Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
32 Bytes entfernt ,  09:57, 10. Jun. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Herman_Kopp.jpg|Eva Herman bei [[Kopp-Verlag]]<ref>Bildquelle: http://infokriegtv.wordpress.com/2010/06/01/endstation-kopp/</ref>|400px|thumb]]
 
[[image:Herman_Kopp.jpg|Eva Herman bei [[Kopp-Verlag]]<ref>Bildquelle: http://infokriegtv.wordpress.com/2010/06/01/endstation-kopp/</ref>|400px|thumb]]
'''Eva Herman''' (geboren als Eva Feldker am 9. November 1958 in Emden, Autorenpseudonym "Corinna Feldmann") ist eine deutsche Buchautorin, freischaffende Publizistin, Sängerin und ehemalige Nachrichtensprecherin und Moderatorin der ARD aus Hamburg.  
+
'''Eva Herman''' (geboren als Eva Feldker am 9. November 1958 in Emden, Autorenpseudonym "Corinna Feldmann") ist eine deutsche Buchautorin, Publizistin, Sängerin und ehemalige Nachrichtensprecherin und Moderatorin der ARD aus Hamburg.  
    
Herman gilt als katholisch-konservativ und anti-emanzipatorisch eingestellt und sie engagierte sich entsprechend auch politisch, allerdings ohne jemals ein politisches Mandat erlangt zu haben.  
 
Herman gilt als katholisch-konservativ und anti-emanzipatorisch eingestellt und sie engagierte sich entsprechend auch politisch, allerdings ohne jemals ein politisches Mandat erlangt zu haben.  
   −
Von ihr in der Öffentlichkeit vorgebrachten und naiv zu nennenden Ansichten zum Nationalsozialismus, Familienpolitik der NS-Zeit und deutschen Geschichte waren Medienthemen. Fehlerhaft von Medien wiedergebene Zitate und erwiesene Beleidigungen konnte Herman jedoch erfolgreich per Klage verbieten lassen.  
+
Von ihr in der Öffentlichkeit vorgebrachte Ansichten zum Nationalsozialismus, Familienpolitik der NS-Zeit und deutschen Geschichte waren Medienthemen. Fehlerhaft von Medien wiedergebene Zitate und erwiesene Beleidigungen konnte Herman jedoch erfolgreich per Klage verbieten lassen.  
   −
2010 ist Herman schließlich als Nachrichtensprecherin beim rechts-offenen [[Kopp-Verlag]] gelandet, der sich auf Literatur über [[Verschwörungstheorie]]n und [[Braune Esoterik|braune Esoterik]] sowie [[Pseudomedizin|pseudomedizinische Themen]] spezialisiert hat und sich als "Verlag für Enthüllungsliteratur, Verschwörungen, unterdrückte Informationen und Erfindungen und Geheimgesellschaften" bezeichnet. Im Kopp-Verlag erschien auch ihr letztes Buch "Die Wahrheit und ihr Preis", das offenbar in keinem angesehenen Verlag unterzubringen war.  
+
2010 ist Herman schließlich als "Nachrichtensprecherin" beim rechts-offenen [[Kopp-Verlag]] gelandet, der sich auf Literatur über [[Verschwörungstheorie]]n und [[Braune Esoterik|braune Esoterik]] sowie [[Pseudomedizin|pseudomedizinische Themen]] spezialisiert hat und sich als "Verlag für Enthüllungsliteratur, Verschwörungen, unterdrückte Informationen und Erfindungen und Geheimgesellschaften" bezeichnet. Im Kopp-Verlag erschien auch ihr letztes Buch "Die Wahrheit und ihr Preis", das offenbar in keinem angesehenen Verlag unterzubringen war.  
   −
In der letzten Zeit werden Hermans Werke und Aktivitäten zunehmend auf Webseiten und Portalen der so genannten [[Truther]]-Szene (Beispiel "infokriegernews") gewürdigt. Herman wird dabei regelmäßig als eine Art "Opfer" einer vermeintlichen "Medienhetze", "Hetzjagd" oder "Nazifizierung" gegen sie bezeichnet, die auf diese Weise angeblich unverschuldet ihre Berufschancen ruiniert hätten. Demnach wäre sie erfolgreich aus einer ''politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen'', als sie 2007 öffentlich im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum besten gab, die zum Rauswurf beim NDR führten und in den Medien breit thematisiert wurden.  
+
In der letzten Zeit werden Hermans Werke und Aktivitäten zunehmend auf Webseiten und Portalen der so genannten [[Truther]]-Szene (Beispiel "infokriegernews") gewürdigt. Herman wird dabei regelmäßig als eine Art "Opfer" einer vermeintlichen "Medienhetze", "Hetzjagd" oder "Nazifizierung" gegen sie bezeichnet, die auf diese Weise angeblich unverschuldet ihre Berufschancen ruiniert hätten. Demnach wäre sie erfolgreich aus einer "politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen'", als sie 2007 öffentlich im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum besten gab, die zum Rauswurf beim NDR führten und in den Medien breit thematisiert wurden.  
   −
Internetauftritte der rechten Szene (wie altermedia.de) malen auch das Bild eines angeblichen "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und ''Lakaien der Presse''. Den diesbezüglichen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen dass Herman auf Hilfe der geltenden Rechtssprechung setzen kann.
+
Internetauftritte der rechten Szene (wie altermedia.de) malen auch das Bild eines angeblichen "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und "Lakaien der Presse". Den diesbezüglichen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen dass Herman auf Hilfe der geltenden Rechtssprechung setzen kann.
    
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
Zeile 21: Zeile 21:  
Im September wird die nicht fest angestellte Eva Herman vom NDR fristlos entlassen. Ursache waren wohl Presseberichte über die konservativen Ansichten und veröffentlichten Werke von Herman und letzendlich Presseartikel die Herman zitierten und dabei teilweise falsch zitierten. Demnach hätte sie sich angeblich verharmlosend über die Familienpolitik des Nationalsozialismus geäußert. Herman reagierte darauf mit der Veröffentlichung eines Buches "Die Wahrheit und ihr Preis", in dem sie derartige Vorwürfe zurückweist und behauptet, man habe sie absichtichtlich falsch zitieren und somit "unmöglich" machen wollen.   
 
Im September wird die nicht fest angestellte Eva Herman vom NDR fristlos entlassen. Ursache waren wohl Presseberichte über die konservativen Ansichten und veröffentlichten Werke von Herman und letzendlich Presseartikel die Herman zitierten und dabei teilweise falsch zitierten. Demnach hätte sie sich angeblich verharmlosend über die Familienpolitik des Nationalsozialismus geäußert. Herman reagierte darauf mit der Veröffentlichung eines Buches "Die Wahrheit und ihr Preis", in dem sie derartige Vorwürfe zurückweist und behauptet, man habe sie absichtichtlich falsch zitieren und somit "unmöglich" machen wollen.   
 
In ihrem antiemanzipatorischen Werk "Das Eva-Prinzip" äußerte sich sich dahingehend, dass im Nationalsozialismus eine "distanzierte Haltung" zu Kindern gefördert worden sei, was sie kritisiere.
 
In ihrem antiemanzipatorischen Werk "Das Eva-Prinzip" äußerte sich sich dahingehend, dass im Nationalsozialismus eine "distanzierte Haltung" zu Kindern gefördert worden sei, was sie kritisiere.
In Printmedien wie "taz" und "Hamburger Abendblatt" wurde Herman eine Nähe zur Familienpolitik des Nationalsozialismus unterstellt. Eine naiv-konfuse Äusserung bei einer Pressekonferenz zum Buch "Das Arche Noah Prinzip" (Zitat:..''Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er-Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68ern wurde damals praktisch alles das, was wir an Werten hatten – es war 'ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hoch gefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle –, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt, das wurde abgeschafft.'') löst offenbar die NDR-Kündigung aus.  
+
In Printmedien wie "taz" und "Hamburger Abendblatt" wurde Herman eine Nähe zur Familienpolitik des Nationalsozialismus unterstellt. Eine naiv-konfuse Äußerung bei einer Pressekonferenz zum Buch ''Das Arche Noah Prinzip'' (Zitat: ''"Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er-Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68ern wurde damals praktisch alles das, was wir an Werten hatten – es war 'ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hoch gefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle –, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt, das wurde abgeschafft."'') löste offenbar die Kündigung durch den NDR aus.  
    
Einige Monate später wird Eva Herman zu einer ZDF-Talkshow bei Johannes Kerner eingeladen und während der Sendung vor laufender Kamera verabschiedet.
 
Einige Monate später wird Eva Herman zu einer ZDF-Talkshow bei Johannes Kerner eingeladen und während der Sendung vor laufender Kamera verabschiedet.
Zeile 28: Zeile 28:  
Herman verfasste ab 2006 mehrere Bücher zum Selbstverständnis von Frauen, zur Geschlechterrolle der Frau und Familienpolitik, sowie (2010) zum Thema Presse- und Meinungsfreiheit.
 
Herman verfasste ab 2006 mehrere Bücher zum Selbstverständnis von Frauen, zur Geschlechterrolle der Frau und Familienpolitik, sowie (2010) zum Thema Presse- und Meinungsfreiheit.
   −
Hermans Buch Das "Eva-Prinzip" erschien im Herbst 2006 und thematisierte positiv eine traditionelle Geschlechterrolle vom berufstätigen Ehemann und der für Haushalt und Kinder sorgenden Ehefrau. Am 12. August 2006 teilte die ARD mit Bezug auf das Buch mit, Herman lasse nach 17 Jahren ihre Arbeit als Tagesschausprecherin ruhen.  
+
Hermans Buch Das ''Eva-Prinzip'' erschien im Herbst 2006 und thematisierte positiv eine traditionelle Geschlechterrolle vom berufstätigen Ehemann und der für Haushalt und Kinder sorgenden Ehefrau. Am 12. August 2006 teilte die ARD mit Bezug auf das Buch mit, Herman lasse nach 17 Jahren ihre Arbeit als Tagesschausprecherin ruhen. Es folgte ''Liebe Eva Herman: Briefe an die Autorin des Eva-Prinzips'', dessen  Erlöse dem Familiennetzwerk "Familie e.V." zugute kommen sollen, in dem sie Mitglied ist. Weitere Werke sind ''Das Prinzip Arche Noah''von 2007, ''Aber Liebe ist es nicht'', ''Vom Glück des Stillens. Körpernähe und Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind'' und "Mein Kind schläft durch – der natürliche Weg zu ruhigen Nächten für Groß und Klein''.
Es folgte das Nachfolgewerk "Liebe Eva Herman: Briefe an die Autorin des Eva-Prinzips", dessen  Erlöse dem Familiennetzwerk "Familie e. V." zugutekommen sollen, in dem sie Mitglied ist. Weitere Werke sind "Das Prinzip Arche Noah" von 2007, "Aber Liebe ist es nicht", "Vom Glück des Stillens. Körpernähe und Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind" und "Mein Kind schläft durch – der natürliche Weg zu ruhigen Nächten für Groß und Klein".
     −
Hermans letztes Buch ist im März 2010 "Die Wahrheit und ihr Preis: Meinung, Macht und Medien". Darin kritisiert sie aus ihrer Sicht die Berichterstattung über ihre Bücher und Fernsehauftritte und wirft den Medien vor, sie wollten sie nicht zu Wort kommen lassen.
+
Hermans letztes Buch ist im März 2010 ''Die Wahrheit und ihr Preis: Meinung, Macht und Medien''. Darin kritisiert sie aus ihrer Sicht die Berichterstattung über ihre Bücher und Fernsehauftritte und wirft den Medien vor, sie wollten sie nicht zu Wort kommen lassen.
    
==Tätigkeiten für die Pharmaindustrie==
 
==Tätigkeiten für die Pharmaindustrie==
Zeile 37: Zeile 36:     
==Eva Herman als Sängerin==
 
==Eva Herman als Sängerin==
2003 kam die Musik-CD "Swing it" von Eva Herman auf den Markt. Darauf sang Herman mit Bettina Tietjen, Max Raabe und Hape Kerkeling Swingklassiker.
+
2003 kam die Musik-CD ''Swing it'' von Eva Herman auf den Markt. Darauf sang Herman mit Bettina Tietjen, Max Raabe und Hape Kerkeling Swingklassiker.
    
==Engagement gegen die Gleichberechtigung von Frau und Mann==
 
==Engagement gegen die Gleichberechtigung von Frau und Mann==
Zeile 44: Zeile 43:  
Beifall fand in diesem Zusammenhang Anti-Feministin<ref>Zitat Focus: http://www.focus.de/politik/deutschland/eva-herman_aid_132253.html</ref> Herman auch bei ultrakonservativen Kreisen sedisvakntistischer Katholiken. (Beispiel "Kreuz Net").  
 
Beifall fand in diesem Zusammenhang Anti-Feministin<ref>Zitat Focus: http://www.focus.de/politik/deutschland/eva-herman_aid_132253.html</ref> Herman auch bei ultrakonservativen Kreisen sedisvakntistischer Katholiken. (Beispiel "Kreuz Net").  
   −
Die Gleichberechtigung der Geschlechter wurde von Herman in ihrem letzten Buch als ''menschheitsvernichtenden Wahnsinn'' bezeichnet, Feministinnen sind für sie die ''zeternden, hasserfüllten Bräute'' des Teufels. Zitat Herman: ..''Haltet doch inne! Seht euch um, reißt die hässlichen Wurzeln der Entmenschlichung raus! Hört nicht auf, die Heuchler und Pharisäer, die nur noch um Goldene Kälber tanzen. Sie bringen Krankes und Falsches über euch, sie rauben euch das Leben! Holt euch endlich euer Land zurück!''
+
Die Gleichberechtigung der Geschlechter wurde von Herman in ihrem letzten Buch als "menschheitsvernichtenden Wahnsinn" bezeichnet, Feministinnen sind für sie die "zeternden, hasserfüllten Bräute" des Teufels. Zitat Herman: ''"Haltet doch inne! Seht euch um, reißt die hässlichen Wurzeln der Entmenschlichung raus! Hört nicht auf, die Heuchler und Pharisäer, die nur noch um Goldene Kälber tanzen. Sie bringen Krankes und Falsches über euch, sie rauben euch das Leben! Holt euch endlich euer Land zurück!"''
   −
Die ehemalige NDR-Moderatorin gilt auch als engagierte Gegnerin von Kindergärten und attackierte Pläne der Familienministerin Ursula von der Leyen zu Kindergärten mit kruden Argumenten. So verstoße laut Herman die verstärkte Betreuung von Kindern in Kindergärten und Krippen gegen ''gottgewollte Geschlechterrollen'', fördere Alkoholismus, Suizid sowie die Zerschlagung der Gesellschaft und könne gar zur Ausrottung der Deutschen bis 2107 führen.
+
Die ehemalige NDR-Moderatorin gilt auch als engagierte Gegnerin von Kindergärten und attackierte Pläne der Familienministerin Ursula von der Leyen zu Kindergärten mit kruden Argumenten. So verstoße laut Herman die verstärkte Betreuung von Kindern in Kindergärten und Krippen gegen "gottgewollte Geschlechterrollen", fördere Alkoholismus, Suizid sowie die Zerschlagung der Gesellschaft und könne gar zur Ausrottung der Deutschen bis 2107 führen.
    
==Politisches Engagement==
 
==Politisches Engagement==
 
[[image:Herman2.jpg|300px|thumb]]
 
[[image:Herman2.jpg|300px|thumb]]
Aktuell setzt Herman sich weiter für konservativ-christliche Familienpolitik ein. Dazu trat sie beispielsweise beim Wahlauftakt der neuen christlichen Partei "AUF – Partei für Arbeit, Umwelt und Familie" am 16. Mai 2009 auf. Seit Juni 2009 wirkt sie als Moderatorin im webTV des Internetportals "familyfair" und "K-TV" mit. Am 17. Juli 2009 referierte sie in der Alten Oper Erfurt beim Symposium Familie unter Druck über die Liebe und Bindung als Fundament mütterlicher Beziehung. Aktuell tritt Herman täglich per Video beim [[Kopp-Verlag]] neben Kopp-Sendungen wie "So lügen Journalisten", auf. Laut "Die Welt" verbreite sie bei dieser Gelegenheit einen ''kruden Mix aus aufgeblasenen Gerüchten und Verschwörungstheorien'', und: ''Nein, ihr Auftritt ist keine Parodie aus „Switch Reloaded“. Eva Herman nimmt ihre neue berufliche Herausforderung tatsächlich ernst. Mit einer Miene, von der man nicht genau weiß, ob sie vor Schreck oder vor Tapferkeit erstarrt ist, kämpft sie sich seit Anfang Juni täglich in einem mehrminütigen „Worst of …“ durch Bandwurmsätze, die jede Nachrichtenredaktion ihrem Volontär um die Ohren gehauen hätte.''.<ref>http://www.welt.de/fernsehen/article7955104/Eva-Herman-und-die-Verschwoerungstheoretiker.html</ref> Der Webauftritt der rechten "Junge Freiheit" verlinkt direkt zu den Kopp-Videoseiten.<ref>JF, ''Eva Herman moderiert Nachrichtensendung im Internet'', 4.6.2010</ref>
+
Aktuell setzt Herman sich weiter für konservativ-christliche Familienpolitik ein. Dazu trat sie beispielsweise beim Wahlauftakt der neuen christlichen Partei "AUF – Partei für Arbeit, Umwelt und Familie" am 16. Mai 2009 auf. Seit Juni 2009 wirkt sie als Moderatorin im webTV des Internetportals "familyfair" und "K-TV" mit. Am 17. Juli 2009 referierte sie in der Alten Oper Erfurt beim Symposium Familie unter Druck über die Liebe und Bindung als Fundament mütterlicher Beziehung. Aktuell tritt Herman täglich per Video beim [[Kopp-Verlag]] neben Kopp-Sendungen wie "So lügen Journalisten", auf. Laut "Die Welt" verbreitete sie bei dieser Gelegenheit einen "kruden Mix aus aufgeblasenen Gerüchten und Verschwörungstheorien", und: ''"Nein, ihr Auftritt ist keine Parodie aus „Switch Reloaded“. Eva Herman nimmt ihre neue berufliche Herausforderung tatsächlich ernst. Mit einer Miene, von der man nicht genau weiß, ob sie vor Schreck oder vor Tapferkeit erstarrt ist, kämpft sie sich seit Anfang Juni täglich in einem mehrminütigen „Worst of …“ durch Bandwurmsätze, die jede Nachrichtenredaktion ihrem Volontär um die Ohren gehauen hätte."''<ref>http://www.welt.de/fernsehen/article7955104/Eva-Herman-und-die-Verschwoerungstheoretiker.html</ref> Der Webauftritt der rechten ''Junge Freiheit'' verlinkt direkt zu den Kopp-Videoseiten.<ref>JF, ''Eva Herman moderiert Nachrichtensendung im Internet'', 4.6.2010</ref>
    
Eine Auftritt bei der österreichischen rechten Partei FPÖ sagte sie kurzfristig ab.
 
Eine Auftritt bei der österreichischen rechten Partei FPÖ sagte sie kurzfristig ab.
    
==Engagement für die so genannte [[Truther]]-Szene==
 
==Engagement für die so genannte [[Truther]]-Szene==
Ihr jüngstes Buch veröffentlichte Herman im Kopp-Verlag. Herman dazu: ..''Ich fühle mich in dieser Gesellschaft sehr wohl. Bei vielen heute sogenannten Verschwörungstheorien steckt mehr Wahrheit dahinter, als man es glaubt''. Und die Bild-Zeitung zitiert Herman in Bezug auf ihre Kopp-Auftritte: ''Ich finde gut, dass wir dort Nachrichten bringen können, die sonst nicht so im Fokus stehen''.
+
Ihr jüngstes Buch veröffentlichte Herman im Kopp-Verlag. Herman dazu: ''"Ich fühle mich in dieser Gesellschaft sehr wohl. Bei vielen heute sogenannten Verschwörungstheorien steckt mehr Wahrheit dahinter, als man es glaubt"''. Und die Bild-Zeitung zitiert Herman in Bezug auf ihre Kopp-Auftritte: ''"Ich finde gut, dass wir dort Nachrichten bringen können, die sonst nicht so im Fokus stehen."''
    
==Eva Herman, die Medien, Rezeption und Reaktionen==
 
==Eva Herman, die Medien, Rezeption und Reaktionen==
Hermanss Werk "Das Eva-Prinzip" fand eine Replik im Buch "Eva, go home" von Désirée Nick (Nick: ''..Mädels, lasst Euch nicht verarschen, vor allem nicht von Eva Herman..'').<ref>Buch-Vorstellung in der Sendung "Brisant" (ARD) vom 18. Januar 2007</ref>
+
Hermans Werk ''Das Eva-Prinzip'' fand eine Replik im Buch ''Eva, go home'' von Désirée Nick (Nick: ''"Mädels, lasst Euch nicht verarschen, vor allem nicht von Eva Herman."'')<ref>Buch-Vorstellung in der Sendung "Brisant" (ARD) vom 18. Januar 2007</ref>
    
Ihr Werk "Die wahrheit und ihr Preis" wird auch in einem Blog der [[Scientology]] am 29.3.2010 mit der Überschrift ''Eva Hermann: Wie das System jeden ausschließt, der eigene Gedanken hat'' beworben.<ref>http://religo.ch/2010/03/29/eva-hermann-wie-das-system-jeden-ausschliesst-der-eigene-gedanken-hat/</ref>
 
Ihr Werk "Die wahrheit und ihr Preis" wird auch in einem Blog der [[Scientology]] am 29.3.2010 mit der Überschrift ''Eva Hermann: Wie das System jeden ausschließt, der eigene Gedanken hat'' beworben.<ref>http://religo.ch/2010/03/29/eva-hermann-wie-das-system-jeden-ausschliesst-der-eigene-gedanken-hat/</ref>
Zeile 65: Zeile 64:  
Hermans Klage gegen die Kündigung des NDR wurde von den Arbeitsgerichten in zwei Instanzen aus formalen Gründen abgewiesen. Nach den Feststellungen der Gerichte war Herman beim NDR keine Arbeitnehmerin, sondern freie Mitarbeiterin.  
 
Hermans Klage gegen die Kündigung des NDR wurde von den Arbeitsgerichten in zwei Instanzen aus formalen Gründen abgewiesen. Nach den Feststellungen der Gerichte war Herman beim NDR keine Arbeitnehmerin, sondern freie Mitarbeiterin.  
   −
Nach einem von Herman erwirkten Gerichtsurteil darf die Deutsche Presse-Agentur dpa nicht mehr behaupten, sie habe gesagt, ''wenn man nicht über Familienwerte der Nazis reden dürfe, könne man auch nicht über die Autobahnen sprechen, die damals gebaut wurden''.  
+
Nach einem von Herman erwirkten Gerichtsurteil darf die Deutsche Presse-Agentur dpa nicht mehr behaupten, sie habe gesagt, ''"wenn man nicht über Familienwerte der Nazis reden dürfe, könne man auch nicht über die Autobahnen sprechen, die damals gebaut wurden"''.  
   −
Im Januar 2009 gewann Herman in erster Instanz vor dem Landgericht Köln zwei Prozesse im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen des Jahres 2007. Im ersten Verfahren verurteilte das Gericht die Bild-Zeitung für Franz Josef Wagners Titulierung Hermans als ''dumme Kuh'' zu einem Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro. Die in einem anderen Bild-Artikel benutzte Überschrift ''Ist Eva Herman braun oder nur doof?'' wurde dagegen als zulässige Meinungsäußerung bewertet. Im zweiten Fall beurteilte das Gericht den Kommentar des Hamburger Abendblatts vom 7. September 2007 als Fehldeutung des Hermanzitats und verurteilte den Verlag daher zur Unterlassung der strittigen Formulierungen und zu 10.000 Euro Schmerzensgeld. In der Berufung vor dem OLG Köln erhöhte sich der Betrag auf 25.000 Euro.
+
Im Januar 2009 gewann Herman in erster Instanz vor dem Landgericht Köln zwei Prozesse im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen des Jahres 2007. Im ersten Verfahren verurteilte das Gericht die Bild-Zeitung für Franz Josef Wagners Titulierung Hermans als "dumme Kuh" zu einem Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro. Die in einem anderen Bild-Artikel benutzte Überschrift "Ist Eva Herman braun oder nur doof?" wurde dagegen als zulässige Meinungsäußerung bewertet. Im zweiten Fall beurteilte das Gericht den Kommentar des Hamburger Abendblatts vom 7. September 2007 als Fehldeutung des Hermanzitats und verurteilte den Verlag daher zur Unterlassung der strittigen Formulierungen und zu 10.000 Euro Schmerzensgeld. In der Berufung vor dem OLG Köln erhöhte sich der Betrag auf 25.000 Euro.
    
==Zitate von Eva Herman==
 
==Zitate von Eva Herman==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü