Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:  
Gegründet wurden ICSD und IAS 1982 von dem Philosophen Robert Spaemann (geb. 5. Mai 1927), dem Philosophen und Wissenschaftshistoriker Reinhard Löw (1949-1994) sowie dem Mediziner Michael Michailov, der seinerzeit am Deutschen Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (Helmholtz Zentrum München) tätig war. Heute gibt Michailov ein "Institut für Umweltmedizin" mit dem ICSD/IAS-Postfach als Adresse an. In der Folge wurden dann laut Darstellung des Vereins "über 700 Akademie-Mitglieder" (von nationalen Akademien der Wissenschaft), darunter "über 100 Nobelpreisträger", als Mitglieder "berufen". Zum Ehrenpräsidenten wurde der Chemiker Linus Pauling (1901-1994, Nobelpreis für Chemie 1954, Friedensnobelpreis 1962) ernannt. Präsident der IAS sei bis 2003 der Physikochemiker und Philosoph Ilya Prigogine (1917-2003, Nobelpreis für Chemie 1977) gewesen.
 
Gegründet wurden ICSD und IAS 1982 von dem Philosophen Robert Spaemann (geb. 5. Mai 1927), dem Philosophen und Wissenschaftshistoriker Reinhard Löw (1949-1994) sowie dem Mediziner Michael Michailov, der seinerzeit am Deutschen Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (Helmholtz Zentrum München) tätig war. Heute gibt Michailov ein "Institut für Umweltmedizin" mit dem ICSD/IAS-Postfach als Adresse an. In der Folge wurden dann laut Darstellung des Vereins "über 700 Akademie-Mitglieder" (von nationalen Akademien der Wissenschaft), darunter "über 100 Nobelpreisträger", als Mitglieder "berufen". Zum Ehrenpräsidenten wurde der Chemiker Linus Pauling (1901-1994, Nobelpreis für Chemie 1954, Friedensnobelpreis 1962) ernannt. Präsident der IAS sei bis 2003 der Physikochemiker und Philosoph Ilya Prigogine (1917-2003, Nobelpreis für Chemie 1977) gewesen.
   −
Wie viele der so gewonnenen Mitglieder von ihrer Mitgliedschaft tatsächlich Kenntnis haben bzw. hatten, ist nicht bekannt. Die Zahl der Mitglieder soll heute über 1.000 liegen, 58 davon seien Nobelpreisträger, außerdem werden rund 60 weitere Inhaber des Nobelpreises, die allerdings sämtlich bereits verstorben sind, als Ehrenmitglieder genannt. Des Weiteren sollen dem ICSD weltweit über 50 Universitäten angehören sowie "über 30 amtierende oder frühere Minister oder Staatsoberhäupter".
+
Wie viele der so gewonnenen Mitglieder von ihrer Mitgliedschaft tatsächlich Kenntnis haben bzw. hatten, ist nicht bekannt. Die Zahl der Mitglieder soll heute über&nbsp;1.000 liegen, 58&nbsp;davon seien Nobelpreisträger, außerdem werden rund 60&nbsp;weitere Inhaber des Nobelpreises, die allerdings sämtlich bereits verstorben sind, als Ehrenmitglieder genannt<ref>Zitat von der Webseite der ICSD/IAS:
 +
LIST OF NOBEL LAUREATES
 +
WHO WERE HONORARY ACADEMICIANS (Honorary Fellows) OF THE INTERNATIONAL ACADEMY OF SCIENCE
 +
 
 +
  1. ALFVEN, Hannes (physics, astrophysics), Sweden (1908-1995)
 +
  2. AXELROD, Julius (medicine), USA, (1912-2004)
 +
  3. BARTON, Sir Derek (chemistry), UK (1918-1998)
 +
  4. BASOV, Nikolai (physics), Russia (1921-2001)
 +
  5. BERGSTROM, Sune (medicine), Sweden (1916-2004)
 +
  6. BETHE, Hans A. (physics), USA (1906-2005)
 +
  7. BRODSKY, Joseph (literature), USA and Russia (1940-1996)
 +
  8. BROWN, Herbert C. (chemistry), USA (1912-2004)
 +
  9. CALVIN, Melvin (chemistry), USA (1911-1997)
 +
  10. CHANDRASEKHAR, Subramanyan (physics, astrophysics), India/USA (1910-1995)
 +
  11. CORMACK, Allan M. (medicine), South Africa (1924-1998)
 +
  12. CRAM, Donald J. (chemistry), USA (1991-2001)
 +
  13. DEBREU, Gerard (economics, mathematics), France (1921-2004)
 +
  14. ECCLES, Sir John (medicine), Australia/UK (1903-1997)
 +
  15. ELION, Gertrude B. (biochemistry), USA (1918-1999)
 +
  16. FOWLER, William A. (physics), USA (1911-1995)
 +
  17. FUKUI, Kenichi (chemistry), Japan (1918-1998)
 +
  18. GOLDING, William (literature), UK (1911-1993)
 +
  19. HERZBERG, Gerhard (chemistry, astrophysics), FRG and Canada (1994-1999)
 +
  20. HITCHINGS, George H. (medicine), USA (1905-1998)
 +
  21. HODGKIN, Dorothy (medicine), UK (1910-1994)
 +
  22. HOLLEY, Robert W. (molecular biology), USA (1922-1993)
 +
  23. HOUNSFIELD, Sir Godfrey (medical physics and electronics), UK (1919-2004)
 +
  24. JERNE, Niels (biology, medicine), Denmark/France (1991-1994)
 +
  25. KENDREW, Sir John (molecular biology), UK (1917-1997)
 +
  26. KÖHLER, Georges J. F. (biology), FRG (1946-1995)
 +
  27. KORNBERG, Arthur (biochemistry), USA (1918-2007)
 +
  28. MAHFOUZ, Naguib (literature), Egypt (1911-2006)
 +
  29. MOTT Sir, Nevill (physics), UK (1905-1996)
 +
  30. NATHANS, Daniel (medicine), USA (1928-1999)
 +
  31. NEEL, Louis (physics), France (1904-2000)
 +
  32. OCHOA, Severo (medicine), Spain (1905-1993)
 +
  33. PAULING, Linus (peace, chemistry), USA (1901-1994)
 +
  34. PORTER, Sir George (chemistry), Canada (1920-2002)
 +
  35. PRELOG, Vladimir (chemistry), Switzerland (1906-1998)
 +
  36. PRIGOGINE, Ilya (chemistry), Russia and Belgium (1917-2003)
 +
  37. PROKHOROV, Alexander M. (physics), Russia (1916-2002)
 +
  38. REICHSTEIN, Tadeus (medicine), Switzerland (1897-1996)
 +
  39. ROBBINS, Frederick C. (medicine), USA (1916-2003)
 +
  40. SALAM, Abdus (mathematics, physics), Pakistan/Italy (1926-1996)
 +
  41. SCHAWLOW, Arthur L. (physics), USA (1921-1999)
 +
  42. SEIFERT, Jaroslav (biochemical pharmacology), Czechoslovakia (1901-1986)
 +
  43. SIMON, Herbert A. (economics), USA (1916-2001)
 +
  44. SNELL, George D. (medicine), USA (1903-1996)
 +
  45. SPERRY, Roger (medicine), USA (1913-1994)
 +
  46. TAUBE, Henry (chemistry), USA (1915-2005)
 +
  47. TINBERGEN, Jan (economics), The Netherlands (1903-1994)
 +
  48. TODD, Alexander R. (chemistry), UK (1907-1997)
 +
  49. WALD, George (biology, medicine), USA (1906-1997)
 +
  50. WALTON, Ernest Th.S. (physics), Ireland (1903-1995)
 +
  51. WIGNER, Eugene P. (physics), USA (1902-1995)
 +
  52. WILKINS, Maurice (medicine), UK (1916-2004)
 +
  53. WILKINSON, Sir Geoffrey (chemistry), United Kingdom (1921-1996)
 +
  54. GRANIT, Ragnar (neurophysiology), Sweden (1900-1991)
 +
  55. HOFSTADTER, Robert (physics), USA (1915-1990)
 +
  56. LORENZ, Konrad (medicine), Austria (1903-1989)
 +
  57. PAUL, Wolfgang (physics), FRG (1903-1993)
 +
  58. RUSKA, Ernst (physics), FRG (1906-1988)
 +
  59. TINBERGEN, Nikolaas (medicine), UK (1907-1988)
 +
  60. SAKHAROV, Andrei (peace, physics), Russia (1921-1989)
 +
  61. SZENT-GYÖRGYI, Albert (biology, medicine), USA (1893-1986)
 +
 
 +
</ref>. Des Weiteren sollen dem ICSD weltweit über 50&nbsp;Universitäten angehören sowie "über 30&nbsp;amtierende oder frühere Minister oder Staatsoberhäupter".
    
Auf der Webseite der IAS werden entgegen den internationalen Gepflogenheiten die Identitäten der Akademiemitglieder für Außenstehende geheim gehalten (siehe Bild rechts). Lediglich eine Liste von verstorbenen Nobelpreisträgern ist offen einsehbar.  
 
Auf der Webseite der IAS werden entgegen den internationalen Gepflogenheiten die Identitäten der Akademiemitglieder für Außenstehende geheim gehalten (siehe Bild rechts). Lediglich eine Liste von verstorbenen Nobelpreisträgern ist offen einsehbar.  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü