Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 59: Zeile 59:     
Insgesamt gibt es in Deutschland mittlerweile weit über 100 evangelikale Organisationen,die sich der "Weltmission" widmen.Viele von ihnen gehören zur "Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Mission" (AEM). Nach eigenen Angaben haben sich hier ca. 90  Missionsgesellschaften und Ausbildungsstätten zusammengeschlossen. Ende 2008 betreut die Gemeinschaft danach weltweit mehr als 3000 Missionare.
 
Insgesamt gibt es in Deutschland mittlerweile weit über 100 evangelikale Organisationen,die sich der "Weltmission" widmen.Viele von ihnen gehören zur "Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Mission" (AEM). Nach eigenen Angaben haben sich hier ca. 90  Missionsgesellschaften und Ausbildungsstätten zusammengeschlossen. Ende 2008 betreut die Gemeinschaft danach weltweit mehr als 3000 Missionare.
Eine der größten Mitgliederorganisationen der AEM ist die "Deutsche Missionsgesellschaft" (DMG).Der Verein unterstützt nach eigenen Angaben mehr als 300 Missionare in über 70 Ländern.<ref><"Mission Gottesreich"</ref>
+
Eine der größten Mitgliederorganisationen der AEM ist die "Deutsche Missionsgesellschaft" (DMG).Der Verein unterstützt nach eigenen Angaben mehr als 300 Missionare in über 70 Ländern.<ref name='Lambrecht'></ref>
    
Andere Missionswerke wie z. B. SIL International (vormals Summer Institute of Linguistics, davor Wycliffe Summer Institute of Linguistics) oder die New Tribes Mission betreiben insbesondere in Ländern der Dritten Welt Mission, häufig bei tribalen Ethnien und gerne bei Ethnien mit wenig Kontakt zur dominant culture. Die linguistische Arbeit umfasst das Erstellen eines Lautsystems, eines Lexikons, mit dessen Hilfe Bibeltexte in diese Sprachen übertragen werden, um die Bekehrungsarbeit zu erleichtern. Der linguistische Teil der Arbeit wird/wurde häufig als unzureichend gewertet und erfolgt auf jeden Fall nicht zur Bewahrung einer gefährdeten oder bis dato unbekannten Sprache, sondern ordnet sich der Bekehrung unter.  
 
Andere Missionswerke wie z. B. SIL International (vormals Summer Institute of Linguistics, davor Wycliffe Summer Institute of Linguistics) oder die New Tribes Mission betreiben insbesondere in Ländern der Dritten Welt Mission, häufig bei tribalen Ethnien und gerne bei Ethnien mit wenig Kontakt zur dominant culture. Die linguistische Arbeit umfasst das Erstellen eines Lautsystems, eines Lexikons, mit dessen Hilfe Bibeltexte in diese Sprachen übertragen werden, um die Bekehrungsarbeit zu erleichtern. Der linguistische Teil der Arbeit wird/wurde häufig als unzureichend gewertet und erfolgt auf jeden Fall nicht zur Bewahrung einer gefährdeten oder bis dato unbekannten Sprache, sondern ordnet sich der Bekehrung unter.  
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü