Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes entfernt ,  09:17, 10. Jun. 2010
Typos
Zeile 4: Zeile 4:  
Herman gilt als katholisch-konservativ und anti-emanzipatorisch eingestellt und sie engagierte sich entsprechend auch politisch, allerdings ohne jemals ein politisches Mandat erlangt zu haben.  
 
Herman gilt als katholisch-konservativ und anti-emanzipatorisch eingestellt und sie engagierte sich entsprechend auch politisch, allerdings ohne jemals ein politisches Mandat erlangt zu haben.  
   −
Von ihr in der Öffentlichkeit vorgebrachte und naiv zu nennende Ansichten zum Nationalsozialismus, Familienpolitik der NS-Zeit und deutschen Geschichte, waren Medienthemen. Fehlerhaft von Medien wiedergebene Zitate und erwiesene Beleidigungen konnte Herman jedoch erfolgreich per Klage verbieten lassen.  
+
Von ihr in der Öffentlichkeit vorgebrachten und naiv zu nennenden Ansichten zum Nationalsozialismus, Familienpolitik der NS-Zeit und deutschen Geschichte waren Medienthemen. Fehlerhaft von Medien wiedergebene Zitate und erwiesene Beleidigungen konnte Herman jedoch erfolgreich per Klage verbieten lassen.  
   −
2010 ist Herman schliesslich als Nachrichtensprecherin beim rechts-offenen [[Kopp-Verlag]] gelandet, der sich auf Literatur über [[Verschwörungstheorie]]n und [[Braune Esoterik|braune Esoterik]] sowie [[Pseudomedizin|pseudomedizinische Themen]] spezialisiert hat und sich als "Verlag für Enthüllungsliteratur, Verschwörungen, unterdrückte Informationen und Erfindungen und Geheimgesellschaften" bezeichnet. Im Kopp-Verlag erschien auch ihr letztes Buch "Die Wahrheit und ihr Preis", das offenbar in keinem angesehenen Verlag unterzubringen war.  
+
2010 ist Herman schließlich als Nachrichtensprecherin beim rechts-offenen [[Kopp-Verlag]] gelandet, der sich auf Literatur über [[Verschwörungstheorie]]n und [[Braune Esoterik|braune Esoterik]] sowie [[Pseudomedizin|pseudomedizinische Themen]] spezialisiert hat und sich als "Verlag für Enthüllungsliteratur, Verschwörungen, unterdrückte Informationen und Erfindungen und Geheimgesellschaften" bezeichnet. Im Kopp-Verlag erschien auch ihr letztes Buch "Die Wahrheit und ihr Preis", das offenbar in keinem angesehenen Verlag unterzubringen war.  
   −
In der letzten Zeit werden Herman’s Werke und Aktivitäten zunehmend auf Webseiten und Portalen der so genannten [[Truther]]-Szene (Beispiel "infokriegernews") gewürdigt. Herman wird dabei regelmässig als eine Art "Opfer" einer vermeintlichen "Medienhetze", "Hetzjagd" oder "Nazifizierung" gegen sie bezeichnet, die auf diese Weise angeblich unverschuldet ihre Berufschancen ruiniert hätten. Demnach wäre sie erfolgreich aus einer ''politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen'', als sie 2007 öffentlich im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum besten gab, die zum Rauswurf beim NDR führten und in den Medien breit thematisiert wurden.  
+
In der letzten Zeit werden Hermans Werke und Aktivitäten zunehmend auf Webseiten und Portalen der so genannten [[Truther]]-Szene (Beispiel "infokriegernews") gewürdigt. Herman wird dabei regelmäßig als eine Art "Opfer" einer vermeintlichen "Medienhetze", "Hetzjagd" oder "Nazifizierung" gegen sie bezeichnet, die auf diese Weise angeblich unverschuldet ihre Berufschancen ruiniert hätten. Demnach wäre sie erfolgreich aus einer ''politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen'', als sie 2007 öffentlich im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum besten gab, die zum Rauswurf beim NDR führten und in den Medien breit thematisiert wurden.  
    
Internetauftritte der rechten Szene (wie altermedia.de) malen auch das Bild eines angeblichen "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und ''Lakaien der Presse''. Den diesbezüglichen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen dass Herman auf Hilfe der geltenden Rechtssprechung setzen kann.
 
Internetauftritte der rechten Szene (wie altermedia.de) malen auch das Bild eines angeblichen "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und ''Lakaien der Presse''. Den diesbezüglichen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen dass Herman auf Hilfe der geltenden Rechtssprechung setzen kann.
    
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
Eva Herman wurde 1958 in Emden geboren und wuchs in Herzberg am Harz auf. Ihre Eltern waren in der Hotelierbrache tätig. Nach Abschluß der mittleren Reife machte sie eine Ausbildung zur Hotelkauffrau. 1983 heiratete sie den Autohändler Werner Herrmann und zog zu ihm nach München. Nach der Scheidung 1988 behielt sie seinen Nachnamen, verkürzte aber den Nachnamen auf "Herman". 1989 heiratete sie den Fernsehjournalisten Horst-Wolfgang Bremke, der wie sie beim NDR arbeitete. Die Ehe wurde 1992 geschieden. Von 1991 bis 1994 war Herman mit dem Moderator Uwe Bahn liiert. 1995 heiratete sie den Produzenten und Regisseur Tom Ockers. 1997 wurde ihr gemeinsamer Sohn geboren. 2002 erfolgte die Scheidung. 2005 heiratete sie den Hotelier Michael Bischoff.
+
Eva Herman wurde 1958 in Emden geboren und wuchs in Herzberg am Harz auf. Ihre Eltern waren in der Hotelierbrache tätig. Nach Abschluss der mittleren Reife machte sie eine Ausbildung zur Hotelkauffrau. 1983 heiratete sie den Autohändler Werner Herrmann und zog zu ihm nach München. Nach der Scheidung 1988 behielt sie seinen Nachnamen, verkürzte aber den Nachnamen auf "Herman". 1989 heiratete sie den Fernsehjournalisten Horst-Wolfgang Bremke, der wie sie beim NDR arbeitete. Die Ehe wurde 1992 geschieden. Von 1991 bis 1994 war Herman mit dem Moderator Uwe Bahn liiert. 1995 heiratete sie den Produzenten und Regisseur Tom Ockers. 1997 wurde ihr gemeinsamer Sohn geboren. 2002 erfolgte die Scheidung. 2005 heiratete sie den Hotelier Michael Bischoff.
    
==Tätigkeiten für den öffentlich rechtlichen Rundfunk==
 
==Tätigkeiten für den öffentlich rechtlichen Rundfunk==
Herman liess bis 1988 beim Bayerischen Rundfunk zur Fernsehsprecherin ausbilden. Gleichzeitig moderierte sie beim Hörfunksender Bayern 3 unter ihrem damaligen Chef Thomas Gottschalk. 1988 wechselte sie zum NDR nach Hamburg, wo sie im Hörfunk tätig war und später zum Tagesschau-Team des NDR gelangte. Daneben war Herman regelmäßig in Talkshows und Schlagerpräsentationen zu sehen. Der letzte Auftritt bei der Tagesschau war 2006. Ihre Tätigkeit beim NDR endete abrupt mit ihrem Rauswurf 2007. Zum Verhängnis wurde ein von ihr geführtes Interview mit "Bild am Sonntag".
+
Herman ließ bis 1988 beim Bayerischen Rundfunk zur Fernsehsprecherin ausbilden. Gleichzeitig moderierte sie beim Hörfunksender Bayern 3 unter ihrem damaligen Chef Thomas Gottschalk. 1988 wechselte sie zum NDR nach Hamburg, wo sie im Hörfunk tätig war und später zum Tagesschau-Team des NDR gelangte. Daneben war Herman regelmäßig in Talkshows und Schlagerpräsentationen zu sehen. Der letzte Auftritt bei der Tagesschau war 2006. Ihre Tätigkeit beim NDR endete abrupt mit ihrem Rauswurf 2007. Zum Verhängnis wurde ein von ihr geführtes Interview mit "Bild am Sonntag".
    
==2007: Der Rauswurf beim NDR und aus der Kerner-Talkshow==
 
==2007: Der Rauswurf beim NDR und aus der Kerner-Talkshow==
Im September wird die nicht fest angestellte Eva Herman vom NDR fristlos entlassen. Ursache waren wohl Presseberichte über die konservativen Ansichten und veröffentlichten Werke von Herman und letzendlich Presseartikel die Herman zitierten und dabei teilweise falsch zitierten. Demnach hätte sie sich angeblich verharmlosend über die Familienpolitik des Nationalsozialismus geäussert. Herman reagierte darauf mit der Veröffentlichung eines Buches "Die Wahrheit und ihr Preis", in dem sie derartige Vorwürfe zurückweist und behauptet man habe sie absichtichtlich falsch zitieren wollen und somit "unmöglich" machen wollen.   
+
Im September wird die nicht fest angestellte Eva Herman vom NDR fristlos entlassen. Ursache waren wohl Presseberichte über die konservativen Ansichten und veröffentlichten Werke von Herman und letzendlich Presseartikel die Herman zitierten und dabei teilweise falsch zitierten. Demnach hätte sie sich angeblich verharmlosend über die Familienpolitik des Nationalsozialismus geäußert. Herman reagierte darauf mit der Veröffentlichung eines Buches "Die Wahrheit und ihr Preis", in dem sie derartige Vorwürfe zurückweist und behauptet, man habe sie absichtichtlich falsch zitieren und somit "unmöglich" machen wollen.   
In ihrem antiemanzipatorischen Werk "Das Eva-Prinzip" äusserte sich sich dahingehend, dass im Nationalsozialismus eine "distanzierte Haltung" zu Kindern gefördert worden sei, was sie kritisiere.
+
In ihrem antiemanzipatorischen Werk "Das Eva-Prinzip" äußerte sich sich dahingehend, dass im Nationalsozialismus eine "distanzierte Haltung" zu Kindern gefördert worden sei, was sie kritisiere.
 
In Printmedien wie "taz" und "Hamburger Abendblatt" wurde Herman eine Nähe zur Familienpolitik des Nationalsozialismus unterstellt. Eine naiv-konfuse Äusserung bei einer Pressekonferenz zum Buch "Das Arche Noah Prinzip" (Zitat:..''Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er-Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68ern wurde damals praktisch alles das, was wir an Werten hatten – es war 'ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hoch gefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle –, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt, das wurde abgeschafft.'') löst offenbar die NDR-Kündigung aus.  
 
In Printmedien wie "taz" und "Hamburger Abendblatt" wurde Herman eine Nähe zur Familienpolitik des Nationalsozialismus unterstellt. Eine naiv-konfuse Äusserung bei einer Pressekonferenz zum Buch "Das Arche Noah Prinzip" (Zitat:..''Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er-Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68ern wurde damals praktisch alles das, was wir an Werten hatten – es war 'ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hoch gefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle –, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt, das wurde abgeschafft.'') löst offenbar die NDR-Kündigung aus.  
   Zeile 31: Zeile 31:  
Es folgte das Nachfolgewerk "Liebe Eva Herman: Briefe an die Autorin des Eva-Prinzips", dessen  Erlöse dem Familiennetzwerk "Familie e. V." zugutekommen sollen, in dem sie Mitglied ist. Weitere Werke sind "Das Prinzip Arche Noah" von 2007, "Aber Liebe ist es nicht", "Vom Glück des Stillens. Körpernähe und Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind" und "Mein Kind schläft durch – der natürliche Weg zu ruhigen Nächten für Groß und Klein".
 
Es folgte das Nachfolgewerk "Liebe Eva Herman: Briefe an die Autorin des Eva-Prinzips", dessen  Erlöse dem Familiennetzwerk "Familie e. V." zugutekommen sollen, in dem sie Mitglied ist. Weitere Werke sind "Das Prinzip Arche Noah" von 2007, "Aber Liebe ist es nicht", "Vom Glück des Stillens. Körpernähe und Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind" und "Mein Kind schläft durch – der natürliche Weg zu ruhigen Nächten für Groß und Klein".
   −
Herman's letztes Buch ist im März 2010 "Die Wahrheit und ihr Preis: Meinung, Macht und Medien". Darin kritisiert sie aus ihrer Sicht die Berichterstattung über ihre Bücher und Fernsehauftritte und wirft den Medien vor, sie wollten sie nicht zu Wort kommen lassen.
+
Hermans letztes Buch ist im März 2010 "Die Wahrheit und ihr Preis: Meinung, Macht und Medien". Darin kritisiert sie aus ihrer Sicht die Berichterstattung über ihre Bücher und Fernsehauftritte und wirft den Medien vor, sie wollten sie nicht zu Wort kommen lassen.
    
==Tätigkeiten für die Pharmaindustrie==
 
==Tätigkeiten für die Pharmaindustrie==
Zeile 44: Zeile 44:  
Beifall fand in diesem Zusammenhang Anti-Feministin<ref>Zitat Focus: http://www.focus.de/politik/deutschland/eva-herman_aid_132253.html</ref> Herman auch bei ultrakonservativen Kreisen sedisvakntistischer Katholiken. (Beispiel "Kreuz Net").  
 
Beifall fand in diesem Zusammenhang Anti-Feministin<ref>Zitat Focus: http://www.focus.de/politik/deutschland/eva-herman_aid_132253.html</ref> Herman auch bei ultrakonservativen Kreisen sedisvakntistischer Katholiken. (Beispiel "Kreuz Net").  
   −
Die Gleichberechtigung der Geschlechter wurde von Herman in ihrem letzten Buch als ''menschheitsvernichtenden Wahnsinn'' bezeichnet, Feministinnen sind für sie die ''zeternden, hasserfüllten Bräute'' des Teufels. Zitat Herman: ..''Haltet doch inne! Seht euch um, reißt die hässlichen Wurzeln der Entmenschlichung raus! Hört nicht auf die Heuchler und Pharisäer, die nur noch um Goldene Kälber tanzen. Sie bringen Krankes und Falsches über euch, sie rauben euch das Leben! Holt euch endlich euer Land zurück!''
+
Die Gleichberechtigung der Geschlechter wurde von Herman in ihrem letzten Buch als ''menschheitsvernichtenden Wahnsinn'' bezeichnet, Feministinnen sind für sie die ''zeternden, hasserfüllten Bräute'' des Teufels. Zitat Herman: ..''Haltet doch inne! Seht euch um, reißt die hässlichen Wurzeln der Entmenschlichung raus! Hört nicht auf, die Heuchler und Pharisäer, die nur noch um Goldene Kälber tanzen. Sie bringen Krankes und Falsches über euch, sie rauben euch das Leben! Holt euch endlich euer Land zurück!''
    
Die ehemalige NDR-Moderatorin gilt auch als engagierte Gegnerin von Kindergärten und attackierte Pläne der Familienministerin Ursula von der Leyen zu Kindergärten mit kruden Argumenten. So verstoße laut Herman die verstärkte Betreuung von Kindern in Kindergärten und Krippen gegen ''gottgewollte Geschlechterrollen'', fördere Alkoholismus, Suizid sowie die Zerschlagung der Gesellschaft und könne gar zur Ausrottung der Deutschen bis 2107 führen.
 
Die ehemalige NDR-Moderatorin gilt auch als engagierte Gegnerin von Kindergärten und attackierte Pläne der Familienministerin Ursula von der Leyen zu Kindergärten mit kruden Argumenten. So verstoße laut Herman die verstärkte Betreuung von Kindern in Kindergärten und Krippen gegen ''gottgewollte Geschlechterrollen'', fördere Alkoholismus, Suizid sowie die Zerschlagung der Gesellschaft und könne gar zur Ausrottung der Deutschen bis 2107 führen.
Zeile 58: Zeile 58:     
==Eva Herman, die Medien, Rezeption und Reaktionen==
 
==Eva Herman, die Medien, Rezeption und Reaktionen==
Hermans's Werk "Das Eva-Prinzip" fand eine Replik im Buch "Eva, go home" von Désirée Nick (Nick: ''..Mädels, lasst Euch nicht verarschen, vor allem nicht von Eva Herman..'').<ref>Buch-Vorstellung in der Sendung "Brisant" (ARD) vom 18. Januar 2007</ref>
+
Hermanss Werk "Das Eva-Prinzip" fand eine Replik im Buch "Eva, go home" von Désirée Nick (Nick: ''..Mädels, lasst Euch nicht verarschen, vor allem nicht von Eva Herman..'').<ref>Buch-Vorstellung in der Sendung "Brisant" (ARD) vom 18. Januar 2007</ref>
   −
Ihr Werk "Die wahrheit und ihr Preis" wird auch in einem Blog der [[Scientology]] am 29.3.2010 mit der Überschrift ''Eva Hermann: Wie das System jeden ausschliesst, der eigene Gedanken hat'' beworben.<ref>http://religo.ch/2010/03/29/eva-hermann-wie-das-system-jeden-ausschliesst-der-eigene-gedanken-hat/</ref>
+
Ihr Werk "Die wahrheit und ihr Preis" wird auch in einem Blog der [[Scientology]] am 29.3.2010 mit der Überschrift ''Eva Hermann: Wie das System jeden ausschließt, der eigene Gedanken hat'' beworben.<ref>http://religo.ch/2010/03/29/eva-hermann-wie-das-system-jeden-ausschliesst-der-eigene-gedanken-hat/</ref>
    
==Prozesse==
 
==Prozesse==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü