Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 15: Zeile 15:     
==Befürwortung von nicht zugelassenen Arzneimitteln==
 
==Befürwortung von nicht zugelassenen Arzneimitteln==
Hubmer-Mogg ist Befürworterin von [[Pseudomedizinische Therapievorschläge gegen COVID-19-Infektion|pseudomedizinische Therapievorschläge gegen die COVID-19-Infektion]]. Sie ist [[COMUSAV]]-Mitglied und somit Unterstützerin der Anwendung des Scharlataneriemittels und Desinfektionsmittels [[Chlordioxid]], welches auch für [[Behandlungsexperimente der COVID-19 Erkrankung mit Chlordioxid]] missbraucht wird. Chlordioxid ist kein zugelassenes Arzneimittel. Der Einsatz des unwirksamen Chlordioxids führte zu mehreren Todesfällen bei Patienten, sowie zu Festnahmen und Verhaftungen von Verantwortlichen.
+
Hubmer-Mogg ist Befürworterin von [[Pseudomedizinische Therapievorschläge gegen COVID-19-Infektion|pseudomedizinischen Therapievorschlägen gegen die COVID-19-Infektion]]. Sie ist [[COMUSAV]]-Mitglied und somit Unterstützerin der Anwendung des Scharlataneriemittels und Desinfektionsmittels [[Chlordioxid]], welches auch für [[Behandlungsexperimente der COVID-19 Erkrankung mit Chlordioxid]] missbraucht wird. Chlordioxid ist kein zugelassenes Arzneimittel. Der Einsatz des unwirksamen Chlordioxids führte zu mehreren Todesfällen bei Patienten, sowie zu Festnahmen und Verhaftungen von Verantwortlichen.
    
Ebenfalls befürwortet sie den Einsatz des Antiwurmmittels Ivermectin, dessen therapeutische Bandbreite einen Einsatz bei COVID-19 nicht zulässt. Ivermectin enthält als Wirkstoffe ein Gemisch aus zwei chemisch ähnlichen Neurotoxinen, also Nervengiften. Ivermectin hat sich in klinischen Studien letztendlich als unwirksam bei COVID-19 herausgestellt.<ref>https://www.tagesspiegel.de/wissen/diskussion-um-moegliches-covid-19-medikament-ist-ivermectin-ein-wundermittel-oder-scharlatanerie/27211960.html</ref><ref>https://correctiv.org/faktencheck/2021/09/10/keine-belege-dass-das-medikament-ivermectin-gegen-covid-19-wirkt</ref><ref>https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2115869?query=featured_home</ref><ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Ivermectin#Research</ref><ref>https://en.wikipedia.org/wiki/COVID-19_misinformation#Ivermectin</ref> Das Deutsche Ärzteblatt schreibt im August 2021: ''Kein Beleg für Nutzen von Parasitenmedikament Ivermectin bei COVID-19''.<ref>https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/126345/Kein-Beleg-fuer-Nutzen-von-Parasitenmedikament-Ivermectin-bei-COVID-19</ref>
 
Ebenfalls befürwortet sie den Einsatz des Antiwurmmittels Ivermectin, dessen therapeutische Bandbreite einen Einsatz bei COVID-19 nicht zulässt. Ivermectin enthält als Wirkstoffe ein Gemisch aus zwei chemisch ähnlichen Neurotoxinen, also Nervengiften. Ivermectin hat sich in klinischen Studien letztendlich als unwirksam bei COVID-19 herausgestellt.<ref>https://www.tagesspiegel.de/wissen/diskussion-um-moegliches-covid-19-medikament-ist-ivermectin-ein-wundermittel-oder-scharlatanerie/27211960.html</ref><ref>https://correctiv.org/faktencheck/2021/09/10/keine-belege-dass-das-medikament-ivermectin-gegen-covid-19-wirkt</ref><ref>https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2115869?query=featured_home</ref><ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Ivermectin#Research</ref><ref>https://en.wikipedia.org/wiki/COVID-19_misinformation#Ivermectin</ref> Das Deutsche Ärzteblatt schreibt im August 2021: ''Kein Beleg für Nutzen von Parasitenmedikament Ivermectin bei COVID-19''.<ref>https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/126345/Kein-Beleg-fuer-Nutzen-von-Parasitenmedikament-Ivermectin-bei-COVID-19</ref>
Zeile 29: Zeile 29:     
==Beteiligung bei "Pathologie Konferenz"==
 
==Beteiligung bei "Pathologie Konferenz"==
Maria Hubmer-Mogg beteiligte sich auch an der [[Querdenken]] - Veranstaltung [[Pathologie-Konferenz (Querdenkenbewegung)|Pathologie - Konferenz]] von [[Arne Burkhardt]] und weiteren Beteiligten. Der Name von Hubmer-Mogg wurde bei dieser Gelegenheit genannt um glaubhafter zu machen, dass in Corona-Impfstoffen heimlich angebliche [[RFID|"Chips"]] enthalten seien. Unklar formuliert wurde auch der Verdacht geäussert dass "nadelförmigen Partikel" und "magnetische Strukturen" in den Impfstoffen vorlägen. (siehe dazu Artikel zu [[Impfmagnetismus]]). Gezeigte lichtmikroskopische Bilder, die diesen Verdacht erhärten sollten, sollen unter anderem von Maria Hubmer-Mogg stammen. Sie will in Impfstoffen so genannte "chipartige Metalle" gefunden haben. In einer Probe habe sie auch mit [[Dunkelfeldmikroskopie]] ein "Objekt" in einem "Impfstoffrest" gefunden, das sich bewegen würde. (siehe Brownsche Molekularbewegung). Bestimmte Teilchen werden von ihr als "scharfkantig" beschrieben, bei einer AstraZeneca-Probe habe sie sogar "lebendige" Strukturen entdeckt. Die gezeigten Bilder sind jedoch zum Verwechseln ähnlich mit harmlosen Salzkristallen oder Stofffasern.  
+
Maria Hubmer-Mogg beteiligte sich auch an der [[Querdenken]] - Veranstaltung [[Pathologie-Konferenz (Querdenkenbewegung)|Pathologie - Konferenz]] von [[Arne Burkhardt]] und weiteren Beteiligten. Der Name von Hubmer-Mogg wurde bei dieser Gelegenheit genannt um glaubhafter zu machen, dass in Corona-Impfstoffen angebliche [[RFID|"Chips"]] enthalten seien, ohne dass diese deklariert seien. Demnach müssten sie heimlich eingebracht werden und ohne dass Gesundheitsaufsichtsbehörden dies bemerkt hätten. Dies wäre allerdings weltweit nur im Rahmen einer Verschwörung denkbar. Unklar formuliert wurde auch der Verdacht geäussert dass "nadelförmigen Partikel" und "magnetische Strukturen" in den Impfstoffen vorlägen. (siehe dazu Artikel zu [[Impfmagnetismus]]). Gezeigte lichtmikroskopische Bilder, die diesen Verdacht erhärten sollten, sollen unter anderem von Maria Hubmer-Mogg stammen. Sie will in Impfstoffen so genannte "chipartige Metalle" gefunden haben. In einer Probe habe sie auch mit [[Dunkelfeldmikroskopie]] ein "Objekt" in einem "Impfstoffrest" gefunden, das sich bewegen würde. (siehe Brownsche Molekularbewegung). Bestimmte Teilchen werden von ihr als "scharfkantig" beschrieben, bei einer AstraZeneca-Probe habe sie sogar "lebendige" Strukturen entdeckt. Die gezeigten Bilder sind jedoch zum Verwechseln ähnlich mit harmlosen Salzkristallen oder Stofffasern.  
    
Auf die gezeigten Bilder von angeblichen Fremdkörpern geht ausführlich die Recherchegruppe Correctiv ein und befragte dazu Hämatologen und andere Fachleute. Der Artikel ist [https://correctiv.org/faktencheck/2021/09/30/nein-dieses-video-beweist-nicht-dass-in-covid-19-impfstoffen-metallische-bestandteile-enthalten-sind/ '''Hier'''] zu sehen.
 
Auf die gezeigten Bilder von angeblichen Fremdkörpern geht ausführlich die Recherchegruppe Correctiv ein und befragte dazu Hämatologen und andere Fachleute. Der Artikel ist [https://correctiv.org/faktencheck/2021/09/30/nein-dieses-video-beweist-nicht-dass-in-covid-19-impfstoffen-metallische-bestandteile-enthalten-sind/ '''Hier'''] zu sehen.
18.768

Bearbeitungen

Navigationsmenü