Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.355 Bytes hinzugefügt ,  11:56, 12. Nov. 2010
Zeile 29: Zeile 29:  
:''Im goldenen Käfig wird er ihm die Augen ausstechen'',  
 
:''Im goldenen Käfig wird er ihm die Augen ausstechen'',  
 
:''Zwei Flotten/Armeen einig, dann wird er einen grausamen Tod sterben''.“
 
:''Zwei Flotten/Armeen einig, dann wird er einen grausamen Tod sterben''.“
 +
 +
Am 30. Juni 1559, bei der Feier des Friedens von Cateau-Cambrésis, bestritt Heinrich II. (* 1519) auf der Rue Saint-Antoine in Paris einen Turnierzweikampf mit stumpfen Waffen mit dem Grafen Montgomery (* um 1530), dem Hauptmann der schottischen Garde; dessen Lanze brach, und ein Splitter drang durch das Visier des Helms über dem rechten Auge des Königs ein. Heinrich II. starb 10 Tage später, am 10. Juli, an einer Hirnhautentzündung.
 +
Obwohl diese Quatrain stets angeführt wird, wenn ein Beispiel für Nostradamus' erfolgreiche Prophezeiungen zu geben ist, so ist sie durchaus nicht präzise. Dass Heinrich einen goldenen Helm trug, ist nicht belegt. Auch die Bezeichnung des Gegners als junger bzw. alter Löwe ist unklar: man hat es auf die Turnierembleme gedeutet, jedoch ist weder von Heinrich noch von Montgomery die heraldische Verwendung eines Löwen belegt (das Emblem der Valois-Könige ist zudem der Hahn). Der Lanzensplitter drang nicht ins Auge, sondern darüber ein, das Auge selbst blieb unverletzt. Es handelte sich auch nur um eine Wunde, obwohl einige Berichte von einer weiteren Verletzung am Hals sprechen. Leitet man classes alternativ zum griechischen klasis vom lateinischen classis (Flotte) ab, wird der Sinn auch nicht klarer. Und schließlich kann ein Turnierkampf nur übertragen als Duell auf dem Schlachtfeld gelten.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü