Änderungen

683 Bytes hinzugefügt ,  17:23, 26. Nov. 2009
Zeile 35: Zeile 35:  
==Sympathie für Ahmadinejad und das gegenwärtige iranische Regime==
 
==Sympathie für Ahmadinejad und das gegenwärtige iranische Regime==
 
Elsässer gratulierte Ahmadinejad zur Wiederwahl bezeichnete iranische Oppositionelle als "Discomiezen" und "Strichjungen des Finanzkapitals". Den Ausgang der umstrittenen Präsidentschaftswahlen im Iran im Juni 2009 begrüßte Elsässer auf seiner Homepage mit den Worten: ''Eine schöne Schlappe für den Imperialismus im Iran!'' [...] ''Der Präsident hat klar gewonnen. Und die Leute, die dagegen demonstrieren, sind erkennbar eine kleine Minderheit: Die Jubelperser von USA und NATO'' [...] ''Salemaleikum, Präsident! Auf weitere vier friedliche Jahre! Und heute abend werde ich, ganz unislamisch, auf Dich einen Slivovitz trinken!''
 
Elsässer gratulierte Ahmadinejad zur Wiederwahl bezeichnete iranische Oppositionelle als "Discomiezen" und "Strichjungen des Finanzkapitals". Den Ausgang der umstrittenen Präsidentschaftswahlen im Iran im Juni 2009 begrüßte Elsässer auf seiner Homepage mit den Worten: ''Eine schöne Schlappe für den Imperialismus im Iran!'' [...] ''Der Präsident hat klar gewonnen. Und die Leute, die dagegen demonstrieren, sind erkennbar eine kleine Minderheit: Die Jubelperser von USA und NATO'' [...] ''Salemaleikum, Präsident! Auf weitere vier friedliche Jahre! Und heute abend werde ich, ganz unislamisch, auf Dich einen Slivovitz trinken!''
 +
 +
==Elsässer und Massaker in Srebrenica==
 +
Elsässer äußerte sich auch kontrovers zum Massaker von Srebrenica vom Juli 1995. Er widersprach den Feststellungen des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien und bestritt die Zahl der Massaker-Opfer, die vor Gericht und in den Medien mit bis zu 8000 Getöteten angegeben wird. Auch relativierte er das Massaker, unter anderem durch Berufung auf serbische Kriegsopfer. Die Klassifizierung des Geschehens als Völkermord sei eine „Lüge“ und ein „Mythos“. Er behauptete auch, dass eine Reihe von muslimischen Toten im Sommer 1995 Opfer von Liquidationen geworden seien, die andere Muslime verübt hätten.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
23.054

Bearbeitungen