Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:  
[[image:Giovanna_Conti.jpg|"Dozentin Giovanna Conti mit Hamer|left|250px|thumb]]
 
[[image:Giovanna_Conti.jpg|"Dozentin Giovanna Conti mit Hamer|left|250px|thumb]]
 
[[image:helmut_pilhar.jpg|thumb|Helmut Pilhar|150px|left]]
 
[[image:helmut_pilhar.jpg|thumb|Helmut Pilhar|150px|left]]
Der Verlag wird von Hamer stets als "Universität" bezeichnet, und sich selbst bezeichnet Hamer als "Rektor" des Verlags. Unzweideutig versucht Hamer seiner [[Title-mill|Scheinuniversität]] den Anstrich einer tatsächlichen Universität zu geben, mit der angeblichen Möglichkeit medizinische Behandlungen durchführen zu können oder Gutachten zu erstellen. Am 1. Januar 2010 schrieb Hamer in diesem Zusammenhang an seine Anhänger:
+
Der Verlag wird von Hamer stets als "Universität" bezeichnet, sich selbst bezeichnet er als "Rektor". Unzweideutig versucht Hamer seiner [[Title-mill|Scheinuniversität]] den Anstrich einer tatsächlichen Universität zu geben, mit der angeblichen Möglichkeit medizinische Behandlungen durchführen zu können oder Gutachten zu erstellen. Am 1. Januar 2010 schrieb Hamer in diesem Zusammenhang an seine Anhänger:
    
:''Liebe Freunde der Germanischen! Das Neue Jahr beginnt mit einer großen Freude: Wir haben im alten Jahr eine private Universität gegründet Das ist der 1. Schritt. Nach 29 Jahren der Erkenntnisunterdrückung der Germanischen für Nichtjuden sind wir jetzt nicht mehr auf die korrupten Universitäten der Vormedizin angewiesen... Jetzt können wir unsere eigenen Verifikationen abhalten, und alle können live im Internet zuschauen. Auch werden wir eigene Examina abhalten, live für jeden zu sehen, aber nur über die Germanische. Ich vermute, daß ein solches Examen, bei dem ich der Prüfungsvorsitzende sein werde, für den Examinierten in Zukunft von unschätzbaren Wert sein wird... Außerdem steht in Sandefjord ein leeres Krankenhaus, das sich hervorragend als Universitätsklinik eignen würde - und wenn wir erst einmal nur 4 Zimmer bekämen...''
 
:''Liebe Freunde der Germanischen! Das Neue Jahr beginnt mit einer großen Freude: Wir haben im alten Jahr eine private Universität gegründet Das ist der 1. Schritt. Nach 29 Jahren der Erkenntnisunterdrückung der Germanischen für Nichtjuden sind wir jetzt nicht mehr auf die korrupten Universitäten der Vormedizin angewiesen... Jetzt können wir unsere eigenen Verifikationen abhalten, und alle können live im Internet zuschauen. Auch werden wir eigene Examina abhalten, live für jeden zu sehen, aber nur über die Germanische. Ich vermute, daß ein solches Examen, bei dem ich der Prüfungsvorsitzende sein werde, für den Examinierten in Zukunft von unschätzbaren Wert sein wird... Außerdem steht in Sandefjord ein leeres Krankenhaus, das sich hervorragend als Universitätsklinik eignen würde - und wenn wir erst einmal nur 4 Zimmer bekämen...''
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü