Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
277 Bytes hinzugefügt ,  20:14, 26. Nov. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Man Koso''' (auch ''Manda Koso, Sansai'' oder in Asien als ''DR-XENIJI'') ist der Handelsname mehrerer fermentierter Präparate japanischer Herkunft, die als [[Nahrungsergänzungsmittel]] angeboten werden. Nach Angaben des Herstellers werde Man Koso (''Manda Koso'') in Japan von der Firma "Manda Fermentation Co. Ltd" (''Manda Group''<ref>http://www.manda.co.jp</ref>) auf der Insel Innoshima seit 1987 hergestellt. Anbieter in Deutschland ist die M-K Europa GmbH & Co. KG aus 36148 Kalbach,<ref>M-K Europa GmbH & Co. KG, Siedlungsweg 2, D-36148 Kalbach [mk-europa.de]</ref> die die Man Koso Produktlinie auch an Zwischenhändler anbietet.
 
'''Man Koso''' (auch ''Manda Koso, Sansai'' oder in Asien als ''DR-XENIJI'') ist der Handelsname mehrerer fermentierter Präparate japanischer Herkunft, die als [[Nahrungsergänzungsmittel]] angeboten werden. Nach Angaben des Herstellers werde Man Koso (''Manda Koso'') in Japan von der Firma "Manda Fermentation Co. Ltd" (''Manda Group''<ref>http://www.manda.co.jp</ref>) auf der Insel Innoshima seit 1987 hergestellt. Anbieter in Deutschland ist die M-K Europa GmbH & Co. KG aus 36148 Kalbach,<ref>M-K Europa GmbH & Co. KG, Siedlungsweg 2, D-36148 Kalbach [mk-europa.de]</ref> die die Man Koso Produktlinie auch an Zwischenhändler anbietet.
   −
Der gleiche japanische Hersteller "Manda" bietet auch das Produkt Sansai an. Es wird über die  Hamburger "Sansai GmbH" in Deutschland angeboten.<ref>Sansai GmbH, Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg</ref>  
+
Der gleiche japanische Hersteller "Manda" bietet auch das Produkt Sansai an, das ebenfalls wie Man Koso 3 Jahre (''1000 Tage'') fermentiert wird. Es wird über die  Hamburger "Sansai GmbH" in Deutschland angeboten.<ref>Sansai GmbH, Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg</ref>  
   −
Als Erfinder wird ein Biochemiker namens Shingoro Matsuura genannt, der eine mehr als 30 jährige Schaffensperiode gebraucht hätte um Man Koso zu kreieren.
+
Als Erfinder von Man Koso und Sansei wird ein Biochemiker namens Shingoro Matsuura genannt, der eine mehr als 30 jährige Schaffensperiode gebraucht hätte um Man Koso zu kreieren. Um den gewünschten Zusammenhang zu einer alten Tradition herzuleiten, behauptet Matsuura in eigenen "Familien Aufzeichnungen" Materialien zur Rezeptur von Man Koso gefunden zu haben.
    
Das Hauptprodukt wird in einem sechseckigem Glas in einer großen Styroporverpackung verkauft und kostet 169 €. In Japan sind die gleichen Manda Koso Produkte für etwa den halben Preis im Vergleich zu Deutschland erhältlich.<ref>http://www.manda.co.jp/products/</ref>
 
Das Hauptprodukt wird in einem sechseckigem Glas in einer großen Styroporverpackung verkauft und kostet 169 €. In Japan sind die gleichen Manda Koso Produkte für etwa den halben Preis im Vergleich zu Deutschland erhältlich.<ref>http://www.manda.co.jp/products/</ref>
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü