Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
399 Bytes hinzugefügt ,  11:04, 8. Jun. 2009
Zeile 79: Zeile 79:  
Mittlerweile hat die Firma Cardo - Produzent von Bluetooth Headsets - [http://www.cardosystems.com/pop/ zugegeben], diese Videos als Werbegag ins Netz gestellt zu haben.
 
Mittlerweile hat die Firma Cardo - Produzent von Bluetooth Headsets - [http://www.cardosystems.com/pop/ zugegeben], diese Videos als Werbegag ins Netz gestellt zu haben.
 
Der "Pop-Effekt" in den Filmen wurde offenbar durch digitale Nachbearbeitung erzeugt: Bereits geplatzte Körner wurden ins Bild fallen gelassen, digitales Entfernen der Körner auf dem Tisch, Richtungsumkehr der betreffenden Sequenzen.<ref>*http://blog.wired.com/underwire/2008/06/cellphones-cant.html</ref><ref>*http://www.snopes.com/science/cookegg.asp</ref> Auch gibt es eine Internetquelle, die beschreibt, wie man mit einem umgebauten Mikrowellenofen unter dem Tisch die gezeigten Effekte erzeugen kann: [http://de.youtube.com/watch?v=hliGQWB911s].
 
Der "Pop-Effekt" in den Filmen wurde offenbar durch digitale Nachbearbeitung erzeugt: Bereits geplatzte Körner wurden ins Bild fallen gelassen, digitales Entfernen der Körner auf dem Tisch, Richtungsumkehr der betreffenden Sequenzen.<ref>*http://blog.wired.com/underwire/2008/06/cellphones-cant.html</ref><ref>*http://www.snopes.com/science/cookegg.asp</ref> Auch gibt es eine Internetquelle, die beschreibt, wie man mit einem umgebauten Mikrowellenofen unter dem Tisch die gezeigten Effekte erzeugen kann: [http://de.youtube.com/watch?v=hliGQWB911s].
 +
 +
Verbreiter dieses absurden Hoax ist auch der Mobilfunkkritiker und Allgemeinmediziner Hans Christoph Scheiner. Scheiner geht auch davon aus, daß durch die Funkwellen des Mobilfunks ab 100 µW/cm2 die Blut-Hirn-Schranke ''aufbreche'' und damit, laut Scheiner ''Giftstoffe'' ins Gehirn gelangen und ''Nervenzellen zerquetschen'' würden<ref>http://buergerwelle.de/body_newsletter_270606.html</ref>.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü