Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
394 Bytes hinzugefügt ,  19:03, 22. Sep. 2009
Zeile 16: Zeile 16:  
Andererseits hat sich gezeigt, daß Hydraziniumsulfat im Tierversuch zur Bildung von  
 
Andererseits hat sich gezeigt, daß Hydraziniumsulfat im Tierversuch zur Bildung von  
 
Lungenkrebs, Leberkrebs und Brustkrebs führt<ref> http://www.cancer.gov/cancertopics/pdq/cam/hydrazinesulfate/Patient</ref>.
 
Lungenkrebs, Leberkrebs und Brustkrebs führt<ref> http://www.cancer.gov/cancertopics/pdq/cam/hydrazinesulfate/Patient</ref>.
 +
 +
==Nebenwirkungen==
 +
Hydrazinsulfat ist als eine giftige und krebserregende Substanz eingeordnet. Typische Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Neuropathien, Polyneuritiden. Es wird auch über einen Fall eines tödlich endenden Nierenversagens durch Hyfrazinsulfat bei einem 55 jährigen Mann berichtet, der sich nach einer positiven Berichterstattung im Internet selbst mit HS behandelte.
    
==Patentanmeldung==
 
==Patentanmeldung==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü