Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Effektive Mikroorganismen''' (auch oder EM oder EM-Technologie) ist die Bezeichnung für bestimmte Bakterienkulturen enthaltende umstrittene Produkte zur landwirtschaftlichen Bodenverbesserung,  Pflanzenbehandlung oder Abfallwirtschaft. Die genaue Zusammensetzung der verwendeten Bakterienkulturen wird vom Herstellerkonsortium geheimgehalten. Allerdings sind mittlerweile viele der eingesetzten Keime inzwischen bekannt geworden und man weiss dass die Kulturen Milchsäurebakterien, Hefen und Nichtschwefelpurpurbakterien in einem unbekannten Mischungsverhältnis enthalten.
+
'''Effektive Mikroorganismen''' (auch oder EM oder EM-Technologie) ist die Bezeichnung für bestimmte Bakterienkulturen enthaltende umstrittene Produkte zur landwirtschaftlichen Bodenbehandlung,  Pflanzenbehandlung und Abfallwirtschaft. Die genaue Zusammensetzung der verwendeten Bakterienkulturen wird vom Herstellerkonsortium geheimgehalten. Allerdings sind mittlerweile viele der eingesetzten Keime inzwischen bekannt geworden und man weiss dass die Kulturen Milchsäurebakterien, Hefen und Nichtschwefelpurpurbakterien in einem unbekannten Mischungsverhältnis enthalten.
   −
Die entsprechenden EM-Produkte werden als Konzentrat kartellartig weltweit vermarktet und von denen einzelenen Grossabnehmern in den einzelnen Ländern wieder verdünnt.  
+
Die entsprechenden EM-Produkte werden als Konzentrat kartellartig weltweit vermarktet und von denen einzelenen Grossabnehmern in den einzelnen Ländern wieder verdünnt. Aber auch der einzelen Kunde soll
 +
sich selbst eine verdünnten Brühe von Mikroorganismen aus einer EM-Urlösung herstellen.
    
Die Zusammensetzung der Bakterien- und Pilzkulturen und das dahinterstehende Konzept geht auf den Japaner [[Teruo Higa]] zurück.
 
Die Zusammensetzung der Bakterien- und Pilzkulturen und das dahinterstehende Konzept geht auf den Japaner [[Teruo Higa]] zurück.
    +
Neben Produkten zu landwirtschaftlichen und abfallwirtschaftlichen Zwecken werden eine grosse Zahl von Produkten mit der Bezeichnung ''Effektive Mikroorganismen'' zur Anwendung im Haushalt als ''Reiniger'' oder bei Mensch und Tier beworben. Hinzu kommen unzählige EM-Produkte mit völlig unrealistischen Versprechungen auf dem [[Esoterikmarkt]].
    +
==Produktpalette==
 +
EM-Produkte werden von zahlreichen Esoterik-Läden und Versandhäusern im Internet angeboten. Neben den im Kartell verkauften Produkten sind mittlerweile viele Hersteller auf den EM-Zug aufgesprungen und bieten Alternativprodukte an und berufen sich dann ebenfalls auf Higa.
    +
Inzwischen sind [[EM-Keramik]] auf dem Markt, bei der die EM-Mikroorganismenbrühe in Ton eingearbeitet wird, der dann gebrannt wird. Es werden sogenannte "Pipes" (kleine Tonröhrchen) für verschiedene Anwendungen vorgeschlagen, aber auch Keramikpulver oder entsprechendes Geschirr. Die Anwendung dieses Keramikpulvers als Bestandteil von Zahnfüllungen soll besonders vorteilhaft sein, heisst es in EM-Kreisen.
   −
entwickelt wurde und weltweit praktiziert wird.
+
Die EM-Szene in Deutschland, Österreich und der Schweiz und die entsprechenden Umsätze sind seit einigen Jahren stark am Wachsen. Dazu wurde ein eigener Verein Orts- und Regionalgruppen gegründet, und der die EM-Vorstellungen weiter propagiert. Zu diesen Zwecken dient auch eine hauseigene Vereinszeitschrift.
 
  −
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig (siehe auch [[EM-Wirkungen]])
  −
# Landwirtschaft (Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, Pflanzenschutz)
  −
# Tierzucht (Verbesserung der Tiergesundheit, Bessere Silage als Futter)
  −
# Behandlung von organischen Abfällen und Speiseresten (Herstellung von [[Bokashi]] als Dünger)
  −
# Reinigung
  −
# Bekämpfung von Schimmel
  −
# Stärkung der Selbstreinigungskraft von Seen
  −
 
  −
Die klassische Art der Anwendung erfolgt in Form einer stark verdünnten Brühe von Mikroorganismen, die der Anwender selbst aus einer [[EM-A|Urlösung]] herstellt.
  −
 
  −
Später kam die [[EM-Keramik]] dazu, bei der diese Mikroorganismenbrühe in Ton eingearbeitet werden, der dann gebrannt wird. Es werden sogenannte "Pipes" (kleine Tonröhrchen) für verschiedene Anwendungen vorgeschlagen, aber auch Keramikpulver oder entsprechendes Geschirr. Die Anwendung des Keramikpulvers als Bestandteil einer Zahnfüllung soll besonders vorteilhaft sein.
  −
 
  −
EM-Produkte werden von zahlreichen Esoterik-Läden und Versandhandlungen im Internet angeboten. Neben den Orginalprodukten, die sich auf Prof. Higa berufen, gibt es [[EM-Imitat|diverse Nachbauten]], die eine vergleichbare Wirkung beanspruchen und einen ähnlichen Herstellungsprozess (Milchsäuregärung) haben.
  −
 
  −
Die EM-Szene in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist seit einigen Jahren stark am Wachsen. Der [[EM e.V.]] verfügt über zahlreiche Orts- und Regionalgruppen, die regelmäßig offene Veranstaltungen für Interessenten abhalten. Die Vereinszeitschrift [[EM-Journal]] stellt erfolgreiche Anwender vor, darunter häufig Betriebe des gewerbsmäßigen Gartenbaus oder aus der Landwirtschaft. Zunehmend auch Hotels, die EM-Produkte in der Gebäudereinigung einsetzen.
      +
==EM und die Esoterik==
 
Überlappungen zu verschiedenen esoterischen Ideen sind unverkennbar.
 
Überlappungen zu verschiedenen esoterischen Ideen sind unverkennbar.
 
# Das [[EM-Journal]] enthält einen Kalender mit Mondphasen, die zum richtigen Pflanzen geeignet sind (Astrologie)
 
# Das [[EM-Journal]] enthält einen Kalender mit Mondphasen, die zum richtigen Pflanzen geeignet sind (Astrologie)
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü