Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  19:04, 4. Aug. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:ulrichweiner.jpg|Elektrosensibler Ulrich Weiner in Schutzanzug|600px|thumb]]
 
[[image:ulrichweiner.jpg|Elektrosensibler Ulrich Weiner in Schutzanzug|600px|thumb]]
'''Elektrosensibilität''' (englische Bezeichnung: EHS - electromagnetic hypersensitivity) bezeichnet in der Medizin ein Phänomen, das Menschen die Fähigkeit zuspricht mit bestimmten Symptomen auf die Anwesenheit von elektromagentischen, elektrischen oder magnetischen Feldern geringer Intensität zu reagieren.  
+
'''Elektrosensibilität''' (englische Bezeichnung: EHS - electromagnetic hypersensitivity) bezeichnet in der Medizin ein Phänomen, das Menschen die Fähigkeit zuspricht mit bestimmten Symptomen auf die Anwesenheit von elektromagnetischen, elektrischen oder magnetischen Feldern geringer Intensität zu reagieren.  
   −
Von den betroffenen „Elektrosensiblen“ werden technische elektromagetische Felder im Sinne des so genannten [[Elektrosmog]] als Ursache für ihre Beschwerden angesehen. Mögliche Reaktionen auf natürliche elektromagentische Felder (Beispiel: sferics, begleitende Felder von Blitzen) werden dagegen häufiger von Elektrosensiblen mit einer "Wetterfühligkeit" erklärt.   
+
Von den betroffenen „Elektrosensiblen“ werden technische elektromagetische Felder im Sinne des so genannten [[Elektrosmog]] als Ursache für ihre Beschwerden angesehen. Mögliche Reaktionen auf natürliche elektromagnetische Felder (Beispiel: sferics, begleitende Felder von Blitzen) werden dagegen häufiger von Elektrosensiblen mit einer "Wetterfühligkeit" erklärt.   
    
Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) klassifiziert die Elektrosensibilität unter der Kennziffer Z58.4 als ''Probleme mit Bezug auf die physikalische Umwelt - Exposition gegenüber Strahlung''.<ref>http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlamtl2006/fr-icd.htm</ref>
 
Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) klassifiziert die Elektrosensibilität unter der Kennziffer Z58.4 als ''Probleme mit Bezug auf die physikalische Umwelt - Exposition gegenüber Strahlung''.<ref>http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlamtl2006/fr-icd.htm</ref>
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü