Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 151: Zeile 151:     
Als bekannt wurde, dass das Mädchen verstorben war, erklärte Hamer in Deutschen Fernsehen<ref>ARD-Politmagazin report MÜNCHEN (18.&nbsp;Januar 2010 21:45, ARD)&nbsp;[http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-germanische-medizin-ID1263811034754.xml]</ref>, es lägen ''mysteriöse Umstände'' vor und Susanne sei im Krankenhaus heimlich ein so genannter Todeschip implantiert worden: ''Diese Chips werden eingesetzt und haben Giftkammern und sie können per Satellit ausgelöst werden.'' Das Mädchen sei demnach gezielt umgebracht (''ausgeknipst'') worden, weil ein angeblicher Erfolg der GNM vertuscht werden sollte. Als "Beweis" für eine angebliche Chipimplantation wird von seinem Anhänger Helmut Pilhar die Internetseite "i-chip.de" genannt. In kürzester Zeit lässt sich jedoch feststellen, dass es sich dabei um eine Fake-Seite der Künstlerin Birte Kleine-Benne handelt.
 
Als bekannt wurde, dass das Mädchen verstorben war, erklärte Hamer in Deutschen Fernsehen<ref>ARD-Politmagazin report MÜNCHEN (18.&nbsp;Januar 2010 21:45, ARD)&nbsp;[http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-germanische-medizin-ID1263811034754.xml]</ref>, es lägen ''mysteriöse Umstände'' vor und Susanne sei im Krankenhaus heimlich ein so genannter Todeschip implantiert worden: ''Diese Chips werden eingesetzt und haben Giftkammern und sie können per Satellit ausgelöst werden.'' Das Mädchen sei demnach gezielt umgebracht (''ausgeknipst'') worden, weil ein angeblicher Erfolg der GNM vertuscht werden sollte. Als "Beweis" für eine angebliche Chipimplantation wird von seinem Anhänger Helmut Pilhar die Internetseite "i-chip.de" genannt. In kürzester Zeit lässt sich jedoch feststellen, dass es sich dabei um eine Fake-Seite der Künstlerin Birte Kleine-Benne handelt.
 +
 +
==Heinz-Dieter Schlömer==
 +
[[image:Schloemer8.jpg|Heinz-Dieter Schlömer|thumb]]
 +
Heinz-Dieter Schlömer war Anhänger der Germanischen Beuen Medizin und erkrankte an Krebs. Er besuchte Hamer in seinem spanischen Exil und liess sich auf Anraten seines Arztes W. nicht medizinisch behandeln, und starb nach drei Jahren einer GNM-Anwendung. Sein Tumor wog zuletzt 4 Kg. Seine Frau, die zu Beginn ebenfalls an eine Eignung der GNM glaubte, strengte nach dem Tode ihres Mannes einen Prozess gegen den behandelnden Arzt an, verlor jedoch den Prozess, da der nach der Neuen Medizin behandelndende Arzt sich darauf berief, dass sein Patient sich für die Hamer-Methode entschieden hätte.
    
==Sören Wechselbaum (Deutschland)==
 
==Sören Wechselbaum (Deutschland)==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü