Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
44 Bytes hinzugefügt ,  17:23, 23. Feb. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Clustermedizin ®''' (CM) ist ein alternativmedizinisches Wunderverfahren und Abwandlung der [[Spagyrik]] zur "diagnostischen Informationsgewinnung" und zur so genannten ''Verbalen Provokation'', welches auf den schwäbischen [[Heilpraktiker]] [[Ulrich-Jürgen Heinz]] zurückgeht und das bei allen körperlichen und seelischen Erkrankungen hilfreich sein soll.
+
'''Clustermedizin ®''' (CM) ist ein [[alternativmedizin]]isches Wunderverfahren und Abwandlung der [[Spagyrik]] zur "diagnostischen Informationsgewinnung" und zur so genannten ''Verbalen Provokation'', welches auf den schwäbischen [[Heilpraktiker]] [[Ulrich-Jürgen Heinz]] zurückgeht und das bei "allen körperlichen und seelischen Erkrankungen" hilfreich sein soll.
   −
Die Clustermedizin wird von ihren Befürwortern zur Krebsdiagnostik und Therapie empfohlen. Das Ergebnis der Clustermedizin-"Diagnostik" sei eine "profilierte, grafische Darstellung der Persönlichkeit eines Menschen als Abbild seiner Eigenschaften, Störungen und Regulierungsmöglichkeiten".  
+
Die Clustermedizin wird von ihren Befürwortern zur Krebsdiagnostik und [[unkonventionelle Krebstherapien|Therapie]] empfohlen. Das Ergebnis der Clustermedizin-"Diagnostik" sei eine "profilierte, grafische Darstellung der Persönlichkeit eines Menschen als Abbild seiner Eigenschaften, Störungen und Regulierungsmöglichkeiten".  
    
==Verfahren==
 
==Verfahren==
Verschiedene Proben von Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten des Patienten werden über Erhitzung und Wasserentzug kristallisiert. Aus den dabei entstehenden fraktalgeometrischen Mustern wird ein "numerischer Code" erstellt, der den Patienten in seiner "Gesamtheit" darstellen soll.
+
Verschiedene Proben von Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten des Patienten werden über Erhitzung und Wasserentzug kristallisiert. Aus den dabei entstehenden "fraktalgeometrischen Mustern" wird ein "numerischer Code" erstellt, der den Patienten in seiner "Gesamtheit" darstellen soll.
    
Der "Code" wird nun mit anderen, in einer eigenen Datenbank gespeicherten Kristallisationsmustern verglichen und damit "entschlüsselt", was angeblich Folgerungen auf Krankheiten, organische Störungen, Toxinbelastungen, Vitamin- und Mineralienmangel zulässt. Selbst künftige Erkrankungen, für die es noch keinerlei Anzeichen gibt, seien auf diese Weise erkennbar, heißt es.
 
Der "Code" wird nun mit anderen, in einer eigenen Datenbank gespeicherten Kristallisationsmustern verglichen und damit "entschlüsselt", was angeblich Folgerungen auf Krankheiten, organische Störungen, Toxinbelastungen, Vitamin- und Mineralienmangel zulässt. Selbst künftige Erkrankungen, für die es noch keinerlei Anzeichen gibt, seien auf diese Weise erkennbar, heißt es.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü