Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:  
Moerman begann seine Methode ab 1940 einzusetzen. Einer seiner Vorzeigepatienten war der 56 jährige Leendert Brinkman. Moerman behauptete ihn von einem ''inoperablen Krebs'' geheilt zu haben. Einen Nachweis eines derartigen Krebses durch Begutachtung einer gewebeprobe präsentierte Moerman jedoch nicht. Die geschilderten Symptome sprechen eher für eine Appendizitis. Vier von Moerman angeschriebene medizinische Zeitschriften lehnen eine Veröffentlichung wegen ''qualitativer Mängel'' ab.
 
Moerman begann seine Methode ab 1940 einzusetzen. Einer seiner Vorzeigepatienten war der 56 jährige Leendert Brinkman. Moerman behauptete ihn von einem ''inoperablen Krebs'' geheilt zu haben. Einen Nachweis eines derartigen Krebses durch Begutachtung einer gewebeprobe präsentierte Moerman jedoch nicht. Die geschilderten Symptome sprechen eher für eine Appendizitis. Vier von Moerman angeschriebene medizinische Zeitschriften lehnen eine Veröffentlichung wegen ''qualitativer Mängel'' ab.
   −
Im Oktober 1956 erscheint ein Artikel über spektakuläre Moerman-Erfolge in der Zeitung ''Typhoon'' die zu Diskussionen und Erörterungen auch auf politischer Ebene führten. Ein ''Delprat''-Untersuchungsauschuß tritt zusammen und ein negatives Untersuchungsergebnis wird im Jahre 1958 veröffentlicht. Der Ausschuß kam zum Schluß, daß in keinem einzigen Falle es zu einem überlebenszeitverlängernden Effekt alleine durch die Moerman-Methode gekommen sei. Eine Beschwedre von Moerman wird abgewiesen. Moerman entwickelt sich mehr und mehr zu einem selbstkritikunfähigen [[Crank]]. Schliesslich erhält er eine Geldbusse von 1000 Gulden, da er ''das Vertrauen in die Ärzteschaft'' beeinträchtigt habe und Patienten über allgemein anerkannte Therapieprinzipien getäuscht habe.
+
Im Oktober 1956 erscheint ein Artikel über spektakuläre Moerman-Erfolge in der Zeitung ''Typhoon'' die zu Diskussionen und Erörterungen auch auf politischer Ebene führten. Ein ''Delprat''-Untersuchungsauschuß tritt zusammen und ein negatives Untersuchungsergebnis wird im Jahre 1958 veröffentlicht. Der Ausschuß kam zum Schluß, daß in keinem einzigen Falle es zu einem überlebenszeitverlängernden Effekt alleine durch die Moerman-Methode gekommen sei. Eine Beschwedre von Moerman wird abgewiesen. Moerman entwickelt sich mehr und mehr zu einem selbstkritikunfähigen [[Crank]]. Schliesslich erhält er eine Geldbusse von 1000 Gulden, da er ''das Vertrauen in die Ärzteschaft'' beeinträchtigt habe und Patienten über allgemein anerkannte Therapieprinzipien getäuscht habe. Viele Jahre später, im Jahre 1972 schrieb Moerman eine Broschüre über den Delprat-Bericht mit dem Titel "Die schamlose Täuschung".
    
==Houtsmuller Diät==
 
==Houtsmuller Diät==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü