Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 55: Zeile 55:     
===Masterstudiengang Homöopathie===
 
===Masterstudiengang Homöopathie===
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte&nbsp;(DZVhÄ) will die Universität an der Europäischen Bibliothek für Homöopathie einen Masterstudiengang Homöopathie anbieten. Der Start ist für das Wintersemester 2010/2011 geplant. Zielgruppe sind Ärzte, Zahn– und Tierärzte sowie Apotheker, die in zwei Jahren berufsbegleitend einen Masterabschluss in Homöopathie erwerben können. Als Thema für eine Masterarbeit wird z.B. eine [[homöopathische Arzneimittelprüfung]] vorgeschlagen.<ref>http://www.dzvhae.com/portal/loader.php?navigation=74441&org=74328&seite=74636</ref>
+
In Zusammenarbeit mit dem [[Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.|Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte&nbsp;(DZVhÄ)]] will die Universität an der Europäischen Bibliothek für Homöopathie einen Masterstudiengang Homöopathie anbieten. Der Start ist für das Wintersemester 2010/2011 geplant. Zielgruppe sind Ärzte, Zahn– und Tierärzte sowie Apotheker, die in zwei Jahren berufsbegleitend einen Masterabschluss in Homöopathie erwerben können. Als Thema für eine Masterarbeit wird z.B. eine [[homöopathische Arzneimittelprüfung]] vorgeschlagen.<ref>http://www.dzvhae.com/portal/loader.php?navigation=74441&org=74328&seite=74636</ref>
    
==Ludwig-Maximilians-Universität München==
 
==Ludwig-Maximilians-Universität München==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü