1,08&nbsp;Millionen Euro).<br>Einer der Anbieter für João de Deus-Reisen ist die Schweizer Psychologin und [[Aura]]balancerin Beatrice Wiesli mit ihrem Unternehmen "Lichtfluss" aus Winterthur.<ref>Beatrice Wiesli, 8400&nbsp;Winterthur</ref>
   −
Noch höhere Einnahmen wurden im März 2011 anlässlich einer Massenheilungsveranstaltung in Wien erzielt, die von einer "Art and Healing GmbH" aus Königstetten<ref>"Art and Healing GmbH, Neuwaldeggerstraße 13, A-3433 Königstetten</ref> eines Josef Schöffmann. Wie die Wiener "Wien heute" berichtete, behandelte João de Deus 14.000 zahlende Besucher in vier Tagen, pro Tag also circa 3500 Personen. Der Preis, der verlangt wurde, um weiss gekleidet kurz den Geistheiler sehen zu dürfen war 139 €. In den vier Tagen wurden also zwei Millionen Euro eingenommen. Hinzu kamen noch Einnahmen in unbekannter Höhe für João-Devotionalien (Dreiecke, heiliges Wasser usw.). Besucher berichteten von stundenlangen Wartezeiten. Diese Reise war die erste Europa-Reise des Wunderheilers seit 2006.
+
Noch höhere Einnahmen wurden im März 2011 anlässlich einer Massenheilungsveranstaltung in Wien erzielt, die von einer "Art and Healing GmbH" aus Königstetten<ref>"Art and Healing GmbH, Neuwaldeggerstraße 13, A-3433 Königstetten</ref> eines Josef Schöffmann. Wie die Wiener "Wien heute" berichtete, behandelte João de Deus 14.000 zahlende Besucher in vier Tagen, pro Tag also circa 3500 Personen. Der Preis, der verlangt wurde, um weiss gekleidet kurz den Geistheiler sehen zu dürfen war 139 €. In den vier Tagen wurden also zwei Millionen Euro eingenommen. Hinzu kamen noch Einnahmen in unbekannter Höhe für João-Devotionalien (Dreiecke, heiliges Wasser usw.). Besucher berichteten von stundenlangen Wartezeiten. Zusätzlich zum Auftritt traten auf der Veranstaltung Referenten aus dem [[alternativmedizin]]ischen Bereich auf. Diese sind teilweise identisch mit Ärzten, die in Brasilien für ein so genanntes [[Elektrosensibilität|"Funklochklinik"-Hotel]] als Therapeuten genannt werden, so z.B. [[Juliane Sacher]], [[Joachim Mutter]] oder [[John Gruia Ionesco]]<ref>Liste der Referenten nach Angabe des Veranstalters:<br>Dr. Ulrich Volz, Bodensee-Zahnklinik Meersburg<br>Dr. Juliane Sacher, Frankfurt<br>Dr. Christfried Preußler, Überlingen<br>Dr. Christoph Plothe, Alzey<br>Dr. Joachim Mutter, Umweltklinik Konstanz<br>Prof. John Ionescu, Spezialklinik Neukirchen<br>Prof. Klaus Heinemann, Sunnyvale (CA), USA.</ref> Diese Reise war die erste Europa-Reise des Wunderheilers seit 2006.
    
==Geistheilige sexuelle Übergriffe==
 
==Geistheilige sexuelle Übergriffe==
18.323

Bearbeitungen