Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
243 Bytes hinzugefügt ,  12:55, 25. Jul. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image:funfack.jpg|Wolf Funfack|thumb]]
 
'''Metabolic Balance''' ist eine individualisierte, kohlenhydratreduzierte und eiweißreiche Ernährungsweise des deutschen Internisten Wolf Funfack, die wiederum von us-amerikanischen Vorläuferverfahren abgeleitet wurde und in einem erweiterten Sinne auch als ein Coaching-Verfahren angesehen werden kann. Für das Konzept gibt es weder wissenschaftliche Studien noch Fachliteratur und Anwender können die Kosten nicht über gesetzliche Krankeassen abrechnen, da ein Wirksamkeitsnachweis fehlt. Postulate dieser Methode sind mit aktuellen Empfehlungen von Seiten der Ernährungswissenschaften nicht in Einklang zu bringen und MB-Ernährungsempfehlungen widersprechen dem aktuellen Empfehlungen von Fachgesellschaften.
 
'''Metabolic Balance''' ist eine individualisierte, kohlenhydratreduzierte und eiweißreiche Ernährungsweise des deutschen Internisten Wolf Funfack, die wiederum von us-amerikanischen Vorläuferverfahren abgeleitet wurde und in einem erweiterten Sinne auch als ein Coaching-Verfahren angesehen werden kann. Für das Konzept gibt es weder wissenschaftliche Studien noch Fachliteratur und Anwender können die Kosten nicht über gesetzliche Krankeassen abrechnen, da ein Wirksamkeitsnachweis fehlt. Postulate dieser Methode sind mit aktuellen Empfehlungen von Seiten der Ernährungswissenschaften nicht in Einklang zu bringen und MB-Ernährungsempfehlungen widersprechen dem aktuellen Empfehlungen von Fachgesellschaften.
   Zeile 8: Zeile 9:  
Vermutlich sind aber auch die große Zahl der Übergewichtigen und Essgestörten die Zielkundschaft dieser umstrittenen Methode, da in Werbebotschaften auf die Körpergewichtsregulierung Bezug genommen wird und undeutlich von einem ''definierten Wunschgewicht'' gesprochen wird, das ''ohne zu hungern'' erreichbar wäre.  
 
Vermutlich sind aber auch die große Zahl der Übergewichtigen und Essgestörten die Zielkundschaft dieser umstrittenen Methode, da in Werbebotschaften auf die Körpergewichtsregulierung Bezug genommen wird und undeutlich von einem ''definierten Wunschgewicht'' gesprochen wird, das ''ohne zu hungern'' erreichbar wäre.  
   −
Um die Methode, die der [[Montignac-Methode]] und anderen ''low carb'' Methoden ähnelt, hat sich ein internationaler Business um Kochbücher und einträgliche Ausbildungskurse (auch für medizinische Laien) zu einem Metabolic-Balance-Coach entwickelt. Der Kunde hat pro Beratung je nach Ort Kosten zwischen 360 und knapp 500 Euro zu erwarten, wobei Rabatte bei Gruppen oder ''Fernberatung'' gewährt werden. Es wird auch die Möglichkeit geboten, Metabolic Lizenznehmer (etwa in Fitness-Studios) zu werden.
+
Um die Methode, die der [[Montignac-Methode]] und anderen ''low carb'' Methoden ähnelt, hat sich ein internationaler Business um Kochbücher und einträgliche Ausbildungskurse (auch für medizinische Laien) zu einem Metabolic-Balance-Coach entwickelt. Der Erfinder gab seine Hausarztpraxis inzwischen auf und gründete ein Verwertungsunternehmen (metabolic balance GmbH) in Isen, das Ernährungspläne, Computerprogramme, Bücher und Seminare anbietet.
 +
 
 +
Der Kunde hat pro Beratung je nach Ort Kosten zwischen 360 und knapp 500 Euro zu erwarten, wobei Rabatte bei Gruppen oder ''Fernberatung'' gewährt werden. Es wird auch die Möglichkeit geboten, Metabolic Lizenznehmer (etwa in Fitness-Studios) zu werden.
    
Ein analoges System ist unter dem Namen [[Metabolic Typing]] bekannt geworden.
 
Ein analoges System ist unter dem Namen [[Metabolic Typing]] bekannt geworden.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü