Änderungen

Zeile 115: Zeile 115:  
==Susanne Rehklau 2009==
 
==Susanne Rehklau 2009==
 
[[image:SusanneRehklau.jpg|Susanne Rehklau|thumb]]
 
[[image:SusanneRehklau.jpg|Susanne Rehklau|thumb]]
 +
[[image:Pilhar-I-Chip.jpg|RFID-Chip Verschwörung bei GNM-Anhänger Helmut Pilhar|thumb]]
 
Am Weihnachtstag 2009 starb die zwölfjährige Susanne Rehklau aus dem Allgäu an Krebs. Zum Todeszeitpunkt befand sich das Kind zu Hause. Die Erkrankung begann im Juli 2009. Die Eltern des kranken Mädchens hatten nach einer anfänglichen Therapie jede weitere medizinische Behandlung abgelehnt mit der Begründung, sie seien Anhänger der Germanischen Neuen Medizin. Hamer schaltete sich aus seinem Asyl in Norwegen aus ein, gab Ferndiagnosen und Ratschläge per Telefon und fertigte unaufgeforderte "Gutachten" die er an Beteiligte verschickte. Eine baldige "Heilung" träte ein, verhiess Hamer aus Norwegen. Nach Hamer waren alle Konflikte gelöst, und von einer ungünstigen "Konfliktkonstellation" (laut GNM-Wortwahl) hätte Susanne Rehklau laut Hamer nicht sterben können.  Das von Hamer versprochene Heilungsversprechen führte letztendlich zum Abbruch der Thrapie und zum Tode des Kindes.  
 
Am Weihnachtstag 2009 starb die zwölfjährige Susanne Rehklau aus dem Allgäu an Krebs. Zum Todeszeitpunkt befand sich das Kind zu Hause. Die Erkrankung begann im Juli 2009. Die Eltern des kranken Mädchens hatten nach einer anfänglichen Therapie jede weitere medizinische Behandlung abgelehnt mit der Begründung, sie seien Anhänger der Germanischen Neuen Medizin. Hamer schaltete sich aus seinem Asyl in Norwegen aus ein, gab Ferndiagnosen und Ratschläge per Telefon und fertigte unaufgeforderte "Gutachten" die er an Beteiligte verschickte. Eine baldige "Heilung" träte ein, verhiess Hamer aus Norwegen. Nach Hamer waren alle Konflikte gelöst, und von einer ungünstigen "Konfliktkonstellation" (laut GNM-Wortwahl) hätte Susanne Rehklau laut Hamer nicht sterben können.  Das von Hamer versprochene Heilungsversprechen führte letztendlich zum Abbruch der Thrapie und zum Tode des Kindes.  
  
23.054

Bearbeitungen