Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes entfernt ,  23:23, 3. Feb. 2010
Zeile 133: Zeile 133:     
==Scientology, Sektengruppen und Pseudowissenschaftler im Spiel==
 
==Scientology, Sektengruppen und Pseudowissenschaftler im Spiel==
Auf der Ebene des Europarates ist es dem US-amerikanischen Top-Scientologen Fred A. Baugham, seines Zeichens pädiatrischer Neurologe, gelungen, die US-Psychosekte ins Spiel zu schleusen. Er selbst propagiert seit Jahren in den USA eine Anti-Ritalin-Kampagne. In Paris konnte er den Europarat (nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Parlament) in einer gut platzierten Marketingkampagne überrollen. Er sorgte mit einigen anderen dafür, dass eine Anhörung im November 2001 zu einer Farce wurde. Nicht nur gab er die üblichen haltlosen Lügen und Unwahrheiten über ADHS und Methylphenidat zum besten, er sorgte durch Lobbyarbeit hinter den Kulissen dafür, dass an die Mitgliedsstaaten des Europarats die schriftliche Aufforderung erging, den Methylphenidatbedarf zu überprüfen und die Verordnung einzuschränken.
+
Auf der Ebene des Europarates ist es dem US-amerikanischen [[Scientology|Top-Scientologen]] Fred A. Baugham, seines Zeichens pädiatrischer Neurologe, gelungen, die US-Psychosekte ins Spiel zu schleusen. Er selbst propagiert seit Jahren in den USA eine Anti-Ritalin-Kampagne. In Paris konnte er den Europarat (nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Parlament) in einer gut platzierten Marketingkampagne überrollen. Er sorgte mit einigen anderen dafür, dass eine Anhörung im November 2001 zu einer Farce wurde. Nicht nur gab er die üblichen haltlosen Lügen und Unwahrheiten über ADHS und Methylphenidat zum besten, er sorgte durch Lobbyarbeit hinter den Kulissen dafür, dass an die Mitgliedsstaaten des Europarats die schriftliche Aufforderung erging, den Methylphenidatbedarf zu überprüfen und die Verordnung einzuschränken.
   −
In den USA arbeitet Peter Breggin, ein bisher der Scientology nicht direkt zuzurechnender Autor, mit Fred A. Baugham eng zusammen. Durch einschlägige, reißerische Bücher, in der die üblichen verleumderischen Thesen über wirksame Behandlungsmethoden bei ADHS verbreitet werden, trägt Breggin dazu bei, bei den Betroffenen Angst vor z.B. [[Ritalin|Methylphenidat]] zu schüren. In Deutschland hat seine Thesen der Neurobiologie [[Gerald Hüther]] aufgenommen, der sich auch nicht zu schade ist, auf Podiumsdiskussionen teilzunehmen, die von schweizerischen Firmen, die der Scientology direkt zuzurechnen sind, aufzutreten. Hüthers Hauptthese, Methylphenidat prädisponiere für M. Parkinson, ist nachweislich falsch und wurde in der Fachliteratur ausführlich widerlegt. Trotzdem tourt er derzeit durch Europa und schafft es offenbar auch mit Unterstützung von Scientologen, sich in öffentlichen deutschsprachigen Medien mit seinen falschen Behauptungen zu platzieren.
+
In den USA arbeitet Peter Breggin, ein bisher der Scientology nicht direkt zuzurechnender Autor, mit Fred A. Baugham eng zusammen. Durch einschlägige, reißerische Bücher, in der die üblichen verleumderischen Thesen über wirksame Behandlungsmethoden bei ADHS verbreitet werden, trägt Breggin dazu bei, bei den Betroffenen Angst vor z.B. [[Ritalin|Methylphenidat]] zu schüren. In Deutschland hat diese Thesen der Neurobiologie [[Gerald Hüther]] aufgenommen, der sich auch nicht zu schade ist, auf Podiumsdiskussionen von Schweizer Firmen aufzutreten, die der Scientology direkt zuzurechnen sind. Hüthers Hauptthese, Methylphenidat prädisponiere für M. Parkinson, ist nachweislich falsch und wurde in der Fachliteratur ausführlich widerlegt. Trotzdem tourt er derzeit durch Europa und schafft es offenbar auch mit Unterstützung von Scientologen, sich mit seinen falschen Behauptungen in öffentlichen deutschsprachigen Medien zu platzieren.
   −
Auch die Szene um [[Franz Konz]] (siehe Ur-Medizin) ist mit von der Partie. Konz präsidiert bekanntlich dem [[Bund für Gesundheit]] (BFG), der wiederum eine Hauspostille (Natürlich Leben) sowie ein Beratungstelefon betreibt. Konz schrieb über verhaltensauffällige Kinder in einer der letzten Ausgaben und empfahl, solche Kinder in kompetente Psychotherapie zu bringen. Dabei riet er zur Firma [[KVPM]], die jedoch seit Jahren eine bekannte Deckadresse der US-Psychosekte Scientology in Deutschland ist (siehe Die Scientology Organisation).
+
Auch die Szene um [[Franz Konz]] (siehe UrMedizin) ist mit von der Partie. Konz präsidiert bekanntlich dem [[Bund für Gesundheit]] (BFG), der wiederum eine Hauspostille (Natürlich Leben) sowie ein Beratungstelefon betreibt. Konz schrieb über verhaltensauffällige Kinder in einer der letzten Ausgaben und empfahl, solche Kinder in kompetente Psychotherapie zu bringen. Dabei riet er zur Firma [[KVPM]], die jedoch seit Jahren eine bekannte Deckadresse der US-Psychosekte Scientology in Deutschland ist (siehe Die Scientology Organisation).
    
Auf Esoterikmessen wie den Medizinischen Wochen Baden-Baden, auf denen Sanacell AFA-Produkte vorstellt, wird immer gern mit Publikationen der Heilpraktikerin Barbara Simonsohn geworben. In deren Büchern kann man deren indirekte Finanzierung durch diese Firmen leicht nachvollziehen. Sie schreibt selbst in einem ihrer Bücher, dass sie von Algenanbietern Waren zu Testzwecken im Wert von mehreren tausend Euros erhalten hat. Zusätzlich, und dies ist mit Sicherheit kein Zufall, saß Frau Simonsohn über längere Zeit am Beratungstelefon des Bundes für Gesundheit. Ihre 14-tägigen Sprechzeiten konnten in Natürlich Leben nachgelesen werden.
 
Auf Esoterikmessen wie den Medizinischen Wochen Baden-Baden, auf denen Sanacell AFA-Produkte vorstellt, wird immer gern mit Publikationen der Heilpraktikerin Barbara Simonsohn geworben. In deren Büchern kann man deren indirekte Finanzierung durch diese Firmen leicht nachvollziehen. Sie schreibt selbst in einem ihrer Bücher, dass sie von Algenanbietern Waren zu Testzwecken im Wert von mehreren tausend Euros erhalten hat. Zusätzlich, und dies ist mit Sicherheit kein Zufall, saß Frau Simonsohn über längere Zeit am Beratungstelefon des Bundes für Gesundheit. Ihre 14-tägigen Sprechzeiten konnten in Natürlich Leben nachgelesen werden.
5.966

Bearbeitungen

Navigationsmenü