Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:  
Einige Arbeitslose einer NU-ERA-Bewegung (nicht zu verwechseln mit newera der Scientology) begannen im Februar 2009 damit, die baufällige Ruine gegen Witterungseinflüsse zu sichern und campierten im Schloss Krampfer provisorisch bis zur polizeilichen Zwangsräumung. Ein dortiger Bewohner gab im Mai 2009 an, dass sie dort von ''Spenden und Zuwendungen'' leben würden.<ref>Bewohner Jens Wilmann, 5.&nbsp;Mai 2009 in Märkische Allgemeine: ''Wir leben hier von Spenden und Zuwendungen''&nbsp;[http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11497942/61469/Untere-Bauaufsichtsbehoerde-des-Landkreises-gestern-bei-Kontrolle-in.html Märkische Allgemeine vom 5.&nbsp;Mai 2009]</ref>  
 
Einige Arbeitslose einer NU-ERA-Bewegung (nicht zu verwechseln mit newera der Scientology) begannen im Februar 2009 damit, die baufällige Ruine gegen Witterungseinflüsse zu sichern und campierten im Schloss Krampfer provisorisch bis zur polizeilichen Zwangsräumung. Ein dortiger Bewohner gab im Mai 2009 an, dass sie dort von ''Spenden und Zuwendungen'' leben würden.<ref>Bewohner Jens Wilmann, 5.&nbsp;Mai 2009 in Märkische Allgemeine: ''Wir leben hier von Spenden und Zuwendungen''&nbsp;[http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11497942/61469/Untere-Bauaufsichtsbehoerde-des-Landkreises-gestern-bei-Kontrolle-in.html Märkische Allgemeine vom 5.&nbsp;Mai 2009]</ref>  
   −
Im Germania-Forum schrieb der eindeutig rechte "freie Journalist" Christoph Kastius am 7.&nbsp;März 2009 über einen "Angriff auf Schloss Krampfer". Angeblich hätten sich "bewaffnete Einheiten" der BRD (gemeint war die örtliche Polizei) Zugang verschaffen wollen, ohne einen Durchsuchungsbefehl gehabt zu haben.<ref>http://krampfer.yooco.de/beta/forum/t.2349773-angriff_auf_schloss_krampfer.html</ref> Grund der polizeilichen Durchsuchungsaktion sei angeblich eine Anzeige des rbb wegen Besitz von Rauschgift im Regierungssitz auf Schloss Krampfer gewesen.
+
Im Germania-Forum schrieb der eindeutig rechte "freie Journalist" [[Christoph Kastius]] am 7.&nbsp;März 2009 über einen "Angriff auf Schloss Krampfer". Angeblich hätten sich "bewaffnete Einheiten" der BRD (gemeint war die örtliche Polizei) Zugang verschaffen wollen, ohne einen Durchsuchungsbefehl gehabt zu haben.<ref>http://krampfer.yooco.de/beta/forum/t.2349773-angriff_auf_schloss_krampfer.html</ref> Grund der polizeilichen Durchsuchungsaktion sei angeblich eine Anzeige des rbb wegen Besitz von Rauschgift im Regierungssitz auf Schloss Krampfer gewesen.
    
Wie auf einer Einwohnerversammlung der Ortschaft Krampfer am 10.&nbsp;März 2009 bekannt wurde, stieß die sogenannte Gründung des Fürstentums Germania auf wenig Gegenliebe in der örtlichen Bevölkerung. Im März 2009 wurde bekannt, dass das örtliche Bauamt anstrebte, das Schloss wegen Baufälligkeit und anderer Mängel für unbewohnbar zu erklären. Im Mai 2009 wurde bekannt, dass das baufällige Schloss nicht zu Wohnzwecken genutzt werden darf, da unter anderem eine intakte Heizungsanlage, ein Kanalanschluss bzw. eine Kläranlage und gesicherte Stromleitungen fehlten. Kurz zuvor war es zu einer Begehung des Schlosses durch Vertreter des Bauamtes gekommen. Da die Bewohner die Beamten nicht einlassen wollten, geschah dies durch Polizeischutz. Ein Bauantrag und ein Antrag auf Umnutzung zu Wohnzwecken für das denkmalgeschützte Gebäude wurden seitens des Fürstentums trotz wiederholter Aufforderung nicht gestellt, woraufhin das Bauamt den Bewohnern die Frist setzte, bis zum 15.&nbsp;Mai 2009 auszuziehen.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512944/62249/%C2%A0Gemeinde-verbannt-Germania-Anhaenger-aus-Schloss-Krampfer-und.html</ref> Am 19.&nbsp;Mai 2009 wurde das Schloss Krampfer von der Polizei geräumt und versiegelt.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512218/2242247/Fuerstentum-Germania-in-Krampfer-ist-geraeumt-Polizeieinsatz-in.html</ref>
 
Wie auf einer Einwohnerversammlung der Ortschaft Krampfer am 10.&nbsp;März 2009 bekannt wurde, stieß die sogenannte Gründung des Fürstentums Germania auf wenig Gegenliebe in der örtlichen Bevölkerung. Im März 2009 wurde bekannt, dass das örtliche Bauamt anstrebte, das Schloss wegen Baufälligkeit und anderer Mängel für unbewohnbar zu erklären. Im Mai 2009 wurde bekannt, dass das baufällige Schloss nicht zu Wohnzwecken genutzt werden darf, da unter anderem eine intakte Heizungsanlage, ein Kanalanschluss bzw. eine Kläranlage und gesicherte Stromleitungen fehlten. Kurz zuvor war es zu einer Begehung des Schlosses durch Vertreter des Bauamtes gekommen. Da die Bewohner die Beamten nicht einlassen wollten, geschah dies durch Polizeischutz. Ein Bauantrag und ein Antrag auf Umnutzung zu Wohnzwecken für das denkmalgeschützte Gebäude wurden seitens des Fürstentums trotz wiederholter Aufforderung nicht gestellt, woraufhin das Bauamt den Bewohnern die Frist setzte, bis zum 15.&nbsp;Mai 2009 auszuziehen.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512944/62249/%C2%A0Gemeinde-verbannt-Germania-Anhaenger-aus-Schloss-Krampfer-und.html</ref> Am 19.&nbsp;Mai 2009 wurde das Schloss Krampfer von der Polizei geräumt und versiegelt.<ref>http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11512218/2242247/Fuerstentum-Germania-in-Krampfer-ist-geraeumt-Polizeieinsatz-in.html</ref>
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü