Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Intraossäre Neuraltherapie nach Rau''' (''Stabident-Methode'') ist eine Behandlungsmethode aus der [[Alternativmedizinische Zahnheilkunde|alternativmedizinischen Zahnheilkunde]], die in enger Beziehung zur [[Neuraltherapie]] (nach Hunecke) steht. Im Prinzip handelt es sich um eine lokale Anwendung eines Lokalanästhetikums in den Kieferknochen zur Behandlung so genannter "Störzonen".
+
Die '''Intraossäre Neuraltherapie nach Rau''' (''Stabident-Methode'') ist eine Behandlungsmethode aus der [[Alternativmedizinische Zahnheilkunde|alternativmedizinischen Zahnheilkunde]], die in enger Beziehung zur [[Neuraltherapie]] (nach Hunecke) steht. Im Prinzip handelt es sich um eine lokale Anwendung eines Lokalanästhetikums in den Kieferknochen zur Behandlung so genannter "[[Störfeld|Störzonen]]".
    
Die Stabident-Methode wurde ursprünglich in England und ab 1991 in den USA vermarktet. Als Erfinder der Stabident-Methode zur Behandlung einer ansonsten nicht erzielbaren lokalen Schmerzlinderung gilt der irische Zahnarzt Frank Dillon aus  Dublin. Zitat Dillon:
 
Die Stabident-Methode wurde ursprünglich in England und ab 1991 in den USA vermarktet. Als Erfinder der Stabident-Methode zur Behandlung einer ansonsten nicht erzielbaren lokalen Schmerzlinderung gilt der irische Zahnarzt Frank Dillon aus  Dublin. Zitat Dillon:
8.902

Bearbeitungen