Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 78: Zeile 78:  
Spontanheilungsrate der Erstmanifestation immerhin noch 4 Prozent, die der Zweitmanifestation noch 1 Prozent! Dass Spontanheilungen im Gefolge einer hochfieberhaften Entzündung aufträten, ist eine glatte Erfindung. Wolff variiert hier einen ebensowenig zutreffenden Satz von Hahnemann, dass eine Krankheit zuweilen durch das Hinzutreten einer weiteren Krankheit geheilt werde. Es gibt sicherlich Merkwürdigkeiten in der Medizin, aber diese Merkwürdigkeit gibt es nicht.
 
Spontanheilungsrate der Erstmanifestation immerhin noch 4 Prozent, die der Zweitmanifestation noch 1 Prozent! Dass Spontanheilungen im Gefolge einer hochfieberhaften Entzündung aufträten, ist eine glatte Erfindung. Wolff variiert hier einen ebensowenig zutreffenden Satz von Hahnemann, dass eine Krankheit zuweilen durch das Hinzutreten einer weiteren Krankheit geheilt werde. Es gibt sicherlich Merkwürdigkeiten in der Medizin, aber diese Merkwürdigkeit gibt es nicht.
   −
Wenn der Krebs in der Wissenschaft zum Tod führt, dann wird er bei [[Ryke Geerd Hamer]] zum Heilungsprozess]]. Die Umkehrung wissenschaftlicher Erkenntnisse ist eine beliebte Methode, zu pseudowissenschaftlichen Theorien zu kommen. Methodisch gesehen ist es die Negation der Beobachtung am Phänomen, geschichtlich gesehen das Beharren auf der Negation als Erkenntnismethode des naiven Weltbilds.
+
Wenn der Krebs in der Wissenschaft zum Tod führt, dann wird er bei [[Ryke Geerd Hamer]] zum Heilungsprozess. Die Umkehrung wissenschaftlicher Erkenntnisse ist eine beliebte Methode, zu pseudowissenschaftlichen Theorien zu kommen. Methodisch gesehen ist es die Negation der Beobachtung am Phänomen, geschichtlich gesehen das Beharren auf der Negation als Erkenntnismethode des naiven Weltbilds.
    
Wenn die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr bildet, wird der Patient krank und stirbt, wenn er das Insulin nicht zugeführt bekommt. Für Schendel ist die Substitutionstherapie (mit Insulin) selbst insofern ein Letalfaktor, als sie den Patienten auf Dauer von der Substitution abhängig macht <ref>Biol. Medizin Heft 6 S. 433, 1992)</ref>. Das ist falsch. Die Substitution macht nicht abhängig, das fehlende Insulin macht die Substitution notwendig. Aber Schendel kommt es nur darauf an, die beiden Worte Insulintherapie und Letalfaktor in einem Satz zusammenzubringen.
 
Wenn die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr bildet, wird der Patient krank und stirbt, wenn er das Insulin nicht zugeführt bekommt. Für Schendel ist die Substitutionstherapie (mit Insulin) selbst insofern ein Letalfaktor, als sie den Patienten auf Dauer von der Substitution abhängig macht <ref>Biol. Medizin Heft 6 S. 433, 1992)</ref>. Das ist falsch. Die Substitution macht nicht abhängig, das fehlende Insulin macht die Substitution notwendig. Aber Schendel kommt es nur darauf an, die beiden Worte Insulintherapie und Letalfaktor in einem Satz zusammenzubringen.
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü