Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
63 Bytes hinzugefügt ,  10:22, 17. Apr. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image:wasserauto.jpg|thumb]]
 
Als '''Wasserauto''' bezeichnen Anhänger der sogenannten [[Freie Energie|freien Energie]] Automobile die ausschliesslich mit Wasser als Betriebsstoff funktionieren sollen. Bislang gibt es keine seriösen unabhängige Berichte über ein erfolgreiches Wasserauto-Konzept.  
 
Als '''Wasserauto''' bezeichnen Anhänger der sogenannten [[Freie Energie|freien Energie]] Automobile die ausschliesslich mit Wasser als Betriebsstoff funktionieren sollen. Bislang gibt es keine seriösen unabhängige Berichte über ein erfolgreiches Wasserauto-Konzept.  
    
==angebliches Funktionsprinzip==
 
==angebliches Funktionsprinzip==
 +
[[image:wasserauto2.jpg|thumb]]
 
Alle sogenannten Wasserautos "funktionieren" nach dem gleichen Prinzip: Wasser wird durch Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt und ein ganz normaler Benzinmotor wird mit diesem Knallgasgemisch betrieben, die Zufuhr des Knallgases erfolgt in einer kleinen Elektrolyseanlage an Bord und die notwendige elektrische Energie wird der Lichtmaschine des Autos entnommen.
 
Alle sogenannten Wasserautos "funktionieren" nach dem gleichen Prinzip: Wasser wird durch Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt und ein ganz normaler Benzinmotor wird mit diesem Knallgasgemisch betrieben, die Zufuhr des Knallgases erfolgt in einer kleinen Elektrolyseanlage an Bord und die notwendige elektrische Energie wird der Lichtmaschine des Autos entnommen.
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü