Änderungen

Zeile 43: Zeile 43:  
Um den möglichen Zusammenhang zwischen Multiple Sklerose und CCSVI zu untersuchen haben die kanadische Multiple Sklerose Gesellschaft (Multiple Sclerosis Society of Canada) und die National MS Society (USA) gemeinsam sieben Studien mit einer Laufzeit von jeweils etwa zwei Jahren in Auftrag gegeben.<ref>[http://mssociety.ca/en/releases/nr_20100611.htm Over $2.4 Million Committed to Support Seven Operating Grants to Explore the Relationship of CCSVI to Multiple Sclerosis]</ref> Belastbare Ergebnisse werden in 2011 erwartet.
 
Um den möglichen Zusammenhang zwischen Multiple Sklerose und CCSVI zu untersuchen haben die kanadische Multiple Sklerose Gesellschaft (Multiple Sclerosis Society of Canada) und die National MS Society (USA) gemeinsam sieben Studien mit einer Laufzeit von jeweils etwa zwei Jahren in Auftrag gegeben.<ref>[http://mssociety.ca/en/releases/nr_20100611.htm Over $2.4 Million Committed to Support Seven Operating Grants to Explore the Relationship of CCSVI to Multiple Sclerosis]</ref> Belastbare Ergebnisse werden in 2011 erwartet.
   −
==Das Pro "CCSVI führt zu MS" - Lager==
+
==Das "venöse MS" - Lager==
 
[[image:CSVI-MS.jpg|Beitrag eines "Arne" aus Forum CSVI-MS|450px|thumb]]
 
[[image:CSVI-MS.jpg|Beitrag eines "Arne" aus Forum CSVI-MS|450px|thumb]]
 
[[image:CCSVI2.jpg|"Vorsogliche" OP aus Angst vor MS|400px|thumb]]
 
[[image:CCSVI2.jpg|"Vorsogliche" OP aus Angst vor MS|400px|thumb]]
Im deutschsprachigen Raum formieren sich zahlreiche Anhänger der Minderheitenmeinung, dass bereits feststehe dass die CCSVI trotz laufender Untersuchungen als Ursache der MS anzusehen sei. Besonders aktiv ist in dieser Sache eine anonyme Gruppe von Betroffenen, die sich im Internet unter der Webpräsenz "csvi-ms.net/forum/" sammeln. Obwohl die Webseite kein auswertbares Impressum aufweist und auch die Whois-Recherche gesperrt ist, scheint hier ein gewisser Christian Nolte besonders aktiv zu sein. Neben dem Interesse für den möglichen Zusammenhang zwischen CCSVI und MS wird im Kreise dieser Gruppe insbesondere eine als feindlich empfundene Ärzteschaft ausgemacht, die sich über die Verschreibung von MS-Mitteln bereichere und jegliche Alternative zu medikamentösen Therapien quasi "unterdrücke". Auch werden dort diverse andere Therapieformen diskutiert, die als unkonventionelle Methoden zur Behandlung der MS subsummiert werden können. Hierzu gehört beispielsweise die "Biomechanischen Stimulation" (als Sonderform des [[Vibrationstraining]] bzw "Whole Body Vibration" oder Resonsnztraining).
+
Im deutschsprachigen Raum formieren sich zahlreiche Anhänger der Minderheitenmeinung, dass bereits jetzt feststehe dass die CCSVI trotz laufender Untersuchungen und sehr widersprüchlicher Ergebnisse als Ursache der MS anzusehen sei und eine therapeutische Aufweitung von Vene hilfreich sei. Besonders aktiv ist in dieser Sache eine anonyme Gruppe von Betroffenen, die sich im Internet unter der Webpräsenz "csvi-ms.net/forum/" sammeln. Obwohl die Webseite kein auswertbares Impressum aufweist und auch die Whois-Recherche gesperrt ist, scheint hier ein gewisser Christian Nolte besonders aktiv zu sein. Neben dem Interesse für den möglichen Zusammenhang zwischen CCSVI und MS wird im Kreise dieser Gruppe insbesondere eine als feindlich empfundene Ärzteschaft ausgemacht, die sich über die Verschreibung von MS-Mitteln bereichere und jegliche Alternative zu medikamentösen Therapien quasi "unterdrücke". Auch werden dort diverse andere Therapieformen diskutiert, die als unkonventionelle Methoden zur Behandlung der MS subsummiert werden können. Hierzu gehört beispielsweise die "Biomechanischen Stimulation" (als Sonderform des [[Vibrationstraining]] bzw "Whole Body Vibration" oder Resonsnztraining).
    
=="Liberation "Treatment" nach Zamboni-Protokoll==
 
=="Liberation "Treatment" nach Zamboni-Protokoll==
18.323

Bearbeitungen