Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
333 Bytes hinzugefügt ,  12:39, 5. Aug. 2010
Zeile 70: Zeile 70:     
:“''Der Bildungsgrad der Eltern ist für die Schulunterrichtung zu Hause nicht entscheidend. Wichtig ist das gute Vorbild der Eltern und ihre Überzeugung, '''dass sie mit der Schulunterrichtung zu Hause ihre Elternpflicht gegenüber Gott und ihren Kindern am besten erfüllen''' und damit dem Staat und der Gesellschaft Rechnung tragen und dienen''.“<ref>http://www.schuzh.de/cms/index.php?id=3</ref>
 
:“''Der Bildungsgrad der Eltern ist für die Schulunterrichtung zu Hause nicht entscheidend. Wichtig ist das gute Vorbild der Eltern und ihre Überzeugung, '''dass sie mit der Schulunterrichtung zu Hause ihre Elternpflicht gegenüber Gott und ihren Kindern am besten erfüllen''' und damit dem Staat und der Gesellschaft Rechnung tragen und dienen''.“<ref>http://www.schuzh.de/cms/index.php?id=3</ref>
 +
 +
Da in Deutschland eine allgemeine Schulpflicht besteht, ist Homeschooling hierzulande nicht zulässig. Deswegen kam es in der Vergangenheit zu Bußgeldverfahren gegen Eltern, die Homeschooling durchsetzen wollten. Aus diesem Gunde wanderte eine Familie medienwirksam unter dem Deckmantel verletzter Grundrechte aus Deutschland aus.
    
Siehe auch: [http://blog.psiram.com/?p=802 “Homeschooling” bibeltreuer Christen als Mittel der Evangelisation]
 
Siehe auch: [http://blog.psiram.com/?p=802 “Homeschooling” bibeltreuer Christen als Mittel der Evangelisation]
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü