Änderungen

K
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:J-K-Fischer Verlag 2024.jpg|Selbstvorstellung des J. K. Fischer Verlags mit Werk des Putin-Propagandisten [[Thomas Röper]] und einem Werk zur [[Mondlandungslüge]] von [[Andreas Märki]]|330px|thumb]]
 
[[Datei:J-K-Fischer Verlag 2024.jpg|Selbstvorstellung des J. K. Fischer Verlags mit Werk des Putin-Propagandisten [[Thomas Röper]] und einem Werk zur [[Mondlandungslüge]] von [[Andreas Märki]]|330px|thumb]]
 
Der '''J.K.&nbsp;Fischer Verlag''' ist ein Kleinverlag in Gelnhausen-Roth in Hessen,<ref>J-K-Fischer Versandbuchhandlung Verlag + Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH, Im Mannsgraben 33, D-63571 Gelnhausen. Vertreten durch die Geschäftsführerin Nancy Pabst.<br>vormals: J-K-Fischer Versandbuchhandlung Verlag + Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH, Birstein, Bermuthshainer Str. 36, D-63633 Birstein<br>vormals: J-K-Fischer-Versandbuchhandlung-Verlag & Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH, Herzbergstraße&nbsp;5-7, 63571&nbsp;Gelnhausen-Roth<br>GFin: Nancy Pabst, Porres, Mallorca / Spanien</ref> der auf &ndash; häufig rechtsorientierte &ndash; [[Verschwörungstheorie]]n spezialiert ist, und eigene und fremdverlegten Büchern anbietet.  
 
Der '''J.K.&nbsp;Fischer Verlag''' ist ein Kleinverlag in Gelnhausen-Roth in Hessen,<ref>J-K-Fischer Versandbuchhandlung Verlag + Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH, Im Mannsgraben 33, D-63571 Gelnhausen. Vertreten durch die Geschäftsführerin Nancy Pabst.<br>vormals: J-K-Fischer Versandbuchhandlung Verlag + Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH, Birstein, Bermuthshainer Str. 36, D-63633 Birstein<br>vormals: J-K-Fischer-Versandbuchhandlung-Verlag & Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH, Herzbergstraße&nbsp;5-7, 63571&nbsp;Gelnhausen-Roth<br>GFin: Nancy Pabst, Porres, Mallorca / Spanien</ref> der auf &ndash; häufig rechtsorientierte &ndash; [[Verschwörungstheorie]]n spezialiert ist, und eigene und fremdverlegten Büchern anbietet.  
 +
==Mögliches Ende des J.K.Fischer Verlag (2024)==
 +
Mit Stand von Mai 2024 scheint der Verlag inaktiv zu sein.
   −
Einer der verlegten Autoren ist der Putin-Propagandist [[Thomas Röper]]. Röper warnte im Mai 2024 davor, seine Bücher beim J. K. Fischer Verlag zu kaufen. Er habe keinen Kontakt mehr zum Verlag, und dieser sei nicht mehr existent. Darüberhinaus schulde ihm der Verlag Honorare:
+
Einer der verlegten Autoren ist der Putin-Propagandist [[Thomas Röper]]. Röper warnte im Mai 2024 davor, seine Bücher beim J. K. Fischer Verlag zu kaufen. Er habe keinen Kontakt mehr zum Verlag, und dieser sei nicht mehr existent. Darüberhinaus schulde ihm der Verlag Honorare. Er habe daher Anwälte eingeschaltet um zu klagen:
 
:''..von Anti-Spiegel<br>17. Mai 2024 21:39 Uhr<br>Der Verlag, der bisher meine Bücher herausgebracht hat, scheint nicht mehr zu existieren. Die Seiten des Verlages sind nicht mehr erreichbar, die Verantwortlichen beantworten keine Mails und Anrufe mehr. Offenbar bin ich betrogen worden, denn auch mir zustehende Autorenhonorare und Provisionen wurden nicht bezahlt, weshalb ich die Buchwerbung diese Woche von meiner Seite genommen habe..''
 
:''..von Anti-Spiegel<br>17. Mai 2024 21:39 Uhr<br>Der Verlag, der bisher meine Bücher herausgebracht hat, scheint nicht mehr zu existieren. Die Seiten des Verlages sind nicht mehr erreichbar, die Verantwortlichen beantworten keine Mails und Anrufe mehr. Offenbar bin ich betrogen worden, denn auch mir zustehende Autorenhonorare und Provisionen wurden nicht bezahlt, weshalb ich die Buchwerbung diese Woche von meiner Seite genommen habe..''
   −
Gründer ist Jan Karl Fischer (geb. 22. Oktober 1968). Bis 2011 war zeitweilig [[Dennis Haberschuss]] (Sohn von [[Toni Haberschuss]]) im Verlag tätig. Toni Haberschuss war als so genannter „Volksrath“ im Reichsbürgerprojekt [[Fürstentum Germania]] aktiv. Sein Sohn Dennis war mehrere Jahre lang als Grafiker fest beim Verlag angestellt.<ref>https://asvi.noblogs.org/post/2022/08/02/der-hokuspokus-handel-zwischen-esoterik-marketing-und-rechten-ideologien/</ref> Er distanzierte sich Psiram gegenüber später jedoch von Fischer und dessen Verlag. 2018 wurde der Verlag im Handelsregister gelöscht. Geschäftsführerin war seit 2009 Nancy Pabst, die seit 2021 ihren Wohnsitz in Porreres auf Mallorca hat. Der Verlagsgründer Jan Karl Fischer wird nicht mehr genannt und hat offenbar nichts mehr mit dem Verlag zu tun. Geschäftsführerin Nancy Pabst war in den neunziger Jahren Geschäftsführerin der VMB Hamburgischer Verlag UG sowie der Kollateral Verlag UG.
+
Seinen ersten Vertrag habe er mit Jan Fischer abgeschlossen, den er auf Mallorca besucht habe. Später habe ein Frank Terhaag den Verlag übernommen. Röper:
 +
:''..Da Frank Terhaag sehr viel Wert darauf legt, wenig Spuren im Netz zu hinterlassen und er im ursprünglichen J.K. Fischer Verlag nicht als Gesellschafter geführt wird, weil Fischer und Terhaag für die Zusammenarbeit weitere Verlage gegründet haben, füge ich – um Verwechslungen mit Unbeteiligten zu vermeiden – hinzu, dass Terhaag nach den mir vorliegenden Informationen in Berlin lebt und eine Firmenadresse in der Berliner Schloßstrasse hat..[..]..Zum Jahresende 2023 haben wir über die Auszahlung meiner Honorare und Provisionen gesprochen, denn es hatte sich eine beträchtliche Summe angehäuft. Ab Ende Dezember war Terhaag für mich dann plötzlich nicht mehr erreichbar, dafür meldete sich Anfang Januar der Verlagsmitarbeiter Matthias Branscheidt bei mir und teilte mir mit, es gebe einige Probleme, aber man arbeite daran. Er hat mich bis April mit allen möglichen Versprechungen weiter hingehalten, bis auch er plötzlich nicht mehr erreichbar war..[..]..Inzwischen habe ich den Anti-Spiegel, der von Terhaag auch technisch betreut wurde, auf einen russischen Server geholt und ein Team von IT-Spezis angesetzt, die die Quellcodes der Seite durchforstet haben. Dabei haben sie einige interessante Dinge festgestellt, über die ich hier noch nicht sprechen möchte, die aber auf einen von langer Hand geplanten Betrug durch Terhaag hindeuten..''
 +
==Gründer und Betreiber==
 +
Gründer ist Jan Karl Fischer (geb. 22. Oktober 1968). Bis 2011 war zeitweilig [[Dennis Haberschuss]] (Sohn von [[Toni Haberschuss]]) im Verlag tätig. Toni Haberschuss war als so genannter „Volksrath“ im Reichsbürgerprojekt [[Fürstentum Germania]] aktiv. Sein Sohn Dennis war mehrere Jahre lang als Grafiker fest beim Verlag angestellt.<ref>https://asvi.noblogs.org/post/2022/08/02/der-hokuspokus-handel-zwischen-esoterik-marketing-und-rechten-ideologien/</ref> Er distanzierte sich Psiram gegenüber später jedoch von Fischer und dessen Verlag. 2018 wurde der Verlag im Handelsregister gelöscht. Geschäftsführerin war seit 2009 Nancy Pabst, die seit 2021 ihren Wohnsitz in Porreres auf Mallorca hat. Der Verlagsgründer Jan Karl Fischer wird nicht mehr genannt und hat offenbar nichts mehr mit dem Verlag zu tun. Geschäftsführerin Nancy Pabst war in den neunziger Jahren Geschäftsführerin der VMB Hamburgischer Verlag UG sowie der Kollateral Verlag UG. Nach Angaben des Autors [[Thomas Röper]] habe zuletzt ein Frank Terhaagen aus Berlin den Verlag übernommen, in Zusammenarbeit mit einem Matthias Branscheidt. Branscheidt kann einem Heimdall Verlag in Rheine zugeordnet werden.<ref>Heimdall Verlag, Devesfeldstr. 85, D-48431 Rheine. www.heimdall-verlag.de</ref>
    +
==Profil==
 
Angeboten werden Werke wie ''8.&nbsp;Mai 1945 - Ein Tag der Befreiung?'' von Alfons Hueber, ''Deutsche und europäische Geistesfreiheit'' der NS-Größe Alfred Rosenberg, antisemitische Hetze von [[Bund für Gotterkenntnis|General Ludendorff]] ''Antisemitismus gegen Antigojismus'', Schriften der Holocaustleugner David Irving und David Hoggan, ''Das 3.&nbsp;Reich'' von Moeller van der Bruck und ''Das deutsche Jahrhundert'' von Michael Winkler. Seit vielen Jahren verlegt der J.K. Fischer-Verlag die Schriften des [[Reichsbürger]]s [[Andreas Clauss]].
 
Angeboten werden Werke wie ''8.&nbsp;Mai 1945 - Ein Tag der Befreiung?'' von Alfons Hueber, ''Deutsche und europäische Geistesfreiheit'' der NS-Größe Alfred Rosenberg, antisemitische Hetze von [[Bund für Gotterkenntnis|General Ludendorff]] ''Antisemitismus gegen Antigojismus'', Schriften der Holocaustleugner David Irving und David Hoggan, ''Das 3.&nbsp;Reich'' von Moeller van der Bruck und ''Das deutsche Jahrhundert'' von Michael Winkler. Seit vielen Jahren verlegt der J.K. Fischer-Verlag die Schriften des [[Reichsbürger]]s [[Andreas Clauss]].
  
19.242

Bearbeitungen