Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Mit der KTT festgestellte "Unverträglichkeiten" und vermutete Zustände dienen im Anschluss der Herstellung patentierter Eigenblutmittel der AHIT-Methode. Bei Patienten mit Schuppenflechte wird der Test damit begründet, dass die Ursache ihrer Krankheit in Darmkeimen zu suchen sei.
 
Mit der KTT festgestellte "Unverträglichkeiten" und vermutete Zustände dienen im Anschluss der Herstellung patentierter Eigenblutmittel der AHIT-Methode. Bei Patienten mit Schuppenflechte wird der Test damit begründet, dass die Ursache ihrer Krankheit in Darmkeimen zu suchen sei.
   −
Der Kulturtransformationstest ist kein Routineverfahren in der Allergologie und Immunologie, die dabei anfallenden hohen Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Der Kulturtransformationstest koste etwa 500 Euro. Für die dann folgende Behandlung, die AHIT, muss mit Kosten in Höhe von etwa 2.500 Euro gerechnet werden ("Große AHIT").
+
Der Kulturtransformationstest ist kein Routineverfahren in der Allergologie und Immunologie, die dabei anfallenden hohen Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Der Kulturtransformationstest kostet etwa 500 Euro. Für die dann folgende Behandlung, die AHIT, muss mit Kosten in Höhe von etwa 2.500 Euro gerechnet werden ("Große AHIT").
    
Erfunden und patentiert wurde die Methode von dem Ludwigshafener Arzt Horst Kief, einem Anhänger der [[Orgon]]-Theorie von [[Wilhelm Reich]].
 
Erfunden und patentiert wurde die Methode von dem Ludwigshafener Arzt Horst Kief, einem Anhänger der [[Orgon]]-Theorie von [[Wilhelm Reich]].
18.323

Bearbeitungen