Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
493 Bytes hinzugefügt ,  13:58, 24. Jun. 2008
Zeile 11: Zeile 11:  
João und seine etwa 30 ''Geistdoktoren'' seiner Casa de Dom Inácio behaupten schwere Erkrankungen wie  
 
João und seine etwa 30 ''Geistdoktoren'' seiner Casa de Dom Inácio behaupten schwere Erkrankungen wie  
 
Krebs, AIDS, Blindheit, Asthma, Drogenabhängigkeit oder Lähmungen heilen zu können. Dazu werden sogenannte ''sichtbare'' und ''unsichtbare Psycho-Operationen'' und Gebete durchgeführt bei denen Joao in einen Trancezustand fallen soll. Ein Gebet lautet sinngemäss: ''Im Namen von Jesus Christus: Sie sind geheilt''. João ist auch als der ''Mann mit dem Küchenmesser'' bekannt, da er angeblich Operationen mit einfachem Schneiderzwirn und Küchenmesser und ohne Betäubung durchführe, die Wunden sollen dabei ohne Narben nach wenigen Stunden schmerzfrei verheilen.  
 
Krebs, AIDS, Blindheit, Asthma, Drogenabhängigkeit oder Lähmungen heilen zu können. Dazu werden sogenannte ''sichtbare'' und ''unsichtbare Psycho-Operationen'' und Gebete durchgeführt bei denen Joao in einen Trancezustand fallen soll. Ein Gebet lautet sinngemäss: ''Im Namen von Jesus Christus: Sie sind geheilt''. João ist auch als der ''Mann mit dem Küchenmesser'' bekannt, da er angeblich Operationen mit einfachem Schneiderzwirn und Küchenmesser und ohne Betäubung durchführe, die Wunden sollen dabei ohne Narben nach wenigen Stunden schmerzfrei verheilen.  
 +
 +
João Teixeira de Faria behauptet seine Fähigkeiten beruhten auf den Fähigkeiten von etwa 30 ''Doktor Entitäten'' unter denen sich auch diejenige eines deutschen ''Dr. Fritz'' befände. Der gemeinte Dr. Adolf Fritz ist ein brasilianisches Geistwesen. Fritz soll ein deutscher Arzt gewesen sein der im ersten Weltkrieg gefallen sei und nach seinem Tode [[Channeling]]-Botschaften an brasilianische Geistheiler versenden soll. Ob dieser Adolf Fritz je gelebt hat ist aber völlig unbekannt.
    
Zur Heilung soll auch eine in seinem Zentrum gekochte Suppe beitragen.
 
Zur Heilung soll auch eine in seinem Zentrum gekochte Suppe beitragen.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü