Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
==Besonderheiten==
 
==Besonderheiten==
Da ein Tier bei der homöopathischen Anamneseerhebung nicht selber Auskunft über sein Befinden geben kann, wird der Tierhalter befragt und die von diesem geäußerten Symptome der Behandlung zugrunde gelegt. Meist erfolgt die Auswahl des Mittels aus reinem Gutdünken.
+
Da ein Tier bei der homöopathischen Anamneseerhebung nicht selbst Auskunft über sein Befinden geben kann, wird der Tierhalter befragt und die von diesem geäußerten Symptome der Behandlung zugrunde gelegt. Meist erfolgt die Auswahl des Mittels nach reinem Gutdünken.
    
==Tiere und der Placebo-Effekt==
 
==Tiere und der Placebo-Effekt==
Verfechter der Tierhomöopathie berufen sich darauf, dass ein Tier keinen [[Placebo-Effekt]] zeigen. Dennoch ist auch bei Tieren der Plazeboeffekt nachweisbar und inzwischen auch durch Studien belegt. Dieser resultiert aus einer intensiveren Zuwendung des Besitzers zum Tier. Tiere können die Körpersprache vertrauter Bezugspersonen verstehen. Erleben sie deren Vertrauensverhältnis zu einem ihnen unbekannten Therapeuten, so reagieren sie konditioniert im Sinn einer Placebowirkung.
+
Verfechter der Tierhomöopathie berufen sich darauf, dass Tiere keinen [[Placebo-Effekt]] zeigen und die Behandlung deswegen wirksam sei. Dennoch ist auch bei Tieren der Placeboeffekt nachweisbar und inzwischen auch durch Studien belegt. Er wird als [[Placebo-by-proxy|Placebo by Proxy Effekt]] bezeichnet. Dieser resultiert aus einer intensiveren Zuwendung des Besitzers zum Tier. Tiere können die Körpersprache vertrauter Bezugspersonen verstehen. Erleben sie deren Vertrauensverhältnis zu einem ihnen unbekannten Therapeuten, so reagieren sie konditioniert im Sinn einer Placebowirkung.
   −
Ebenso reagieren Tierhalter auf eine homöopathische Behandlung ihres Haustieres, indem sie eine bestimmte Erwartungshaltung haben, das Tier genauer beobachten und seine Symptome und/oder Verhaltensweise enstrechend als Wirksamkeit der Behandlung interpretieren. Des Weiteren werden Sponatanheilungen der Homöopathie zugeschrieben.
+
Ebenso reagieren Tierhalter auf eine homöopathische Behandlung ihres Haustieres, indem sie eine bestimmte Erwartungshaltung haben, das Tier genauer beobachten und seine Symptome und/oder sein Verhalten entsprechend als Wirksamkeit der Behandlung interpretieren. Des Weiteren werden Spontanheilungen der Homöopathie zugeschrieben.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
81

Bearbeitungen

Navigationsmenü