Änderungen

28 Bytes entfernt ,  17:19, 25. Okt. 2009
Zeile 20: Zeile 20:  
Regividerm® Vit­amin B12 Salbe ist zugelassen für die Behandlung von Neurodermitis für Kinder ab dem ersten Lebensjahr und von Psoriasis (Schuppenflechte).
 
Regividerm® Vit­amin B12 Salbe ist zugelassen für die Behandlung von Neurodermitis für Kinder ab dem ersten Lebensjahr und von Psoriasis (Schuppenflechte).
   −
Nebenwirkungen: Laut ARD-Dokumentarfilm und Aussagen im Fernsehen habe das Mittel Regividerm keine Nebenwirkungen. Dies verbreitete auch Roland Kaske, Pressesprecher des Herstellers Mavena Health Care AG im FFH-Radio mit. Das ''Medikament'' habe ''keinerlei Nebenwirkungen'' und sei ''zur Langzeittherapie geeignet''<ref>http://www.ffh.de/downloads/kaske_new.mp3</ref>, offensichtlich machte der Inhaber der Dr. Kaske PR-Firma diese Aussagen in Unkenntnis der rechtlichen Vorraussetzungen für Medizinprodukte der Klasse II, die eine Langzeitanwendung nicht zulassen. Der Buchtitel und Filmtitel ''Heilung unerwünscht?'' suggerierte zudem, dass dem Mittel eine heilende (also ursächlich wirksame) Wirkung zukäme, eine Aussage, die von Experten zurückgewiesen wurde. Auf der Webseite des Hersteller Mavena sind jedoch die möglichen Nebenwirkungen von Regividerm aufgelistet. Dort ist zu lesen, dass (Zitat): ''[...] können auch unter der Behandlung mit Regividerm® Salbe sporadisch Hautreizungen (Rötungen, Juckreiz) auftreten. [...] Bei Fortbestehen der Hautreizungen wird eine Unterbrechung der Behandlung empfohlen, weil in seltenen Fällen eine Allergie auf den wirksamen Bestandteil (Vitamin&nbsp;B12) oder einen anderen Inhaltsstoff von Regividerm® Salbe (z.B. Avocadoöl) vorliegen kann.''<ref>http://www.regividerm.de/fragen-und-antworten/</ref> Der Beipackzettel weist zudem auf eine ''Vermeidung von Sonnenbestrahlung'' hin, da B12 UV-empfindlich ist. ''Bitte ergreifen Sie geeignete Sonnenschutzmaßnahmen. Halten Sie sich möglichst nur kurz in der Sonne auf, benutzen Sie Sonnenschutzprodukte und bedecken Sie die Haut mit entsprechender Kleidung''.
+
===Nebenwirkungen===
 +
Laut ARD-Dokumentarfilm und Aussagen im Fernsehen habe Regividerm keine Nebenwirkungen. Dies verbreitete auch Roland Kaske, Pressesprecher des Herstellers Mavena Health Care AG im FFH-Radio. Das ''"Medikament"'' habe ''"keinerlei Nebenwirkungen"'' und sei ''"zur Langzeittherapie geeignet"''.<ref>http://www.ffh.de/downloads/kaske_new.mp3</ref> Offensichtlich machte der Inhaber der PR-Firma Dr. Kaske diese Aussagen in Unkenntnis der rechtlichen Vorraussetzungen für Medizinprodukte der Klasse II, die eine Langzeitanwendung nicht zulassen. Der Buchtitel und Filmtitel ''Heilung unerwünscht?'' suggeriert zudem, dass dem Mittel eine heilende (also ursächlich wirksame) Wirkung zukommt, eine Aussage, die von Experten zurückgewiesen wurde. Auf der Webseite des Herstellers sind jedoch mögliche Nebenwirkungen von Regividerm aufgelistet. Dort ist zu lesen: ''"[...] können auch unter der Behandlung mit Regividerm® Salbe sporadisch Hautreizungen (Rötungen, Juckreiz) auftreten. [...] Bei Fortbestehen der Hautreizungen wird eine Unterbrechung der Behandlung empfohlen, weil in seltenen Fällen eine Allergie auf den wirksamen Bestandteil (Vitamin&nbsp;B12) oder einen anderen Inhaltsstoff von Regividerm® Salbe (z.B. Avocadoöl) vorliegen kann."''<ref>http://www.regividerm.de/fragen-und-antworten/</ref> Der Beipackzettel weist zudem auf eine "Vermeidung von Sonnenbestrahlung" hin, da B12 UV-empfindlich ist: ''"Bitte ergreifen Sie geeignete Sonnenschutzmaßnahmen. Halten Sie sich möglichst nur kurz in der Sonne auf, benutzen Sie Sonnenschutzprodukte und bedecken Sie die Haut mit entsprechender Kleidung"''.
    
==Studienlage==
 
==Studienlage==
8.366

Bearbeitungen