Änderungen

20 Bytes hinzugefügt ,  23:56, 1. Jan. 2011
K
Typos, Kat
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:bradyschneider2.jpg|Adolf Schneider (Vordergrund) mit [[Mike Brady]] ([[Perendev-Group]])|thumb]]
 
[[image:bradyschneider2.jpg|Adolf Schneider (Vordergrund) mit [[Mike Brady]] ([[Perendev-Group]])|thumb]]
'''Adolf Schneider''' (geb. 21. Januar 1943) ist ein deutscher Ingenieur, Verleger des [[Jupiter-Verlag]]s und Geschäftsführer der Schweizer TransAltec AG und gilt als Anhänger von Hypothesen zur Existenz so genannter [[Freie Energie|"freier Energie"]].  
+
'''Adolf Schneider''' (geb. 21. Januar 1943) ist ein deutscher Ingenieur, Verleger des [[Jupiter-Verlag]]s und Geschäftsführer der Schweizer TransAltec AG und gilt als Anhänger von Hypothesen zur Existenz so genannter [[Freie Energie|"Freier Energie"]].
    
Schneider arbeitete zunächst bei verschiedenen Firmen wie Siemens, Studer oder Ascom. Er gründete 1987 zusammen mit seiner Frau Inge den [[Jupiter-Verlag]] und gibt seit 1996 das Freie Energie-Szeneblatt [[NET-Journal]] im Jupiter Verlag heraus.
 
Schneider arbeitete zunächst bei verschiedenen Firmen wie Siemens, Studer oder Ascom. Er gründete 1987 zusammen mit seiner Frau Inge den [[Jupiter-Verlag]] und gibt seit 1996 das Freie Energie-Szeneblatt [[NET-Journal]] im Jupiter Verlag heraus.
   −
Schneider ist Verantwortlicher des Webauftritts ''Borderlands'', der sich ausführlich mit sogenannten Freie Energie-Hypothesen über Perpetuum mobile und [[kalte Fusion]] beschäftigt.
+
Schneider ist Verantwortlicher des Webauftritts ''Borderlands'', der sich ausführlich mit so genannten Freie Energie-Hypothesen über Perpetuum mobile und [[kalte Fusion]] beschäftigt.
    
==Engagement==
 
==Engagement==
 
Seit Ende der 1980er Jahre sammelt Schneider Geld für skurrile Erfinder und deren Wundermaschinen, die angeblich alle ohne erkennbare Energie auskommen sollen. Dafür organisiert Schneider Kongresse und Tagungen, versammelt Gleichgesinnte um sich, die sich beispielsweise mit [[Raumenergie|"Energie aus dem All"]] oder ''aus dem Jenseits'' auseinander setzen. Bislang versagten die als Sensation angekündigten Apparate stets dann ihren Dienst, wenn Skeptiker oder Außenstehende hinter die Kulissen sehen wollen.
 
Seit Ende der 1980er Jahre sammelt Schneider Geld für skurrile Erfinder und deren Wundermaschinen, die angeblich alle ohne erkennbare Energie auskommen sollen. Dafür organisiert Schneider Kongresse und Tagungen, versammelt Gleichgesinnte um sich, die sich beispielsweise mit [[Raumenergie|"Energie aus dem All"]] oder ''aus dem Jenseits'' auseinander setzen. Bislang versagten die als Sensation angekündigten Apparate stets dann ihren Dienst, wenn Skeptiker oder Außenstehende hinter die Kulissen sehen wollen.
 
Ein von ihm favorisiertes [[Wasserauto]] ist von einem Daniel Dingel aus Manila ins Gespräch gebracht worden. Dingel wurde inzwischen wegen Betrug verurteilt. Das Dingel-Auto sollte mit der Implosion komprimierter Äther-Energie fahren und interessierte sogar die "Auto Bild".
 
Ein von ihm favorisiertes [[Wasserauto]] ist von einem Daniel Dingel aus Manila ins Gespräch gebracht worden. Dingel wurde inzwischen wegen Betrug verurteilt. Das Dingel-Auto sollte mit der Implosion komprimierter Äther-Energie fahren und interessierte sogar die "Auto Bild".
Schneider gilt auch als Unterstützer von [[Mike Brady]], der Gründer der [[Perendev-Group]]. Brady bot von München und der Schweiz aus "Stromgeneratoren" an, die ohne Treibstoff elektrische Energie erzeugen sollten, und wurde bei Betruges angezeigt. Am 29. März 2010 wurde er in der Schweiz aufgrund eines deutschen Haftbefehls festgenommen.
+
Schneider gilt auch als Unterstützer von [[Mike Brady]], der Gründer der [[Perendev-Group]]. Brady bot von München und der Schweiz aus "Stromgeneratoren" an, die ohne Treibstoff elektrische Energie erzeugen sollten, und wurde bei Betruges angezeigt. Am 29. März 2010 wurde er in der Schweiz aufgrund eines deutschen Haftbefehls festgenommen.
    
==Positionen==
 
==Positionen==
Zeile 15: Zeile 15:     
{{DEFAULTSORT:Schneider, Adolf}}
 
{{DEFAULTSORT:Schneider, Adolf}}
[[category:Freie Energie]]
+
[[category:Anhänger der Freien Energie]]
 +
[[category:Ingenieur]]
 
[[category:Verleger]]
 
[[category:Verleger]]
[[category:Ingenieur]]
 
5.966

Bearbeitungen