Änderungen

1.178 Bytes hinzugefügt ,  12:03, 29. Okt. 2010
Zeile 36: Zeile 36:     
Von den Rohkost Ernährungsweisen die von ihren Befürwortern auf Dauer befolgt werden sollen, sind spezielle Rohkost-Diäten und Kuren zu unterscheiden. Zu diesen kann die [[Krebsdiät]] nach [[Max Gerson]] gerechnet werden.
 
Von den Rohkost Ernährungsweisen die von ihren Befürwortern auf Dauer befolgt werden sollen, sind spezielle Rohkost-Diäten und Kuren zu unterscheiden. Zu diesen kann die [[Krebsdiät]] nach [[Max Gerson]] gerechnet werden.
 +
 +
==Gesundheitsaspekte==
 +
===Sicht der Befürworter===
 +
Befürworter der Rohkost glauben an gesundheitlich positive Auswirkungen bei Befolgung der Rohkost und behaupten gleichzeitig zahlreiche Gefahren so genannter "denaturierter Lebensmittel". Typisch sind in diesem Umfeld Warnungen von [[Weissmehl]] oder [[Verschwörungstheorien um Zucker|Zucker]] (siehe Max Otto Bruker). Rohköstler sehen in der seit Jahrtausenden praktizierten Erhitzung von Lebensmittel (im Jargon: ''Kochkost'') die Ursache heutiger so genannter Zivilisationskrankheiten und der verbreiteten Adipositas (Übergewicht). Auch die Zuckerkrankheit, Allergien und Gicht wird häufig als Folge einer Nichtbefolgung von Rohkost angesehen. Durch das Kochen und Braten würden demnach neue Substanzen entstehen, die als "künstlich" bezeichnet werden und als vermeintliche Schadstoffe im Körper gespeichert würden und durch [[Entschlackung]] "entgiftet" werden müssten. Als Erkennungszeichen der Entwicklung derartiger Substanzen wird oft in der Rohkostszene auf die typische Braun- oder Schwarzfärbung bei Hitzeeinwirkung verwiesen.
 +
 +
===Ernähswissenschaftliche Sicht und Kritik===
 +
 +
 +
===Pflanzliche Toxine===
    
[[category:Lebensmittel]]
 
[[category:Lebensmittel]]
18.323

Bearbeitungen