Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:  
==Unterstelltes Funktionsprinzip==
 
==Unterstelltes Funktionsprinzip==
 
Bei der PERTH handelt es sich um eine Magnetfeldtherapie mit so genanntem pulsierendem "Bündelfrequenzspektrum" in acht Intensitätsstufen, die von bestimmten Programmen gesteuert werden. Unter der Anwendung soll im Körper ein ''körpergleiches'' "Soft-Magnetfeld" mit "Schwingungen" induziert werden, bei einem Frequenzbereich von 0,1 bis 20.000 Hz. Die Behandlungsdauer soll bis zu einer Stunde dauern. Im Heimgebrauch sollen auch "Daueranwendungen" möglich sein.
 
Bei der PERTH handelt es sich um eine Magnetfeldtherapie mit so genanntem pulsierendem "Bündelfrequenzspektrum" in acht Intensitätsstufen, die von bestimmten Programmen gesteuert werden. Unter der Anwendung soll im Körper ein ''körpergleiches'' "Soft-Magnetfeld" mit "Schwingungen" induziert werden, bei einem Frequenzbereich von 0,1 bis 20.000 Hz. Die Behandlungsdauer soll bis zu einer Stunde dauern. Im Heimgebrauch sollen auch "Daueranwendungen" möglich sein.
 +
 +
Laut Erfinder Werner käme es unter der Behandlung zu einem Anstieg des Sauerstoffpartialdrucks (pO2), zu einer allgemeinen Durchblutungsförderung, zu einem vermehrter Aufbau von Eiweißen, zu einer Anregung des Immunsystems, "Anschaltung von Regeneration und Heilung", Linderung von Schmerzen und zu einer selektiven "Abtötung von Viren".
    
==Methode==
 
==Methode==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü