Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  15:58, 20. Mai 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:pmleonardodavinci.jpg|PM nach Leonardo da Vinci|left|thumb]]
+
[[image:perpetuumMobile.png|thumb]]
[[image:BesslerRad.jpg|PM Bessler Rad|200px|thumb]]
   
Ein '''Perpetuum Mobile''' (lat: ewige Bewegung) ist ein Begriff aus der Physik und bezeichnet eine hypothetische Vorrichtung oder Maschine, die in der Lage sein soll, unbegrenzt Arbeit zu verrichten, ohne dass ihr von außen in irgendeiner Form Energie zugeführt wird. Bis zum heutigen Tage ist kein funktionierendes Perpetuum Mobile bekannt geworden, obwohl eine Vielzahl von Laien und Einzelforschern und [[Pseudowissenschaft]]lern versucht haben derartige Maschinen zu erfinden.
 
Ein '''Perpetuum Mobile''' (lat: ewige Bewegung) ist ein Begriff aus der Physik und bezeichnet eine hypothetische Vorrichtung oder Maschine, die in der Lage sein soll, unbegrenzt Arbeit zu verrichten, ohne dass ihr von außen in irgendeiner Form Energie zugeführt wird. Bis zum heutigen Tage ist kein funktionierendes Perpetuum Mobile bekannt geworden, obwohl eine Vielzahl von Laien und Einzelforschern und [[Pseudowissenschaft]]lern versucht haben derartige Maschinen zu erfinden.
   Zeile 11: Zeile 10:     
==Arten von Perpetuua Mobilia==
 
==Arten von Perpetuua Mobilia==
 +
[[image:pmleonardodavinci.jpg|PM nach Leonardo da Vinci|left|thumb]]
 +
[[image:BesslerRad.jpg|PM Bessler Rad|200px|thumb]]
 
Aus theoretischer Sicht werden drei Arten von hypothetischen Perpetuua Mobilia nach dem thermodynamischen Hauptsatz kategorisiert, den sie verletzen würden:
 
Aus theoretischer Sicht werden drei Arten von hypothetischen Perpetuua Mobilia nach dem thermodynamischen Hauptsatz kategorisiert, den sie verletzen würden:
 
*Perpetuum Mobile erster Art: Dies wäre ein Maschine mit einem Wirkungsgrad über 100% (auch overunity im Jargon der PM-Anhänger). Eine solche Maschine verletzt den ersten Hauptsatz der Thermodynamik, den Energieerhaltungssatz, da sie Energie aus dem Nichts produziert.
 
*Perpetuum Mobile erster Art: Dies wäre ein Maschine mit einem Wirkungsgrad über 100% (auch overunity im Jargon der PM-Anhänger). Eine solche Maschine verletzt den ersten Hauptsatz der Thermodynamik, den Energieerhaltungssatz, da sie Energie aus dem Nichts produziert.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü