Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:  
Bei PERTH handelt es sich um eine Magnetfeldtherapie mit einem pulsierenden "Bündelfrequenzspektrum" in acht Intensitätsstufen. Dabei soll im Körper ein "Soft-Magnetfeld" induziert werden. Entscheidend sei, dass die vom Gerät abgegebenen Signale "physiologischer Natur" seien. Darunter versteht der Erfinder, dass es nicht wie andere Geräte Sägezahn-, Rechteck- oder Sinussignale erzeugt. Vielmehr würde es "körpergleiche Ströme wie den Aktionspotentialstrom und andere bekannte Körpersignale" imitieren. Werner beruft sich dabei auf Aussagen von [[Wolfgang Ludwig]]. Die naturähnlichen Signale würden außerdem verwirklicht, indem das Gerät "nur Rhythmen und keine Taktungen" erzeuge. Damit ist möglicherweise gemeint, dass sich aufeinanderfolgende Pulse leicht voneinander unterscheiden, denn unter Hinweis auf die [[Herzfrequenzvariabilität]] heißt es, ein Fehlen dieser Schwankungen kennzeichne "eine extreme biologische Starre und geht Hand in Hand mit pathologischen Geschehen."
 
Bei PERTH handelt es sich um eine Magnetfeldtherapie mit einem pulsierenden "Bündelfrequenzspektrum" in acht Intensitätsstufen. Dabei soll im Körper ein "Soft-Magnetfeld" induziert werden. Entscheidend sei, dass die vom Gerät abgegebenen Signale "physiologischer Natur" seien. Darunter versteht der Erfinder, dass es nicht wie andere Geräte Sägezahn-, Rechteck- oder Sinussignale erzeugt. Vielmehr würde es "körpergleiche Ströme wie den Aktionspotentialstrom und andere bekannte Körpersignale" imitieren. Werner beruft sich dabei auf Aussagen von [[Wolfgang Ludwig]]. Die naturähnlichen Signale würden außerdem verwirklicht, indem das Gerät "nur Rhythmen und keine Taktungen" erzeuge. Damit ist möglicherweise gemeint, dass sich aufeinanderfolgende Pulse leicht voneinander unterscheiden, denn unter Hinweis auf die [[Herzfrequenzvariabilität]] heißt es, ein Fehlen dieser Schwankungen kennzeichne "eine extreme biologische Starre und geht Hand in Hand mit pathologischen Geschehen."
   −
Als Stärke des Magnetfeldes werden Flussdichten von 13 pT bis in den nT-Bereich genannt, auf jeden Fall liege sie unter 1 µT. Der Frequenzbereich wird mit 0,05 Hz bis 20.000 Hz angegeben. Es würden über 1000 Frequenzen erzeugt, darunter auch "Frequenzen nach Dr. [[Hulda Clark]]".
+
Als Stärke des Magnetfeldes werden Flussdichten von 13 pT bis in den nT-Bereich genannt, auf jeden Fall liege sie unter 1 µT. Der Frequenzbereich wird mit 0,05 Hz bis 20.000 Hz angegeben. Das teuerste Gerät würde "über 1000 Frequenzen" erzeugen, darunter auch "Frequenzen nach Dr. [[Hulda Clark]]".
    
Unter der Behandlung käme es zu einem Anstieg des Sauerstoffpartialdrucks (pO2), zu einer allgemeinen Durchblutungsförderung, zu einem vermehrter Aufbau von Eiweißen, zur Anregung des Immunsystems, "Anschaltung von Regeneration und Heilung", Linderung von Schmerzen und zu einer selektiven "Abtötung von Viren".
 
Unter der Behandlung käme es zu einem Anstieg des Sauerstoffpartialdrucks (pO2), zu einer allgemeinen Durchblutungsförderung, zu einem vermehrter Aufbau von Eiweißen, zur Anregung des Immunsystems, "Anschaltung von Regeneration und Heilung", Linderung von Schmerzen und zu einer selektiven "Abtötung von Viren".
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü