Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
Einerseits wurde von Intergreentech unpräzise und nicht nachprüfbar verbreitet, dass ein funktionierender Motor in den USA "funktioniert" hätte. Andererseits wird aber das Fehlen funktionierender Prototypen oder Produkte nicht darauf zurückgeführt, dass allgemein anerkannte Gesetzmässigkeiten der Thermodynamik nicht einfach ausser Kraft gesetzt werden können, sondern es wird nach Schuldigen ausserhalb von Intergreentech gesucht und dazu [[Verschwörungstheorie]]n konstruirt. So wurde beispielsweise behauptet, dass nicht näher genannte "israelische Agenten" versucht hätten die Firma feindlich zu übernehmen um sie inaktiv werden zu lassen. Bei dem angeblichen Übernahmeversuch soll es einen Anschlag mit Schusswaffe gegeben haben.  
 
Einerseits wurde von Intergreentech unpräzise und nicht nachprüfbar verbreitet, dass ein funktionierender Motor in den USA "funktioniert" hätte. Andererseits wird aber das Fehlen funktionierender Prototypen oder Produkte nicht darauf zurückgeführt, dass allgemein anerkannte Gesetzmässigkeiten der Thermodynamik nicht einfach ausser Kraft gesetzt werden können, sondern es wird nach Schuldigen ausserhalb von Intergreentech gesucht und dazu [[Verschwörungstheorie]]n konstruirt. So wurde beispielsweise behauptet, dass nicht näher genannte "israelische Agenten" versucht hätten die Firma feindlich zu übernehmen um sie inaktiv werden zu lassen. Bei dem angeblichen Übernahmeversuch soll es einen Anschlag mit Schusswaffe gegeben haben.  
   −
Letztendlich sei das HHO-Projekt zum Erliegen gekommen. Dies liege neben den israelischen Agenten an Beschaffungsproblemen von Magneten, mangelndem Kapital, ausbleibender öffentlicher Förderung sowie an einem Blog- und Wikiartikel des Projekts Psiram. Insgesamt - so heisst es - habe man zwei Millionen Euro in die Entwicklung gesteckt und es bliebe ein Finanzierungsbedarf von leidiglich 600.000 €. Der einzige Blogartikel von Psiram habe Politiker die über Förderungen zu entscheiden hätten abgeschreckt sodass angeblich dreizehn öffentlich Förderungen
+
Letztendlich sei das HHO-Projekt zum Erliegen gekommen. Dies liege neben den israelischen Agenten an Beschaffungsproblemen von Magneten, mangelndem Kapital, ausbleibender öffentlicher Förderung sowie an einem Blog- und Wikiartikel des Projekts Psiram. Insgesamt - so heisst es - habe man zwei Millionen Euro in die Entwicklung gesteckt und es bliebe ein Finanzierungsbedarf von leidiglich 600.000 €. Der einzige Blogartikel von Psiram habe Politiker die über Förderungen zu entscheiden hätten abgeschreckt sodass angeblich dreizehn öffentliche Förderungen
 
ausgeblieben seien.  
 
ausgeblieben seien.  
 
==Angebliche Wirkungsweise==
 
==Angebliche Wirkungsweise==
27.795

Bearbeitungen