Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image:Novafon2.jpg|Novafon-Werbung|thumb]]
 
Die '''Novafon Schallwellentherapie''' eine Therapieform und Schallwellenanwendung aus dem Wellnessbereich, bei der Schallwellen (als Hub-Druckwellen bezeichnet) an bestimmten so genannten [[Akupunktur]]punkten der Haut und anderen Orten apliziert werden, um eine heilende oder „schönheitspflegende“ Wirkung zu entfalten.
 
Die '''Novafon Schallwellentherapie''' eine Therapieform und Schallwellenanwendung aus dem Wellnessbereich, bei der Schallwellen (als Hub-Druckwellen bezeichnet) an bestimmten so genannten [[Akupunktur]]punkten der Haut und anderen Orten apliziert werden, um eine heilende oder „schönheitspflegende“ Wirkung zu entfalten.
   Zeile 12: Zeile 13:     
==Methode==
 
==Methode==
 +
[[image:Novafon3.jpg|Novafon-Werbung|thumb]]
 +
[[image:Novafon4.jpg|Novafon-Werbung|left|thumb]]
 
Über handliche elektrisch betriebene Schallwellen-Therapiegeräte mit Schallwandlern werden Schallwellen als Körperschall an die Haut abgegeben, die bis zu 6 cm eintreten sollen.
 
Über handliche elektrisch betriebene Schallwellen-Therapiegeräte mit Schallwandlern werden Schallwellen als Körperschall an die Haut abgegeben, die bis zu 6 cm eintreten sollen.
   Zeile 26: Zeile 29:     
==Indikationen und Nebenwirkungen==
 
==Indikationen und Nebenwirkungen==
 +
[[image:Novafon.jpg|thumb]]
 
Als Anwendungsgebiete (Indikationen) werden vom Hersteller und von den diversen Anbietern Zustände und Erkrankungen aus den verschiedensten Bereichen genannt, zum Teil auch mit gegensätzlichen Angaben. Auf welcher Basis die Liste der Anwendungsgebiete erstellt wurde, ist nicht nachvollziehbar und erscheint spekulativ.
 
Als Anwendungsgebiete (Indikationen) werden vom Hersteller und von den diversen Anbietern Zustände und Erkrankungen aus den verschiedensten Bereichen genannt, zum Teil auch mit gegensätzlichen Angaben. Auf welcher Basis die Liste der Anwendungsgebiete erstellt wurde, ist nicht nachvollziehbar und erscheint spekulativ.
  
18.323

Bearbeitungen