Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
15 Bytes entfernt ,  22:49, 3. Jan. 2011
Geograph entfernt
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Lemurien''' ist der Name eines hypothetischen Landes, das im Indischen oder Pazifischen Ozean gelegen haben soll. Das Konzept geht zurück auf eine Idee des Zoologen und Geographen Philip Sclater und war ein Versuch, über eine Landbrücke zwischen Madagaskar und Indien das Vorkommen von verwandten Primaten (Lemuren) auf Madagaskar und in Indien zu erklären. Eine ähnliche Landbrücke wurde auch zwischen Asien und Amerika vermutet. Heute ist die Artenverwandschaft auf verschiedenen Kontinenten durch die Theorie der Plattentektonik hinreichend erklärt und auch aufgrund von fehlenden geologischen Formationen wurde die Hypothese von Lemurien völlig verworfen.
+
'''Lemurien''' ist der Name eines hypothetischen Landes, das im Indischen oder Pazifischen Ozean gelegen haben soll. Das Konzept geht zurück auf eine Idee des Zoologen Philip Sclater und war ein Versuch, über eine Landbrücke zwischen Madagaskar und Indien das Vorkommen von verwandten Primaten (Lemuren) auf Madagaskar und in Indien zu erklären. Eine ähnliche Landbrücke wurde auch zwischen Asien und Amerika vermutet. Heute ist die Artenverwandschaft auf verschiedenen Kontinenten durch die Theorie der Plattentektonik hinreichend erklärt und auch aufgrund von fehlenden geologischen Formationen wurde die Hypothese von Lemurien völlig verworfen.
    
Die These bzw. Lemurien als verlorenes Land wurde jedoch von diversen [[Okkultismus|okkulten]] Schriftstellern aufgegriffen und als Kontinent, der durch ein kataklysmisches Ereignis im Ozean versank (siehe auch [[Atlantis]]), beschrieben. Es gibt keine wissenschaftlichen Daten, die diese Ideen stützen.
 
Die These bzw. Lemurien als verlorenes Land wurde jedoch von diversen [[Okkultismus|okkulten]] Schriftstellern aufgegriffen und als Kontinent, der durch ein kataklysmisches Ereignis im Ozean versank (siehe auch [[Atlantis]]), beschrieben. Es gibt keine wissenschaftlichen Daten, die diese Ideen stützen.
3.915

Bearbeitungen

Navigationsmenü