Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 83: Zeile 83:  
== Anmerkungen zum Artenschutz ==
 
== Anmerkungen zum Artenschutz ==
 
[[image:dead_tiger.jpg|left|Tigerkadaver|250px|thumb]]
 
[[image:dead_tiger.jpg|left|Tigerkadaver|250px|thumb]]
[[image:bär.jpg|Gefangen gehaltene Asiatische Schwarzbären zur Gewinnung von Galle|thumb]]Die Traditionelle Chinesische Medizin verwendet nicht nur pflanzliche Materialien, sondern auch tierische. Besonders beliebt sind z.B. Mittel zur Potenzsteigerung, wie z.B. Tigerknochen oder Rhinozeroshörner. Ein weiteres chinesisches Tigerprodukt ist der Tigerknochenwein.
+
[[image:bär.jpg|Gefangen gehaltene Asiatische Schwarzbären zur Gewinnung von Galle|thumb]]Die Traditionelle Chinesische Medizin verwendet nicht nur pflanzliche Materialien, sondern auch tierischer Herkunft<ref>http://www.sciencebasedmedicine.org/?p=432</ref>. Besonders beliebt sind z.B. Mittel zur Potenzsteigerung, wie z.B. Tigerknochen oder Rhinozeroshörner. Ein weiteres chinesisches Tigerprodukt ist der Tigerknochenwein.
    
Die Wilderei an diesen Arten, auch wegen der zugeschriebenen Wirkung der aus ihnen gewonnenen Mitteln, gefährdet viele Arten zusätzlich auf sinnlose Weise. Ein weiteres Beispiel ist der massenhafte Fang von Seepferdchen<ref>http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=25604186&top=SPIEGEL</ref> <ref>http://www.bio.tamu.edu/USERS/ajones/pubs_files/news/ROESSIGER_Seepferdchen.pdf</ref> oder Haien (Haiknorpel<ref>http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=4796</ref> ) zu "medizinischen" Zwecken, wodurch einige Arten bereits vom Aussterben bedroht sind.
 
Die Wilderei an diesen Arten, auch wegen der zugeschriebenen Wirkung der aus ihnen gewonnenen Mitteln, gefährdet viele Arten zusätzlich auf sinnlose Weise. Ein weiteres Beispiel ist der massenhafte Fang von Seepferdchen<ref>http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=25604186&top=SPIEGEL</ref> <ref>http://www.bio.tamu.edu/USERS/ajones/pubs_files/news/ROESSIGER_Seepferdchen.pdf</ref> oder Haien (Haiknorpel<ref>http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=4796</ref> ) zu "medizinischen" Zwecken, wodurch einige Arten bereits vom Aussterben bedroht sind.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü