Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.133 Bytes hinzugefügt ,  13:17, 9. Jun. 2009
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Hans-Christoph Scheiner''' (geb. 1946) ist ein deutscher Allgemeinmediziner, Buchautor und Politiker aus München. Scheiner ist Vorsitzender der mobilfunkkritischen Kleinpartei ''Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit'' ist. Ferner ist er mit [[Hans Tolzin]] im Vorstand des [[Impfgegner]]-Vereins AGBUG e.V.
 
'''Hans-Christoph Scheiner''' (geb. 1946) ist ein deutscher Allgemeinmediziner, Buchautor und Politiker aus München. Scheiner ist Vorsitzender der mobilfunkkritischen Kleinpartei ''Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit'' ist. Ferner ist er mit [[Hans Tolzin]] im Vorstand des [[Impfgegner]]-Vereins AGBUG e.V.
   −
== Siehe auch ==
+
==Aktivitäten als Mobilfunkgegner==
* [[Elektrosmog]]
+
[[image:emf3.jpg|russischer EMF-Hoax|thumb]]
 +
Als Mobilfunkgegner gilt Scheiner in eigenen Reihen als umstritten, da er als Verbreiter eines absurden Hoax gilt. Laut diesem Hoax solle ein Ei durch zwei benachbahrte Mobiltelefone ''gegart'' werden können
 +
<ref>http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,558964,00.html</ref><ref>http://de.youtube.com/watch?v=GY_dAlJOd70&feature=related</ref> . Zitat Scheiner: ''"Die Russen beispielsweise haben links und rechts neben einem Ei zwei Handys miteinander kommunizieren lassen. Nach 40&nbsp;Minuten war das Ei gekocht."'' Der 2008 entstandene Eier-Hoax kann jedoch in kürzester Zeit als ein Scherz erkannt werden. Einfache physikalische [http://www.mmfai.org/public/docs/de/080616_viewpoint_popcorn_final_de.pdf Überlegungen] zeigen, dass das nicht möglich ist.<ref>http://www.guardian.co.uk/technology/2008/jun/11/mobilephones.youtube</ref><ref>http://blog.wired.com/underwire/2008/06/cellphones-cant.html</ref>
 +
Mittlerweile hat die Firma Cardo - Produzent von Bluetooth Headsets - [http://www.cardosystems.com/pop/ zugegeben], diese Videos als Werbegag ins Netz gestellt zu haben.
    
{{DEFAULTSORT:Scheiner, Hans-Christoph}}
 
{{DEFAULTSORT:Scheiner, Hans-Christoph}}
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü