Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:     
==Bioresonanz unter japanischem Deckmäntelchen==
 
==Bioresonanz unter japanischem Deckmäntelchen==
Allerdings gibt es bereits erste Hinweise, dass Emoto mehr aus seinem Wundersystem machen möchte. Er etabliert, nahezu klassisch im Stile der Bioresonanz einen Magnetischen Resonanz Analysator (MRA), in dem er bestimmte Frequenzen in Flüssigkeiten oder lebenden Organismen messen will. Dann ermittelt er eine Gegenfrequenz. Er prägt dem Informationsträger Wasser über ein bestimmtes Magnetfeld die heilbringende Schwingung auf und gibt jenes Wasser dann dem Patienten zu trinken.
+
Allerdings gibt es bereits erste Hinweise, dass Emoto mehr aus seinem Wundersystem machen möchte. Er etabliert, nahezu klassisch im Stile der [[Bioresonanz]] einen Magnetischen Resonanz Analysator (MRA), in dem er bestimmte Frequenzen in Flüssigkeiten oder lebenden Organismen messen will. Dann ermittelt er eine Gegenfrequenz. Er prägt dem Informationsträger Wasser über ein bestimmtes Magnetfeld die heilbringende Schwingung auf und gibt jenes Wasser dann dem Patienten zu trinken.
    
Im Gegensatz zur Bioresonanz, wo man nicht existierende, angeblich krank machende innere Schwingungen ableiten, umdreht und dann wieder einspeist, um den Patienten zu heilen, macht Emoto dies offenbar nur mit Wasser. Dieses Vorgehen ist marketingtechnisch geschickt, denn hier kann keinerlei Gesetz diesen Humbug aufhalten. Das Trinken von Wasser ist, sofern das Wasser hygienisch einwandfrei ist, auch zu medizinischen Zwecken nicht zu untersagen.
 
Im Gegensatz zur Bioresonanz, wo man nicht existierende, angeblich krank machende innere Schwingungen ableiten, umdreht und dann wieder einspeist, um den Patienten zu heilen, macht Emoto dies offenbar nur mit Wasser. Dieses Vorgehen ist marketingtechnisch geschickt, denn hier kann keinerlei Gesetz diesen Humbug aufhalten. Das Trinken von Wasser ist, sofern das Wasser hygienisch einwandfrei ist, auch zu medizinischen Zwecken nicht zu untersagen.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü