Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
Nach eigenen Angaben sei die Gruppe Aletheia im Sommer 2020 von sieben "praktizierenden Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlern" gegründet worden, und verfüge über 13.700 Unterstützer, darunter "~ 800 Ärzte und Wissenschaftler".
 
Nach eigenen Angaben sei die Gruppe Aletheia im Sommer 2020 von sieben "praktizierenden Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlern" gegründet worden, und verfüge über 13.700 Unterstützer, darunter "~ 800 Ärzte und Wissenschaftler".
   −
Der Aletheia-Präsidenten Andreas Heisler wurde im Februar 2021 die Berufsbewilligung für vier Monate entzogen, aufgrund «festgestellter fortgesetzter Verstösse gegen die Covid-19-Gesetzgebung». Heisler lenkte schlieslich ein. Im Falle einer zukünftigen Berufsbewilligung wolle er Schutzmassnahmen für Patienten und sich akzeptieren. Im Entscheid heisst es:
+
Dem ehemaligen Aletheia-Präsidenten Andreas Heisler wurde im Februar 2021 die Berufsbewilligung für vier Monate entzogen, aufgrund «festgestellter fortgesetzter Verstösse gegen die Covid-19-Gesetzgebung». Heisler lenkte schlieslich ein. Im Falle einer zukünftigen Berufsbewilligung wolle er Schutzmassnahmen für Patienten und sich akzeptieren. Im Entscheid heisst es:
 
:''Soweit sich Andreas Heisler an diese massgebenden Vorschriften zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie hält, geht von ihm keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit mehr aus. Damit entfällt der Grund für den weiteren vorsorglichen Entzug seiner Berufsausübungsbewilligung als Arzt im Kanton Luzern, und die Massnahme ist deshalb mit sofortiger Wirkung aufzuheben.''<ref>https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/stadt-region-luzern/bezirksgericht-luzern-abendspaziergaenge-haben-fuer-ebikoner-arzt-ein-juristisches-nachspiel-ld.2326957</ref>  
 
:''Soweit sich Andreas Heisler an diese massgebenden Vorschriften zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie hält, geht von ihm keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit mehr aus. Damit entfällt der Grund für den weiteren vorsorglichen Entzug seiner Berufsausübungsbewilligung als Arzt im Kanton Luzern, und die Massnahme ist deshalb mit sofortiger Wirkung aufzuheben.''<ref>https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/stadt-region-luzern/bezirksgericht-luzern-abendspaziergaenge-haben-fuer-ebikoner-arzt-ein-juristisches-nachspiel-ld.2326957</ref>  
 
Weil Heisler 2021 an nicht angemeldeten «Abendspaziergängen» in Luzern teilnahm, wurde er im August 2022 vom Bezirksgericht Luzern rechtskräftig verurteilt und musste eine Busse von 500 Franken bezahlen.<ref>https://www.pilatustoday.ch/zentralschweiz/luzern/corona-skeptischer-arzt-aus-ebikon-steht-vor-gericht-149743495</ref>
 
Weil Heisler 2021 an nicht angemeldeten «Abendspaziergängen» in Luzern teilnahm, wurde er im August 2022 vom Bezirksgericht Luzern rechtskräftig verurteilt und musste eine Busse von 500 Franken bezahlen.<ref>https://www.pilatustoday.ch/zentralschweiz/luzern/corona-skeptischer-arzt-aus-ebikon-steht-vor-gericht-149743495</ref>
18.768

Bearbeitungen